-
Mega-Lücke in Avast
Hallo zusammen
Die neusten Meldung bezüglich der Sicherheit von Avast!
Quelle: Chip.de
https://www.chip.de/news/Experte-fin...182544747.html
"Experte findet Mega-Lücke in Avast: Diese Virenscanner-Alternativen sind besser.
Ein Sicherheitsexperte hat eine strukturelle Schwäche im Virenscanner von Avast gefunden. Jeder Bug in Avast müsste damit sofort als kritisch angesehen werden. Avast hat daraufhin die betroffene Komponente in seinem Virenscanner abgeschaltet. Wir haben Tipps für Avast-Nutzer, die eine Alternative suchen.
Nach dem kürzlichen Skandal um die Nutzerdaten ist bei Antivirus-Unternehmen Avast erneut eine Krise bekannt geworden. Der Sicherheitsexperte Travis Ormandy hat im Virenscanner von Avast eine strukturelle Schwäche gefunden, die ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Dabei geht es darum, dass im Kernprozess von Avast (AvastSvc.exe) ein JavaScript Interpreter läuft. "
-
Avast deaktiviert gefährliche Komponente seiner Antiviren-Software
Nachdem ein Sicherheitsforscher der Antiviren-Firma Avast die Pistole auf die Brust gesetzt hatte, schaltet diese den eingebauten JavaScript-Parser ab.
"Um unsere hunderte Millionen Nutzer zu schützen, haben wir den Emulator abgeschaltet" twitterte Avast kurz darauf. Das Risiko eines Wurms, der Millionen von Avast-Systemen kapert, war dem Hersteller offenbar zu hoch; man zog den Stecker des Emulators über die Auto-Update-Funktion der AV-Software. Damit fehlt der AV-Software ein Teil seiner Schutzfunktionen. Wie wichtig dieser für den Schutz durch Avast war, ist bisher nicht klar, da es von der internen, nicht offen gelegten Architektur der Antiviren-Software abhängt.
Nun kann man natürlich Ormandy den schwarzen Peter zuschieben, dass er durch die Veröffentlichung dieser Anleitung zum Testen die Gefahr für Avast-Nutzer deutlich erhöht hat. Doch das macht den Überbringer der Nachricht verantwortlich. Es ignoriert die Tatsache, dass Avast ganz offensichtlich Sicherheits-Software vertreibt, die schon einfachste Sicherheitsregeln grob vernachlässigt. Avast führt verdächtigen Code innerhalb eines hoch privilegierten Prozesses aus, ohne dass dieser in einer Sandbox eingesperrt ist. Das ist in etwa so, als ob der Wächter in einem Lager mit Pulverfässern mit brennenden Fackeln jongliert. Ormandy hat diesen Sachverhalt offengelegt – nicht mehr und nicht weniger.
Quelle : https://www.heise.de/security/meldun...e-4681560.html
-
Danke / Gefällt mir - 1 Gefällt mir
Lesezeichen