-
Intel CPU-Sicherheitslücke Meltdown und Spectre
Hallo
MS gibt einen Patch heraus für die Intel CPU-Sicherheitslücke hat da AVAST schon reagiert? Laut MS gibt Probleme mit einigen Antivirus-Produkten. Betroffen ist Antiviren-Software, die laut Microsoft nicht unterstützte Aufrufe in den Windows-Kernelspeicher macht.
Chris
-
Neuzugang
Hallo
Gleiche Frage und hier noch ein Link auf den MS-Support zum außerplanmäßigen Update:
https://support.microsoft.com/en-us/...dates-released
Der Eintrag in der Registry ist bei mir bereits vorhanden, jedoch nicht aktiv (Win 10 /1709). Die Aktivierung (Wert=1) brachte jedoch keine Änderung im Updateangebot.
Muss hier AVAST noch liefern?
Ralf
-
Neuzugang
Hallo nochmals,
den Patch gibt es im MS Update-Katalog (www.catalog.update.microsoft.com) für verschiedene Windows-Versionen unter KB4056892.
Ich habe beim Update sicherheitshalber AVAST bis zum Neustart deaktiviert. Das (kumulative) Update hat problemlos funktioniert.
Der oben erwähnte Registry-Eintrag muss übrigens lt. MS auf Wert 0 bleiben, also bitte nichts am Wert ändern!!
Ralf
-
Danke / Gefällt mir - 1 Gefällt mir
-
Das KB4056892 von MS sollte doch via update eingespielt werden, so jedenfalls habe ich es gelesen! Laut MS haben div. Antivieren-Hersteller mit nicht unterstützte Aufrufe in den Windows-Kernelspeicher Probleme. würde mich interessieren ob da auch Avast dazu gehört.
-
Hallo,
Avast hat am 03.01.2018 ein Microupdate veröffentlicht und verteilt.
Der Registry Key wird von Avast ab Version 8.0 gesetzt.
Weitere Informationen zu diesem Thema:
https://forum.avast.com/index.php?to...270#msg1439270
Aktuelle Liste von AV Herstellern und deren Update Status:
https://docs.google.com/spreadsheets...sle=true#gid=0
-
Danke / Gefällt mir - 1 Gefällt mir
-
Vollständiges Mitglied
Also ich bekomme das Sicherheitsupdate von Windows Update nicht angeboten. Ich habe die aktuelle Avast Version drauf und Windows 10 Home (Version 1709). Trotzdem kein Sicherheitsupdate für Januar 2018.
Was mache ich falsch? KB4056892 wird mir nicht angeboten...
-
AVADAS GmbH

Hallo,
kannst du es denn bei Microsoft runterladen und manuell installieren?
-
Hallo,
hab ich das richtig verstanden, das Update für die CPU Sicherheitslücke wurde für alle
avast Versionen ab Version 8 automatisch verteilt, ohne weiteres zutun.
Sodas ich also das Microsoft Update ohne Bedenken installieren kann?
Kam das über die Stream Updates?
Geändert von Top Secret (07.01.18 um 11:10 Uhr)
-
Danke / Gefällt mir - 1 Gefällt mir
-

Zitat von
Xanthor
Also ich bekomme das Sicherheitsupdate von Windows Update nicht angeboten. Ich habe die aktuelle Avast Version drauf und Windows 10 Home (Version 1709). Trotzdem kein Sicherheitsupdate für Januar 2018.
Was mache ich falsch? KB4056892 wird mir nicht angeboten...
Würde warten bis es dir angeboten wird, gibt noch grosse Probleme!
Meltdown und Spectre: Update für Windows 10 legt einige PCs lahm. Das von Microsoft eilig bereitgestellte Update KB4056892 führt laut Nutzerberichten auf einigen AMD-Systemen zu einem Bootfehler und lässt sich auf anderen PCs nicht installieren.
Quelle: https://www.heise.de/security/meldun...m-3935460.html
-
AVADAS GmbH

-
Danke / Gefällt mir - 2 Gefällt mir
Lesezeichen