-
avast! 2014 - Meinungen und Erfahrungen
Hallo,
an dieser Stelle möchten wir euch ein Thema zur generellen Diskussion über die neuen avast! 2014 Versionen bieten:
Was gefällt euch an avast! 2014?
Was gefällt euch nicht an avast! 2014?
Was ist verbesserungswürdig an avast! 2014?
Wie sind eure Erfahrungen mit den neuen avast! 2014 Versionen?
-
wieso unterstützt avast xp sp2? der support von microsoft endete ja schon am 13. Juli 2010. stattdessen würde ich mir wünschen dass avast aus sicherheitsgründen ein warnhinweis bei der installation anzeigt
-
-
Hallo,
habe soweit bis jetzt nur ein Problem.
Wenn ich über Windows Live Mail 2012 eine Mail versenden möchte stürzt Live Mail ab
und nur ein Abmelden und wieder anmelden bringt das Programm dazu sich zu schließen.
Wenn ich Avast deaktiviere gibt es keine Probleme.
-
jain der support für sp3 endet im April der von sp2 schon 2010
-
Hallo,
warum fehlen in der neuen Version viele Schutzfunktionen?
- P2P-Schutz
- IM-Schutz
- Netzwerkschutz
- Verhaltensschutz
Es gibt keine Übersicht der Schutzmodule (wie bei der aktuellen Version unter dem Reiter "Antivirus"), wo man auch einz. Module anhalten kann.
Das geht jetzt nur umständlich über "Einstellungen"
Es gibt auch keinen ordentlichen zusammengefassten Verwaltungsbereich (z.B. Update-Status, Virus-Container, URL-Blockierung, Skript-Schutz) - auch das findet man "zerpflückt" in den Einstellungen.
Und was ist mit der Erkennung los?
wo avast 8 von meinen 114 gefährlichen Samples auch alles korrekterweise erkennt, sind es jetzt nur noch 105 (92,1 %)
Bemerkenswert dabei, während bei V8 in "Über avast" 5.133.624 Definitionen aufgeführt sind, sind es bei V9 nur noch 1.481.133.
Mein Erster Eindruck: Die neue Version ist eine Katastrophe
-
die schutzmodule wurden zusammengefasst
wahrscheinlich um effizienter zu sein
mit der erkennung hab ich nur eine schätzung vllt wird sie adama bestätigen
bei der letzten version wollte avast die virendefinitionen überarbeiten vllt haben sie es diesmal gemacht - die letzte änderung (außer neuen samples natürlich
) gab es mit version 5
bis da alle samples in der neuen datenbank sind wird es daher einige zeit dauern
Geändert von fishb0t (16.08.13 um 22:56 Uhr)
-
Hallo,

Zitat von
fishb0t
jain der support für sp3 endet im April der von sp2 schon 2010
das stimmt, aber warum sollte dann keine Unterstützung mehr durch avast! erfolgen? Prinzipiell gebe ich dir recht, dass man kein veraltetes Betriebssystem laufen lassen sollte (siehe auch Windows 2000), allerdings ist es doch besser dort zumindest einen Virenscanner zu haben
Wenn es jetzt bei der Programmierung extra Aufwand bedeuten würde, Windows XP SP2 zu unterstützen, würde sich der Aufwand nicht lohnen. Allerdings sind die Mindestvoraussetzungen gegeben.

Zitat von
fishb0t
die schutzmodule wurden zusammengefasst
wahrscheinlich um effizienter zu sein
Die Schutzmodule wurden in erster Linie zusammengefasst, da eine Separierung nicht mehr viel Sinn gemacht hat. Teilweise gab es auch Abhängigkeiten unter den einzelnen Modulen.

Zitat von
fishb0t
bei der letzten version wollte avast die virendefinitionen überarbeiten vllt haben sie es diesmal gemacht - die letzte änderung (außer neuen samples natürlich

) gab es mit version 5
avast! 2014 nutzt im Moment eine andere Quelle für Virendefinitionen als die Vorgängerversionen, da zum einen die Engine überarbeitet wurde und teilweise auch einige Änderungen über die Signaturupdates mitgeliefert werden. DeepScreen z.B. ist noch gar nicht aktiv, d.h. im Moment kommt noch die alte AutoSandbox aus avast! 8 zum Einsatz. Nächste Woche werden einige Änderungen bezüglich DeepScreen über die Signaturupdates kommen und die Technologie aktiviert werden.
Im Moment gibt es auch einige Probleme auf der Serverseite, die das Signaturupdate betreffen. Die Probleme werden in den nächsten Stunden gelöst. Solange sorgen aber auch die Stream Updates für eine fortlaufende Aktualisierung der Signaturen.

Zitat von
Dr.Verdi
Oje, wenn man das alles so liest, dann besser Finger weg von der beta Version.
Wird das vor der Veröffentlichung eigentlich nicht intern getestet? Warum bemerken die internen Tester solche teilweise doch ziemlich trivialen Fehler nicht?
Da kommt der Verdacht auf, dass hier mit Gewalt eine neue Version auf den Markt muss, weil eventuelle Mitbewerber auch eine neue Version bringen.
Imho ist die 8er Version noch nicht mal richtig fertig und es kommt bereits eine 9er Version??
Da werde ich auf jeden Fall erst mal laaaange abwarten.

Es handelt sich um eine Beta Version, da sollte man auch nicht den Anspruch erheben, dass direkt alles perfekt läuft. Die Beta Phase wird diesmal auch viel länger laufen als bei avast! 8. Es ist geplant, die finale Version im Oktober zu veröffentlichen, d.h. ungefähr zwei Monate nach Start der ersten Beta.
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
rven hat sich für diesen Beitrag bedankt
-
Hallo,

Zitat von
Adama
Im Moment gibt es auch einige Probleme auf der Serverseite, die das Signaturupdate betreffen. Die Probleme werden in den nächsten Stunden gelöst. Solange sorgen aber auch die Stream Updates für eine fortlaufende Aktualisierung der Signaturen.
es scheint so das die Updateprobleme behoben wurden...ich bekam gerade eins rein: Signaturupdate 130817-1
Schönen Sonntag,
TerraX
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
-
Das mit den 1,4 Millionen Signaturen habe ich auch, die Updates finden sich nun unter den Einstellungen vergraben.
Den Container findet man glaube ich in den Schutzmodulen unten.
Lesezeichen