Hallo zusammen!
Wir haben avast vor einiger Zeit zahlreiche Dateien von uns bereitgestellt, die auch auf die Whitelist von avast hinzugefügt wurden. Sie werden nicht mehr als schadhaft erkannt, in dem Verzeichnis in dem sie sich befinden. Jedoch läuft täglich eine Sicherung unserer Daten und auch diese Dateien werden auf eine externe Festplatte gesichert. Beim Sichern werden dann wieder einige dieser Dateien in den Virencontainer verschoben.
Liegt es daran, dass die Dateien dann in einem anderen Verzeichnis vorhanden sind oder am Kopierprozess (mit xcopy)? Mir wurde von einem Avastmitarbeiter gesagt, dass die Prüfung auf die Struktur der Datei erfolgt und nicht auf den Pfad - somit dürften die Dateien ja nicht wieder als Virus erkannt werden...
Wie kann ich dieses Verhalten nun unterbinden, dass die Dateien in den Virencontainer verschoben werden (ausser das ich den Ordner auf der externen Festplatte als Ausnahme definiere). Das Problem verfolgt uns ja dann insoweit, wenn eine Rücksicherung der Daten aufgrund eines PC Defekts notwendig werden und nicht alle Dateien korrekt rückgesichert werden können, da sich einige im Virencontainer befinden.
Das Problem tritt in der Programmversion 8.0.1489 und Virendefinition 140312-1, WinXP mit SP3 auf.
Bitte um Hilfe!
Danke!
lG
eku
Lesezeichen