-

Zitat von
Adama
Hallo,
bitte nicht so vorschnell. Es stimmt zwar, dass jeder die Verantwortung hat, sein System auf dem neusten Stand zu halten, allerdings war die Häufigkeit der Hinweise ja schon mal ein Thema. Damals wurden alle Hinweise (nicht nur die des Software-Updaters) ein Stück weit zurückgefahren, da man die Nutzer nicht mit Popups bombadieren wollte.
Ich werde da nochmal nachfragen.
Wollte niemand brüskieren! Für viele User hat es zu wenig Popups mit Infos, für Andere sind es zu viel und dann gibt es noch solche User die sagen es sei genau richtig wie es im Moment ist! Man kann es halt nicht allen richtig machen!
-
Natürlich ist jeder für sein System verantwortlich. Aber wenn man ein Programm hat, welches auf neue Software achtet, achtet man selbst halt nicht jeden Tag darauf. Und ein Popup ist nun wirklich mal leicht zu übersehen.
-
AVADAS GmbH

Hallo,
ich habe mittlerweile eine Rückmeldung dazu bekommen, die sehr interessant war, aber die ich hier nicht vollständig wiedergeben kann.
Die Häufigkeit, in der der Software-Updater im Moment seine Hinweise ausgibt, ist jedenfalls normal, d.h. du bist nicht von einem Programmfehler oder ähnlichem betroffen. Sie ist auch nicht konfigurierbar.
Ich kann dir und anderen Nutzern, die häufiger die Erinnerung vom Software-Updater bezüglich ausstehenden Updates sehen möchten, nur empfehlen, sich mit der Bitte danach in Form einer freundlichen Mail direkt an den technischen Support zu wenden: https://support.avast.com/Tickets/Submit/
Die Entscheidung darüber liegt nicht bei den Entwicklern selbst, daher bleibt im Moment diesbezüglich nur der oben genannte Weg. Je häufiger der Wunsch nach regelmäßigen Erinnerungen des Software-Updaters bei ausstehenden Updates dort aufschlägt, umso höher ist auch die Chance, dass es vielleicht doch entsprechend angepasst wird.
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
-
Okay, ich habe da jetzt mal eine Anfrage geschickt. Mal sehen, ob es etwas bringt.
Danke für Deine Mühe.
-
AVADAS GmbH

Hallo,
im Notfall einfach dran bleiben, wenn du erstmal die üblichen Lösungsvorschläge zurückbekommst (wovon ich erstmal ausgehe). Du kannst ja dann auch explizit erwähnen, dass der Wunsch danach an die entsprechenden Verantwortlichen weitergegeben werden sollte.
-
Hab heute die Antwort bekommen:
vielen Dank für Ihr Feedback, ich leite das an meinen Kollegen der Entwicklung sofort weiter und hoffentlich werden die Popups mit der Avast Version 2016 multipliziert.
Bin ja mal gespannt.
-
AVADAS GmbH

Hallo,
danke! Bei diesem Problem geht es leider nach dem Prinzip "Jede Stimme zählt".
Lesezeichen