-
SafeZone oder aktuellen Chrome-Browser bei Zahlsystemen nutzen - Was ist sicherer ?
Hallo,
Frage an die Experten:
Welche Vorteile bringt mir beim Einsatz von sicherheitsrelevanten Transaktionen (Onlinebanking, Paypal, etc) der SafeZone Browser (Version 28.0.1500.71) gegenüber dem aktuellen Google Chrome Browser (Version 37.0.2062.120) in Punkto Sicherheit auf einem nicht kompromittierten (bugfreien) PC?
Das automatische Wechseln in die SafeZone bei den hinterlegten URLs SafeZone.jpg funktioniert bei meinem Windows 7-32 Bit PC nicht.
Gruß
LexC
Morgen ist Heute schon Gestern
-
AVADAS GmbH

Hallo,
das Problem mit dem automatischen Wechsel in die SafeZone ist bekannt und wird mit einem der nächsten Update für das avast! Online Security Plugin (das den Wechsel initiieren muss) behoben.
Der Vorteil der SafeZone ist, dass diese ähnlich einer Sandbox diesen Bereich von dem restlichen System isoliert, d.h. die Einflussmöglichkeiten von deinem eigentlichen System auf die SafeZone extrem eingeschränkt sind. Weiterhin handelt es sich bei dem Chrome Browser in der SafeZone um eine spezielle Version, die entsprechend modifiziert worden ist, um Sicherheitsrisiken zu minierem. Desweiteren werden bei Anfragen aus der SafeZone auch die DNS Server von avast! verwendet, um DNS Poisoning vorzubeugen.
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
TerraX hat sich für diesen Beitrag bedankt
-
Danke,
dann macht es Sinn, die SafeZone bei Transaktionen zu nutzen.
Gruß
LexC
Morgen ist Heute schon Gestern
-
AVADAS GmbH

Hallo,
definitiv. Das ist ja einer der Hauptanwendungsfälle, für die sie entwickelt wurde.
-
AVADAS GmbH

Hallo,
da keine Rückfrage mehr kam, schliesse ich das Thema als "Gelöst".
Lesezeichen