ich muss mich wohl anscheinend korrigieren. Nachdem ich sie mir jetzt runtergeladen und näher betrachtet habe, weisen weder der Quellcode noch der Inhalt Auffälligkeiten auf, mal abgesehen vom fehlenden Namen.
Avast hat früher nicht besonders stark auf Email Marketing gesetzt, daher bin ich im ersten Moment von einer Fälschung ausgegangen. Ich habe daher den Titel des Themas mal etwas angepasst.
ich muss mich wohl anscheinend korrigieren. Nachdem ich sie mir jetzt runtergeladen und näher betrachtet habe, weisen weder der Quellcode noch der Inhalt Auffälligkeiten auf, mal abgesehen vom fehlenden Namen.
Avast hat früher nicht besonders stark auf Email Marketing gesetzt, daher bin ich im ersten Moment von einer Fälschung ausgegangen. Ich habe daher den Titel des Themas mal etwas angepasst.
Ist mir mittlerweile auch aufgefallen, aber falls so etwas Standard bei Avast wird ist es definitiv der falsche Weg......
warum? Email-Marketing mag vielleicht aus Sicht der Kunden nicht gerade das beste Mittel sein, aber du glaubst gar nicht wie gut es funktioniert. Ich bin eigentlich verwundert darüber, dass Avast noch nicht früher - so wie die Konkurrenz auch - diesen Weg beschritten hat. Ich persönlich würde es sogar der Werbung im Programm bevorzugen, denn Emails lassen sich filtern.
IP Information for 81.92.112.11
IP Location: France France Clichy Emailvision Site T/c/r Pool
ASN: France AS39905 EMAILVISION Emailvision (registered May 12, 2006)
Resolve Host: mta2.email.avast.com
IP Address: 81.92.112.11
Whois Server whois.ripe.net
Lesezeichen