...nicht bewußt... aber sowas wird einem ja oft untergeschoben.
Ich werde jetzt mal eine Reparatur / Änderung der Installation probieren, vielleicht werde ich das dann los...
Ich sehe gerade, da war allerhand aktiviert, was ich nicht wollte...
...nicht bewußt... aber sowas wird einem ja oft untergeschoben.
Ich werde jetzt mal eine Reparatur / Änderung der Installation probieren, vielleicht werde ich das dann los...
Ich sehe gerade, da war allerhand aktiviert, was ich nicht wollte...
Geändert von mausebär (06.08.16 um 22:48 Uhr)
Also, momentan kann ich Thunderbird nur mit abgeschaltetem Mailschutz eingehend / ausgehend betreiben....
Vielleicht doch ein Bug?
Schau mal hier:
https://forum.avast.com/index.php?topic=188863.0
...dessen bin ich mir nicht bewußt.... vielleicht war es so versteckt, daß ich es nicht bemerkt habe oder ich habe es glatt übersehen...
Nachdem ich bei bei Uninstall / Ändern nur noch Mailschutz, Dateischutz und Webschutz ausgewählt habe, meckert zumindest Windows nicht mehr über den fehlenden Schutz...
Das mit den Mails ist aber immer noch vorhanden.
Mailcheck meldet mir dann:
E 10091,Network subsystem is unusable
[ESynapseError]: Synapse TCP/IP Socket error 10091: Network subsystem is unusable
00000000 ???
0041227b MailCheck.exe BaseServer.cpp 143 addLog
00889e75 MailCheck.exe Madexcept _17438
00889eda MailCheck.exe Madexcept _17439
75f1d4cf kernel32.dll BaseThreadInitThunk
> QUIT
E 10053,Software caused connection abort
und Thunderbird geht überhaupt nicht.
Ob eine nochmalige Neuinstallation (wobei ich genau aufpassen würde, ob da eine Klickbox zum Testen der Vollversion ist oder nicht) etwas bringen würde?
Das kostet mich mindestens eine halbe bis ganze Stunde, ich muß das System erfahrungsgemäß mehrere male starten, bis alles eingerichtet ist...
Und Starmoney macht auch diese Kunstpause nach dem Start...
Geändert von mausebär (08.08.16 um 14:56 Uhr) Grund: Ergänzung
@Chris / Daily Planet
...hat leider nicht geholfen...
Welche Version von Thunderbird hast du installiert?
Hast du auch im Forum Thunderbird schon gefragt?
https://www.thunderbird-mail.de/board-list/
Schau mal hier noch:
https://forum.avast.com/index.php?topic=184110.0
Habe erst jetzt gesehen welche Version du von Thunderbird hast!
Geändert von Chris (08.08.16 um 18:12 Uhr) Grund: Ergänzung
Die neueste TB (V 45.2.0)
im Thunderbirdforum hab ich noch nicht gefragt, weil es offensichtlich an Avast liegt.
Aber ich werde mir deine Links mal ansehen.
Ich glaub, ich hab die Lösung gefunden. Einer der Links war wohl zielführend...
Ich hab einfach das Mai-Zertifikat aus AVAST exportiert und in Thunderbird importiert.
Das hab ich vor Jahren schon mal machen müssen, es aber vergessen...
Jetzt scheint es zu funktionieren
Ich drücke mich so vorsichtig aus, weil ich schon oft geglaubt habe, etwas funktioniert und mußte dann wieder zurückrudern.
Jedenfalls vielen Dank für die Unterstützung,
Wenn es etwas Neues gibt, melde ich mich wieder.
Hallo,
danke für die Rückmeldung, dann schliesse ich das Thema als "Gelöst".
Hallo,
auf Wunsch wieder geöffnet.
Lesezeichen