Hallo,
da auch hier keine Rückmeldung nach einer Woche zu dem Thema kam, schliesse ich es.
Sollte noch Bedarf bestehen, bitte eine PN an einen der Moderatoren.
Hallo,
da auch hier keine Rückmeldung nach einer Woche zu dem Thema kam, schliesse ich es.
Sollte noch Bedarf bestehen, bitte eine PN an einen der Moderatoren.
Genau was ich befürchtet hatte, ist passiert, daher bitte obigen Thread wieder öffnen bzw. diesen Post dorhin verschieben:
Meine aktuelle Built-Version ist 19.5.4444.503 und die akt. Viren-Def erzeugt das gewohnte Fehlerbild mit dem Protokollauszug ab erster Warnung:
Was hat es mit der Datei "burger_client.ini" auf sich? Sie ist wirklich nicht vorhanden - trotz Cleanup und Neu-Installation!Code:2019-06-15 16:14:42.787Warningini_access[5876,10732]failed to read from ini file C:\ProgramData\AVAST Software\Avast\burger_client.ini 2019-06-15 16:14:42.787Infowizard[5876,576]Loaded module version: C:\Program Files\AVAST Software\Avast\setup\HTMLayout.dll - '3.3.2.1' 2019-06-15 16:14:42.834Infowizard[5876,576]Setup gui was successfully started. 2019-06-15 16:14:42.974Infoinstcore[5876,576]Sfx VPS update has started. 2019-06-15 16:14:43.053Noticeservers[5876,576]Load: 'urlpgm' key used as the program repository. 2019-06-15 16:14:43.068Infoservers[5876,576]Server definition(s) loaded from 'C:\Users\Dieter\AppData\Local\Temp\_av_iup.tm~a00556\servers.def' 2019-06-15 16:14:43.068Infoprod[5876,576]LoadPartInfo: iex = iex-c returned 0x00000000 2019-06-15 16:14:43.068Infoprod[5876,576]LoadPartInfo: jrog2 = jrog2-1b65 returned 0x00000000 2019-06-15 16:14:43.068Infoprod[5876,576]LoadPartInfo: vps = vps_win32-19061502 returned 0x00000000 2019-06-15 16:14:43.068Infoengine[5876,576]LoadLatestProdAndParts: product file 'prod-vps.vpx' was successfully loaded. 2019-06-15 16:14:43.068Infoengine[5876,576]LoadLatestProdAndParts: part file part-jrog2-1b65.vpx was successfully loaded. 2019-06-15 16:14:43.084Infoengine[5876,576]LoadLatestProdAndParts: part file part-vps_win32-19061502.vpx was successfully loaded. 2019-06-15 16:14:43.084Errorinstup[5876,576]InitGroups: definition XML for part 'vps' was not loaded yet! 2019-06-15 16:14:43.162Infoengvps[5876,576]ExtractEmUpdates: Embeded uUpdates and EmUpdates special package 'C:\Users\Dieter\AppData\Local\Temp\_av_iup.tm~a00556\emu-94a.vpx' was not found (not in SFX).
Gruß,
Skywriter
Geändert von Skywriter (15.06.19 um 19:31 Uhr)
Hallo,
mir scheint eher der letzte Punkt ein Problem zu sein, bei dem es um das Entpacken der Definitionsupdates geht. Hast du noch weitere Sicherheitstools installiert?
Nein, und der Windows Defender gehört ja zum Betriebssystem ...
Oder werden fehlerhafte selbstextrahierende Dateien ausgeliefert?![]()
Geändert von Skywriter (18.06.19 um 20:20 Uhr)
Hallo,
mich wundert es, dass es zwischendurch immer wieder funktioniert.
Du könntest übrigens auch als Alternative einfach das Update der Virendefinitionen auf "Manuell" stellen und einfach die Stream-Updates aktiviert lassen. So werden die Definitionen nicht immer komplett heruntergeladen. Du musst ja mittlerweile ohnehin einmal pro Monat das aktuelle Programm-Update einspielen, dabei sollte dann auch die Virendatenbank einmal komplett aktualisiert werden.
@ Merlin:
mich wundert es, dass es zwischendurch immer wieder funktioniert
Wie schon oben beschrieben: vielleicht direkt nach einer Neu-Installation, dann aber mit der veralteten Viren-Def.
Veralbern tut dann das Win10 mit der dauernden Benachrichtigung, die Viren-Def sei nicht mehr aktuell ...Nach dem hier geposteten Problem.
Dieses Problem geht nun schon seit Anfang des Frühjahrs.
Ich habe nicht den Eindruck, dass Avast mich, auch wenn es eine Free-Version ist, ernst nimmt!
Dann gibt es nur noch eine Möglichkeit für mich, der auf Offline-Updates angewiesen ist:
Das Programm fliegt vom Rechner, da mir meine Lebenszeit wichtiger ist, als in einer Dauerfehlerschleife zu versauern!
PS: Dieser Fehler ist erst seit Anfang des Frühlings, vorher, mit anderer AntiViren-Software, hatte ich keine Probleme! Wo doch hier immer nach 'Feind'-Software gefragt wird? Aber das muss ich jetzt nicht mehr verstehen!
Geändert von Skywriter (22.06.19 um 17:29 Uhr)
Hallo,
es muss aber irgendwo an deinem System liegen. Ich habe dir Signaturupdate-Datei jetzt auf drei Rechnern heruntergeladen und das Programm damit aktualisiert. Überall war die Aktualisierung erfolgreich.
Und welche Plattform?
Auf jedenfall ist die sfxvps v11.1.2241.1482 nicht für W10 v1903 und Avast v19 geeignet!
Hallo,
alles Avast 19.5 und Windows v1803
Geändert von Skywriter (27.06.19 um 16:12 Uhr)
Lesezeichen