-
Hallo,

Zitat von
avast8ssl
auf mysteriöse Weise OpenVPN TAP Interfaces einfach gelöscht!!!

hast du SecureLine mitinstalliert?
-
Tatsache ist das es seit der neuen Version 2014 bei vielen Nutzern von Avast massive Probleme unterschiedlicher Art gab und noch teilweise gibt, und das kann man in vielen Foren im Internet lesen.Aber scheinbar juckt das Avast nicht sonst wäre es ihnen sicherlich aufgefallen das seit Version 2014 die Unzufriedenheit mit Avast doch stark angestiegen ist.Und auch gerade was die Performance, unnütze Zusatzprogramme und auch die Werbung angeht.Und gerade was die Werbung angeht ist Avira Free Antivirus ein gutes Beispiel das es auch anders geht, die gehen gerade den umgekehrten Weg wie Avast und haben in ihrer neuen Free-Version 2014 das nervige Werbebanner ganz gestrichen, und haben im Prinzip überhaupt keine Werbung mehr in ihrem Free Antivirus, sogar weniger als Avast in ihren bezahlten Pro-Versionen.Wie man oben in meiner Signatur erkennen kann nutze ich im Moment noch solange es Updates gibt Avast Free 8 weil es bis dahin Avast eigentlich noch ein gutes AV Programm war.Aber wenn sich mit der nächsten Version 2015 nicht Avast auf das eigentliche konzentriert wie ein anständiges AV Programm ohne massiver Werbung und Performancekillender Zusatzprogramme zu entwickeln was ohne Bugs läuft, werde ich und auch viele andere Nutzer Avast den Rücken kehren und zu einem anderen AV Programm wechseln.So kann man sich auch einen guten Ruf wie damals Avira ruinieren aber Avira hat es mittlerweile gemerkt, und ich hoffe Avast merkt es auch bald das sich immer mehr User von ihnen abwenden.
-
Hallo Ontaro
Habe hier schon auf Deinen Text geantwortet:
http://forum.avadas.de/threads/6118-...bstellen/page2
-
Danke / Gefällt mir - 2 Danke
rven,
- hat sich für diesen Beitrag bedankt
-
Senior Mitglied

Und gerade was die Werbung angeht ist Avira Free Antivirus ein gutes Beispiel das es auch anders geht, die gehen gerade den umgekehrten Weg wie Avast und haben in ihrer neuen Free-Version 2014 das nervige Werbebanner ganz gestrichen, und haben im Prinzip überhaupt keine Werbung mehr in ihrem Free Antivirus,
So ganz stimmt es ja nicht was du da von dir lässt.Avira Free installiert immer noch die Ask-Toolbar,wenn man deren Webschutz nutzen möchte.
Und deren Ask-Toolbar ist bekannt dafür,das Daten über den Nutzer gesammelt werden.
-
Danke / Gefällt mir - 3 Danke
-
Hallo,
ich sehe avast! ehrlich gesagt nicht als "Performancekiller". Wenn Geschwindigkeitsprobleme auftreten, liegt das meist an der Systemkonfiguration. Wenn hier ein grundsätzliches Problem bestehen sollte, hätten wir dazu auch viel mehr Rückmeldungen vorliegen, was nicht der Fall ist.
Was die Integration neuer Funktionen angeht, bin ich persönlich auch nicht von jeder begeistert bzw. überzeugt. Aber solange man diese Funktionen entweder deinstallieren oder deaktivieren kann, halte ich es für kein Problem. So kann man ohne Beeinträchtigung abwarten und beobachten, wie es sich entwickelt. Bei mir ist aus Supportgründen immer das ganze Paket installiert (auch wenn ich nicht alle Funktionen bräuchte), trotzdem habe ich damit bei der täglichen Arbeit keine Probleme. Daher verstehe ich auch nicht das Drama, was manche daraus machen. Wichtig für mich ist einzig und alleine, dass die Basisfunktionen ihre Arbeit verrichten und das tun sie meiner Meinung nach.
-
Danke / Gefällt mir - 4 Danke
-
Junior Mitglied

Zitat von
Adama
Bei mir ist aus Supportgründen immer das ganze Paket installiert (auch wenn ich nicht alle Funktionen bräuchte), trotzdem habe ich damit bei der täglichen Arbeit keine Probleme.
aus meiner Erfahrung mit früheren Versionen hat das Abschalten von Funktionen keine Auswirkungen auf die Geschwindigkeit

Zitat von
Adama
dass die Basisfunktionen ihre Arbeit verrichten und das tun sie meiner Meinung nach.
und ganz gut
-
Hallo,

Zitat von
more
aus meiner Erfahrung mit früheren Versionen hat das Abschalten von Funktionen keine Auswirkungen auf die Geschwindigkeit und ganz gut
es bringt in der Regel auch nicht so viel mehr Gewinn an Leistung. Heutzutage dürfte das kaum bis gar nicht spürbar sein. Die neuen Funktionen stören mich in der Regel auch nicht, aber es kann ja trotzdem sein, dass der ein oder andere sie aus einem bestimmten Grund deaktivieren oder deinstallieren möchte.
-

Zitat von
Adama
Hallo,
ich sehe avast! ehrlich gesagt nicht als "Performancekiller". Wenn Geschwindigkeitsprobleme auftreten, liegt das meist an der Systemkonfiguration.
Das sehe ich genauso. Habt ihr schon mal untersucht, welche MS-SW ihr auf Euren Rechnern habt und eigentlich nicht benötigt? In der Regel sind das u.a. auch viele Google-Produkte, riesige Klopper, die nicht nur viel Speicher kosten, sondern auch echte 'Performancekiller' sind.
Bestes Beispiel ist: 'svchost (System)'. Wenn das Ding startet, klaut der bis zu 98 % der Performance und für lange Zeit geht dann überhaupt nichts mehr!!!
Aber darüber redet keiner.
HDW38
-
Senior Mitglied


Zitat von
HDW38
Das sehe ich genauso. Habt ihr schon mal untersucht, welche MS-SW ihr auf Euren Rechnern habt und eigentlich nicht benötigt? In der Regel sind das u.a. auch viele Google-Produkte, riesige Klopper, die nicht nur viel Speicher kosten, sondern auch echte 'Performancekiller' sind.
Bestes Beispiel ist: 'svchost (System)'. Wenn das Ding startet, klaut der bis zu 98 % der Performance und für lange Zeit geht dann überhaupt nichts mehr!!!
Aber darüber redet keiner.
HDW38
svchost ist sehr tief in Windows verankert und ist am Ausführen vieler diverser Anwendungen beteiligt."Es klaut keine 98% der Performance".
Das ist Lötzinn.
-
Hallo,
die hohe Auslastung des durch den Prozess svchost.exe wird in der Regel durch andere Programm verursacht. Der Prozess selbst wird von mehreren Windows Diensten genutzt.
Lesezeichen