-
Avast Online Security
Avast Online Security ist eine Browser Erweiterung und beinhaltet folgende Funktionen:
- Antiphishing
- CommunityIQ
- Do Not Track
- SiteCorrect
- SafePrice
- SafeZone
- Suchmaschinenergebnisse (WebRep)
Momentan werden folgende Browser unterstützt:
- Google Chrome
- Microsoft Internet Explorer
- Mozilla Firefox
Antiphishing
Der Antiphishing-Schutz sperrt den Zugriff auf Webseiten, die bekanntermaßen zum Phishing von sensiblen Daten eingesetzt werden, z.B. gefälschte Onlinebanking- oder Shopping-Seiten. Wir ein Link und damit eine entsprechende Seite aufgerufen, wird der Zugriff auf die Seite im Browser automatisch verwehrt.
CommunityIQ
Die Avast Community dient zum Austausch von technische Informationen austauschen. Diese Informationen beinhalten keinerlei persönliche Informationen und sind rein sicherheitsrelevant, zum Beispiel Bewertungen von aufgerufenen Seiten. Diese Informationen werden von Avast zur Verbesserung der Erkennungsfähigkeiten verwendet und um technischen Support für die gesamte Avast Community bereitzustellen.
Do Not Track
Die Do-Not-Track (DNT) Funktion dient der verbesserten Anonymität im Internet. Sie erlaubt pro aufgerufener Seite zu definieren, welche Möglichkeiten Unternehmen haben, um die eigenen Aktivitäten beim Aufruf der Seite zu verfolgen:
- Soziale Netzwerke
- Verfolgung zu Werbezwecken
- Internet-Besucher-Analyse
- Andere
Die DNT Funktion setzt dabei nicht auf DNT HTTP Headern auf, sondern nutzt eine proprietäre Technologie, die nicht durch Webserver ausgehebelt werden kann.
Die Einstellungen sind durch einen Klick auf das Avast Online Security Symbol im Browser verfügbar, sobald die Seite besucht wird, d.h. man sich auf dieser befindet.
SiteCorrect
Durch diese Funktion erkennt der AVAST Web-Schutz häufige Tippfehler bei der Eingabe von URLs und kann direkt auf die Website umleiten, die eigentlich besucht werden sollte.
SafePrice
Diese Funktion ist eine neue, optionale Komponente der Browser Plugins und wurde entwickelt, um Sicherheit ("Safe") mit den besten Angeboten ("Price") zu verbinden. Es verhält sich still und ist fast unsichtbar, ausser wenn man nach einem bestimmten Produkt sucht. In diesem Fall bietet es einen Preisvergleich in einem Hinweisfenster an und erlaubt es, ein Angebot eines vertrauenswürdigen Shops auszuwählen. Die Funktion lässt sich über die Einstellungen des Browser Plugins deaktivieren.
Die Ergebnisse des Preisvergleichs werden dabei von dem Anbieter Ciuvo abgerufen.
SafeZone
Das Avast Online Security Plugin verfügt nun über eine Liste von bekannten Onlinebanking Seiten und empfiehlt bei Besuch dieser Seiten automatisch in die SafeZone zu wechseln.
In Avast 2015 ist diese Funktion standardmäßig deaktiviert und lässt sich auf Bedarf aktivieren. Aus dem Avast Online Security Plugin für Google Chrome wurde die Funktion komplett entfernt und steht dort als eigenständiges Plugin über den Google Browser App Store zur Verfügung.
Suchmaschinenergebnisse (WebRep)
WebRep bietet dem Nutzer die Möglichkeit eine Seite zu bewerten und entsprechend das Ergebnis der Bewertung durch andere Benutzer direkt neben den Suchmaschinenergebnissen und auf der Seite selbst angezeigt zu bekommen. In den Suchemaschinenergebnissen erscheint ein grünes Häkchen neben der Seite, wenn diese positiv eingestuft wurde. Ein Seite lässt sich durch einen Besuch auf der Seite selbst und einen Klick auf das Avast Online Security Symbol im Browser bewerten.
Die Daten zu den Bewertungen werden direkt aus der Avast Cloud abgerufen. Dabei handelt es sich momentan um Bewertungen anderer Nutzer des Plugins. Das Virenlabor als zusätzliche Datenquelle für Bewertungen von Webseiten soll in Zukunft dazugeschaltet werden. Im Moment ist dies noch nicht der Fall (Stand: Februar 2014).
WebRep kommuniziert über den lokalen Port 27275 (UDP) mit Avast selbst, um Daten abzufragen und auf Updates zu prüfen.
-
Hallo,
Artikel für Avast 2015 aktualisiert.
-

Zitat von
Adama
[...]
SafePrice
Diese Funktion ist eine neue, optionale Komponente der Browser Plugins und wurde entwickelt, um Sicherheit ("Safe") mit den besten Angeboten ("Price") zu verbinden. Es verhält sich still und ist fast unsichtbar, ausser wenn man nach einem bestimmten Produkt sucht. In diesem Fall bietet es einen Preisvergleich in einem Hinweisfenster an und erlaubt es, ein Angebot eines vertrauenswürdigen Shops auszuwählen. Die Funktion lässt sich über die Einstellungen des Browser Plugins deaktivieren.
Die Ergebnisse des Preisvergleichs werden dabei von dem Anbieter Ciuvo abgerufen.
[...]
Kann man diesen Müll auch separat abschalten?
Ich bin schon alt genug und brauche keine unverlangten Vorschläge, wo ich irgendwas billiger kaufen kann. Wenn ich einen bestimmten Shop (z.B. ebay) aufrufe, will ich auch da kaufen und nicht woanders, egal, ob billiger oder nicht. Billiger ist nicht immer gleich besser.
Daß man dieses PlugIn bei der Installation abwählen kann, erfährt man allerdings erst, wenn es zu spät ist. Wer kann sich schon vorstellen, daß man zu 'Avast Online Security' auch noch Safe Price mitinstalliert, obwohl man es ganz sicher nicht haben will und nicht braucht. Mit 'safe' hat das PlugIn absolut nichts zu tun, bestenfalls mit nervender Werbung und Platzverschwendung. Immerhin überdeckt es einen nicht unerheblichen Teil des knappen vertikalen Bildschirmplatzes eines Laptopscreens.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wo kann ich den Müll separat abschalten? Alternativ: Wie kann ich Avast rückstandsfrei entfernen?
LG
silverjoker
-
-
Danke / Gefällt mir - 1 Gefällt mir
Lesezeichen