-
Avast blockiert Website
Als mein Vater auf dkb.de zugreifen wollte,kam die Nachricht das ein ungültiges Zertifikat vorliege und es unsicher wäre fortzufahren.
Wir nutzen eigentlich Opera aber auch mit Google Chrome hat die Seite nicht funktioniert.
Wenn ich auf "Zertifikat anzeigen" gehe steht dort dass es für "www.dkb.de" ausgestellt wurde und zwar von "avast! Wen/Mail Shield Untrusted Root".
Es liegen keine ausreichende Informationen vor,um dieses Zertifikat zu verifizieren.
Ich habe bereits Avast aktualisiert und und mal die Seite als Ausnahme hinzugefügt. Keine Veränderung.
Ansonsten gehen andere Websiten wie Google,Amazon und Co.
Allerdings geht aber auch die "banking.dkb.de" Seite und wird als geschützt angezeigt,aber sobald ich auf die Startseite von DKB zugreifen will ensteht wieder das Problem.
Falls es wichtig ist, das Zertifikat wurde am 31.08.2015 ausgestellt und ist bis zum 30.10.2017 gültig.
Hoffe auf eine schnelle Lösung und bedanke mich schonmal im Vorraus.
-
Willkommen im Forum
Die HTTPS-Prüfung im Webschutz mal ausschalten und versuch es nochmal.
HTTPS deaktivieren: Einstellungen > Aktiver Schutz > bei Webschutz auf anpassen > Grundeinstellung, dort den Haken bei HTTPS-Scanning entfernen.
-
Danke / Gefällt mir - 2 Danke
-
Habe ich gemacht. Ist immer noch das selbe Problem. Trotzdem Danke
Hast du/ihr noch einen Vorschlag?
-
Als nächstes kannst Du mal probieren Avast mit dem Uninstall Tool im abgesicherten Modus deinstallieren. PC runterfahren und anschliessend die neuste Version von Avast installieren.
Uninstall Tool: http://files.avast.com/iavs9x/avastclear.exe
Free: http://files.avast.com/iavs9x/avast_...tup_online.exe
-
AVADAS GmbH

Hallo,
oder mal das aktuelle Pre-release ausprobieren: http://forum.avadas.de/threads/7204-...2231-R4-Beta-6
-
Neuzugang
Hallo erst mal an alle,
zu dem Problem mit dem HTTPS-Scanning gibt es da eine andere Lösung? Bei mir hilft das Ausschalten zwar, ist aber so nicht ganz der Sinn der Sache.
Eine Beta zu installieren um das mal nur zu testen, bei meiner Performance von meiner museumsreifen Klapperkiste, ist mir dann doch zu langwierig
!
Reiner
Geändert von Reiner.LU (14.09.15 um 11:29 Uhr)
AMD Athlon 2800+ ~2.1 GHz, DDR-SDRAM 2.0 GB, ATI Radeon 9200 SE 128 MB, WIN 7 Ultimate SP1 32-Bit, ...vivere et vivere sinere! Die beste Verschlüsselung garantiert keine Privatsphäre, wenn man selbst im Netz sensible Daten unachtsam verbreitet!
-
Mal die neusten Versionen von Opera und Google Chrome installieren.
Auch wenn die HTTPS-Prüfung im Webschutz ausschaltet ist, bist Du immer noch durch Avast geschützt! Die neuste Beta zu installieren beeinflusst die Performance sicher nicht und die ist schnell installiert!
-
Neuzugang
Auch wenn die HTTPS-Prüfung im Webschutz ausschaltet ist, bist Du immer noch durch Avast geschützt!
Dass das ganze mit anderen Browsern funktioniert weiß ich, das habe ich gestern schon ausprobiert. Ich möchte aber bei Firefox bleiben. Eine "Beta"-AV will ich nicht installieren, also warte ich lieber auf die nächste "Finale"-AV und lasse alles so wie es ist...
Trotzdem Danke
Reiner
AMD Athlon 2800+ ~2.1 GHz, DDR-SDRAM 2.0 GB, ATI Radeon 9200 SE 128 MB, WIN 7 Ultimate SP1 32-Bit, ...vivere et vivere sinere! Die beste Verschlüsselung garantiert keine Privatsphäre, wenn man selbst im Netz sensible Daten unachtsam verbreitet!
-

Zitat von
Antonio_Scheff
Als mein Vater auf dkb.de zugreifen wollte,kam die Nachricht das ein ungültiges Zertifikat vorliege und es unsicher wäre fortzufahren.
Wir nutzen eigentlich Opera aber auch mit Google Chrome hat die Seite nicht funktioniert.
Du hast nie von Firefox geschrieben
Schau mal hier:
https://support.mozilla.org/de/kb/webseiten-laden-nicht
https://support.mozilla.org/de/kb/Di...nicht-vertraut
Geändert von Chris (14.09.15 um 13:59 Uhr)
-
War ja auch von einem anderen User.
Probier jetzt mal die vorgeschlagenen Dinge aus
Lesezeichen