-
Senior Mitglied


Zitat von
Adama
Funktionen zum eigentlichen Malware-Schutz dürften nicht mehr folgen, bis auf die Optimierung des HIPS. Die Verbesserung des HIPS dürfte aber auch ein fortlaufender Prozess sein, der sich auch noch über die nachfolgenden Avast 2016 R1, R2, ... Updates erstrecken dürfte.
Auf dieses Future freue ich mich am meisten,wenn in der neuen Version die Regelwerke für das HIPS erweitert werden.Halte ich wirklich
für eine sehr sinnvolle Maßnahme um unbekannten Schadecode zusätzlich zu erkennen.
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
-
Wenn ich das hier einmal einwerfen darf: http://prntscr.com/8nliz5
Es kommen noch Verbesserungen von der Cloud sowie vom HIPS und es kommen noch ein paar Bekanntmachungen in den nächsten Wochen
-
Hallo,
habe nun die Beta neu installiert. Scheint jetzt wohl zu laufen, ein wenig träge manchmal aber läuft.
Bei der Neuinstallation wurde ich nicht gefragt ob ich Chrome installieren möchte, wurde das entfernt?
Der gehärtete Modus (moderat) prangert den SafeZone-Browser beim öffnen an.
Was ich auch nicht finde ist der Punkt "SafeZone zurück setzen"...wurde wohl entfernt, da sich bei der SafeZone ja nur noch der Browser öffnet.
Die Oberfläche ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber das ist ja immer so, wenn was Neues erscheint.
Was mir auch aufgefallen ist, in der Oberfläche steht nur "Avast premier beta"...da fehlt doch 2016.
Das mal als meinen ersten Eindruck,
TerraX
-
Hallo,

Zitat von
TerraX
hab die Kacheln auch seht gerne genutzt..ich fand sie gut und werde sie vermissen
ich hätte nicht gedacht, dass doch so viele Nutzer die Kacheln in Avast 2015 genutzt haben. Man hat selten darüber gelesen, daher bin ich immer davon ausgegangen, dass es sich dabei um eine mehr oder weniger ungenutzte Neuerung handelt.
Aber anscheinend gibt es ja doch einige Nutzer davon. Wie habt ihr Sie denn genutzt, zum Schnellzugriff auf bestimmte Avast Komponenten?

Zitat von
Dr.Verdi
Hört sich so an, als wäre die UI schlechter geworden
Wenn man von den fehlenden Kacheln absieht, ist sie in Avast 2016 eigentlich nicht wirklich schlechter geworden, aber auch nicht wirklich besser...meiner Meinung nach.

Zitat von
Microstoff
Halte ich wirklich für eine sehr sinnvolle Maßnahme um unbekannten Schadecode zusätzlich zu erkennen
Ich hoffe, dass die entsprechenden Regelwerke auch sinnvoll angepasst/erweitert werden. Es gibt ja schon viele Ergebnisse aus den Analysen durch Avast NG, die sich dort verwerten lassen.

Zitat von
Steven Winderlich
Es kommen noch Verbesserungen von der Cloud sowie vom HIPS und es kommen noch ein paar Bekanntmachungen in den nächsten Wochen
Das hört sich erstmal nach mehr an als eigentlich dahinter steht. Es werden hauptsächlich bestehende Komponenten verbessert (und teilweise umbenannt). Ich würde da jetzt keine bahnbrechende Neuerungen erwarten.

Zitat von
TerraX
Was ich auch nicht finde ist der Punkt "SafeZone zurück setzen"...wurde wohl entfernt, da sich bei der SafeZone ja nur noch der Browser öffnet.
Du kannst in den Einstellungen des SafeZone Browsers (dort auf "All settings" klicken) den Cache leeren.
-
Senior Mitglied


Zitat von
Adama
Hallo,
Aber anscheinend gibt es ja doch einige Nutzer davon. Wie habt ihr Sie denn genutzt, zum Schnellzugriff auf bestimmte Avast Komponenten?
Ja genau dafür.
Was ist HIPS?
-
Hallo,
das HIPS wurde mit Avast 2015 R3 eingeführt, siehe hier: http://forum.avadas.de/threads/7164-Avast-HIPS
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
Dr.Verdi hat sich für diesen Beitrag bedankt
-
Senior Mitglied

@Adama
Ist denn das Avast-HIPS ein Behavior Blocker,sprich eine verhaltensbasierte Programm-Analyse?Denn ein HIPS kenne ich noch von der
Comodo-Firewall.
-
Hallo,
ja. Basierend auf den Regeln, die vorher vom Virenlabor definiert wurden.
-
Version Avast 2016 11.1.2234 Beta 1 läuft auf der Windows 10 10547 die vorherige Version hatte bei mir auch zu Fehlern geführt so da sich sogar mein Image mit Acronis zurücksetzen musste.
Aber was mich stört ist der ganze unnötige Ballast den Avast jetzt immer mitliefert wie die neue Cleanup Funktion, Secureline VPN u. jetzt auch noch den Passwort Verwalter wenn das so weiter geht werde ich mein Avast Internet Security das ich seit mehreren Jahren auf 3 Rechnern habe nicht wieder erneuern.
-
@Racer: Alle Zusatzfeatures sind über eine benutzerdefinierte Installation abwählbar beziehungsweise durch eine Änderungsinstallation nacgträglich.
Warum verstehen die meisten Avast Nutzer das einfach nicht? Der Schalter für die benutzerdefinierte Installation existiert nicht umsonst.
Lesezeichen