-
Wie lange noch Avast 2014 nutzen?
Hallo,
vielleicht eine etwas blöde Frage. Wie lange kann ich jetzt, wo es Avast 2015 gibt, Avast 2014 noch bedenkenlos nutzen?
Der Grund für meine Frage ist der Software-Updater, den es in der neuen Free-Version ja nicht mehr gibt. Und nur dafür 50 Euro im Jahr ausgeben, ist mir doch ein wenig viel.
Gibt es eventuell Alternativen zum Updater?. Ich habe schon mal ein wenig gegoogelt, aber die Programme dies wohl gibt scheinen alle erst mal einen langen Festplattenscan vorrauszusetzen.
Ich hoffe, die Frage ist hier im Forum überhaupt erlaubt.
-

Zitat von
rabab
Wie lange kann ich jetzt, wo es Avast 2015 gibt, Avast 2014 noch bedenkenlos nutzen?
Ich würde sagen, dass Du mit avast 2014 nach wie vor einen guten Grundschutz hast. Die Unterschiede zur Version 2015 sind hier ausführlich beschrieben:
http://forum.avadas.de/threads/6639-...eue-Funktionen

Zitat von
rabab
Der Grund für meine Frage ist der Software-Updater, den es in der neuen Free-Version ja nicht mehr gibt. Und nur dafür 50 Euro im Jahr ausgeben, ist mir doch ein wenig viel.
50 € sind fällig, wenn Du die Premier Version mit dem automatischem Software-Updater haben möchtest. Falls Dir ein manueller Updater reicht, kannst Du über die Oberfläche Deiner Free-Version in "Shop" für 19,99 € (Digital River) auf avast 2015 Pro aufrüsten. Oder erstmal einfach mal die Testversion für 30 Tage installieren. Hier kannst Du die Versionen mal vergleichen: http://www.avast.com/de-de/compare-antivirus

Zitat von
rabab
Gibt es eventuell Alternativen zum Updater?. Ich habe schon mal ein wenig gegoogelt, aber die Programme dies wohl gibt scheinen alle erst mal einen langen Festplattenscan vorrauszusetzen.
Die Software muss ja erst mal wissen, welche Programmversionen installiert sind- daher muss eventuell gescannt werden. Was ist daran so schlimm?
Geändert von Robert88 (16.11.14 um 15:43 Uhr)
-
Selbst 19,99 Euro scheinen mir ein wenig viel für den Updater. Und alles, was sonst noch geboten wird, brauche ich nicht.

Zitat von
Robert88
Die Software muss ja erst mal wissen, welche Programmversionen installiert sind- daher muss eventuell gescannt werden. Was ist daran so schlimm?
Okay, da habe ich mich blöd ausgedrückt. Ich suche ein Programm, welches - wie Avast - im Hintergrund läuft. Die die ich gefunden habe müssen offenbar alle manuell gestartet werden.
-
AVADAS GmbH

Hallo,
es ist abzusehen, dass irgendwann der Support für Avast 2014 komplett eingestellt wird. Nicht nur in Form von Unterstützung bei Problemen, sondern auch die Signaturupdates. Im Moment ist aber noch kein Ende der Signaturupdates (für die Hauptversionen) angekündigt.
-
Vollständiges Mitglied

Zitat von
rabab
Der Grund für meine Frage ist der Software-Updater, den es in der neuen Free-Version ja nicht mehr gibt.
.
Den Softwareupdater gibts doch in der neuen Free Version noch!
Der Software-Updater erscheint nur noch wenn man per Rechtsklick die Verknüpfung einer der Kacheln in der Übersicht ändert.
Man kann ihn auch unter Scan>Scan nach veralteter Software finden
-
Danke / Gefällt mir - 3 Danke
-
Senior Mitglied

Veraltete AV-Versionen sollten generell aus Sicherheitsgründen nicht mehr genutzt werden,weil nichts mehr durch Programm-Updates gefixt wird.
Ich empfehle in meinem Umfeld immer darauf zu achten aktuelle Sicherheits-Software zu benutzen,zumal die Schutz-Komponenten ständig verbessert werden.
-
Danke / Gefällt mir - 3 Danke
-
Was ist jetzt der Unterschied zwischen dem "normalen" und dem automatischen Software-Updater?
Also ich möchte schon selber entscheiden, ob ein Update installiert wird oder nicht. Aber schön wäre es eben, wenn automatisch im Hintergrund gesucht wird.
-

Zitat von
rabab
Also ich möchte schon selber entscheiden, ob ein Update installiert wird oder nicht. Aber schön wäre es eben, wenn automatisch im Hintergrund gesucht wird.
Man kann dies in Avast 2014 Free:
Einstellungen > Update > Virendefinitionen, "unten blaue Schrift Einstellungen". Hier: Nachfragen, wenn Aktualisierung verfügbar ist.
Den gleichen weg für Programm update: Einstellungen >Update > Programm, "unten blaue Schrift Einstellungen"
Geändert von Chris (19.11.14 um 14:17 Uhr)
Grund: Ergänzung
-
AVADAS GmbH

Hallo,
in der Free Version von Avast 2915 wirst du vom Software-Updater nur darauf hingewiesen, dass Updates verfügbar sind, so wie bisher von Avast 2015 gewohnt.
-
AVADAS GmbH

Hallo,
da keine Rückfrage mehr kam, schliesse ich das Thema als "Gelöst".
Lesezeichen