-
3. Programmupdate in drei Wochen?!
Das ist Nutzern echt schwer zu vermitteln. Über 30 Rechnern habe ich Avast gespendet und jetzt muß ich halt 30x ein neues Update einspielen. Das sind 90 in drei Wochen.
Wollte ich nur mal gesagt haben.
Ich ärgere mich einfach nur...
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
- hat sich für diesen Beitrag bedankt
-
Hallo,
regelmäßige Updates sind doch nichts ungewöhnliches.
Die sind nicht dazu da um Nutzer zu ärgern, sondern um z. B. Probleme mit dem Programm selbst oder mit der Kompatibilität von Betriebssystemen und anderen (Schutz)-Programmen zu beheben.
Du kannst übrigens in den avast!-Einstellungen eine automatische Programmaktualisierung aktivieren:
avast! -> Einstellungen -> Update
Dort im Abschnitt "Programm" auf "Einstellungen" und die automatische Aktualisierung aktivieren.
Gruß
-
Danke / Gefällt mir - 5 Danke
-
Hallo,
alternativ den Benutzern vermitteln, wie Sie Updates einspielen. Der Vorgang ist ja nicht so schwierig gestaltet. Wenn man die Anzahl an Software betrachtet, die der durchschnittliche Benutzer so installiert hat, sollten fast wöchentliche Update wirklich nichts ungewöhnliches mehr sein. Nur führt die meisten Update niemand aus oder es wird nicht darauf hingewiesen
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
TerraX hat sich für diesen Beitrag bedankt
-
Vollständiges Mitglied
Oder (so wie ich) weiter die V8 nutzen da wird kein Update mehr kommen^^ Also solange es kein Win 8 ist eigentlich die beste Lösung um unnötigen Ärger zu vermeiden :-)
-
Doch das Programmupdate auf 2014.
Da hätte er das selbe Problem.
-
Hallo,
vielleicht ist Avast 2014 noch mit Bugs behaftet, kommt mir jedenfalls so vor, wenn ich mir einige Probleme mit dieser Version anschaue, auch finde ich die neue Version nicht gerade übersichtlich im Verhälnis zur Version davor, für mich kein Fortschritt, auch ist das Tool m.e. mittlerweile völlig überfrachtet mit Funktionen.
Gruß Doc
-
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
Chris hat sich für diesen Beitrag bedankt
-
Junior Mitglied
Ich denke, wer die drei in den Änderungen aufgelisteten Probleme nicht hatte und die Version 9.0.2007 fehlerfrei läuft, braucht auch nicht auf die Version 9.0.2008 updaten, oder liege ich da falsch?
Geändert von more (12.11.13 um 06:07 Uhr)
-
Senior Mitglied


Zitat von
more
Ich denke, wer die drei in den Änderungen aufgelisteten Probleme nicht hatte und die Version 9.0.2007 fehlerfrei läuft, braucht auch nicht auf die Version 9.0.2008 updaten, oder liege ich da falsch?
Man sollte immer auf die neuste Programm-Version updaten,sofern verfügbar,diese Philosophie gilt für jedes Programm.
Es sei denn ein Programm-Update weist Fehler auf,nur dann würde ich downgraden.
Geändert von Microstoff (12.11.13 um 09:50 Uhr)
-
Danke / Gefällt mir - 3 Danke
-
Vollständiges Mitglied

Zitat von
Steven Winderlich
Doch das Programmupdate auf 2014.
Da hätte er das selbe Problem.
Das passiert nur wenn man die automatische Updatefunktion aktiviert hat. Also in der Regel nicht :-)
Lesezeichen