-
Senior Mitglied

uBlock Origin-Der ultimative und effiziente Werbeblocker
Werbeblocker sind neben Virenscanner wichtige Verteidigungsposten bzw zählen mittlerweile zur Grundausstattung der digitalen Selbstverteidigung gegenüber
den Machern von Webserverwerbetreibenden(Werbeindustrie),die sich nur um den eigenen Profit kümmern und nicht einen Deut um die Sicherheit der Rechner von Nutzern.
Online-Werbung hat ein Problem,nämlich die Auslieferung der Werbung die oft Schadecode beinhaltet.
Infizierte Werbung ist für eine Vielzahl der Infektionen verantwortlich.(Virenscanner schlagen oft nicht an,da der Schadecode u.a.einfach zu neu ist).Damit ist die Nutzung eines Werbeblockers
auch Adblocker genannt schlichtweg Notwehr.
Werbe/-Adblocker werden als sogenanntes Addon im Browser installiert.
uBlock Origin für Firefox: https://addons.mozilla.org/de/firefo...ublock-origin/
uBlock Origin für Google Chrome: https://chrome.google.com/webstore/d...jbkeiagm?hl=de
Geändert von Microstoff (07.05.19 um 17:42 Uhr)
Grund: Schreibfehler verbessert
-
Danke / Gefällt mir - 2 Gefällt mir
-
AVADAS GmbH

Hallo,
danke für die Empfehlung. Kannst du Vergleiche ziehen zu bspw. AdBlock?
-
Senior Mitglied

Was ich persönlich beim Testen von Werbeblockern festgestellt habe ist,uBlock hat mit Abstand die beste Performance und spart Prozessor-und Speicherzeit beim Blockieren von Werbung
gegenüber anderen populären Adblockern.
uBlock ist Open-Source, enthält keine Werbenetzwerke oder lässt keine sogenannte akzeptable Werbung zu wie z.B. Adblock Plus.
Stiftung Warentest hat im Jahr 2017 Werbeblocker getestet:
Testsieger ist
ublock Origin, das 77 Prozent aller Online-Tracker erfolgreich blockiert und zudem einfach zu bedienen sei.
Quelle: https://netzpolitik.org/2017/stiftun...#spendenleiste
Geändert von Microstoff (09.05.19 um 15:54 Uhr)
-
Danke / Gefällt mir - 3 Gefällt mir
-
AVADAS GmbH

Hallo,
danke für den Hinweis, dann werde ich das selbst auch mal ausprobieren. Ich war mir gar nicht so bewusst darüber, dass die Auswirkungen auf CPU und Arbeitsspeicher an dieser Stelle so eine große Rolle spielen. Ich hatte bisher aber auch keinen Ad-Blocker im Einsatz. Nur AdBlock Plus hatte ich mal kurz in der Vergangenheit getestet.
-
Globaler Moderator
Hallo,
ich hatte früher auch ABP installiert. Habe dann auf uBO gewechselt und kann Microstoff bzgl. Performance usw. nur bestätigen.
TerraX
WIN 7 64bit / AVAST Premium Security / MBAM Free / Firefox ESR [NS/uBO] / Thunderbird / AOS/ASB
-
Senior Mitglied

Es ist wichtig noch zu erwähnen aus Performancegründen nicht zu viele Filterlisten einzustellen,weil damit das Surfen im Internet verlangsamt wird.Die Filterlisten müssen vom Browser abgearbeitet werden,das kostet wiederum Zeit.
Meine verwendeten Filter in uBo sind:Easy list und die deutsche Variante,Easy Privacy,Fanboy Anoyance,hpHosts Ad and tracking Server(von Malwarebyte)und Peter Lowe's Ad....
Unter Einstellungen lässt sich mit der Option"Ich bin ein erfahrener Anwender" sogar ein ScriptBlocker(nur für wirlich erfahrende Nutzer gedacht)freischalten.
Geändert von Microstoff (17.05.19 um 19:18 Uhr)
Grund: Kleinigkeiten korrigiert
-
Danke / Gefällt mir - 1 Gefällt mir
-
uBlock Origin ist super. Benutze das Teil schon seit längerer Zeit.
LM 19.2 x64
Intel Core i7-7700HQ
64 GByte DDR4-Arbeitsspeicher
------------------------------------
Ubuntu 18 x64
Intel Core i7-7700HQ
32 GByte DDR4-Arbeitsspeicher
-
Senior Mitglied

Ich packe diese Meldung hier in diesem Thread mal rein:
Bestimmte Tracker sind schwer zu blockieren, weil sie sich gut tarnen. Nun hat uBlock Origin eine Möglichkeit entwickelt, "First Party Tracker" zu entlarven.
Quelle: https://www.heise.de/newsticker/meld...n-4596641.html
-
Danke / Gefällt mir - 3 Gefällt mir
Lesezeichen