-

Zitat von
HDW38
Bestes Beispiel ist: 'svchost (System)'. Wenn das Ding startet, klaut der bis zu 98 % der Performance und für lange Zeit geht dann überhaupt nichts mehr!!!
Hallo,
das ist eine (bereits seit einigen Monaten bekannte) „XP-Spezialität“. Soll heißen, dass das nur bei Windows XP auftritt.
Und zwar immer dann, wenn das System im Hintergrund nach (Windows-) Updates sucht. „Früher“ war das beim selben Rechner „ruckzuck“ erledigt.
Jetzt ist das so, dass das Stunden dauern kann und das eben mit einer Prozessorlast am „Anschlag“ - während dieser Zeit kann man nichts anderes am Rechner machen.
Sieht für mich ein bisschen so aus, als wollte man die XP-Benutzter etwas „motivieren“, auf ein aktuelleres Windows umzusteigen.
Was Avast und "Performance" betrifft:
Als Performance-Killer würde ich Avast auch nicht bezeichnen. Gibt allerdings AV-Programme, die schneller „leichter“, bzw. mit weniger Prozessorlast arbeiten – was sich besonders bei älteren Rechner-Systemen auch deutlich bemerkbar macht.
Das, welches ich momentan verwende, dürfte da schwer zu toppen sein.
Weil: Das bemerkt man selbst auf einem alten System, mit Einkern-Prozessor, praktisch überhaupt nicht.
Ganz im Gegensatz zu Avast, das hier dann doch teils deutliche Verzögerungen bewirkt - was man allerdings erst im direkten Vergleich so richtig bemerkt.
Gruß
Geändert von Xenokrates (29.12.13 um 20:44 Uhr)
-
Avast läuft selbst auf einem alten PC mit Pentium 4 mit 2 GHz, 512 MB Ram und XP SP3 verhältnismäßig gut.
Hatte es auf dem alten PC meines Opas installiert.
Welches AV-Programm nutzt du denn im Moment Xenokrates?
-
Junior Mitglied

Zitat von
Steven Winderlich
Avast läuft selbst auf einem alten PC mit Pentium 4 mit 2 GHz, 512 MB Ram und XP SP3 verhältnismäßig gut.
auch mit meinen IP3 450 MHz kann ich nicht klagen, vielleicht gibt es Antivirenprogramme die meinen 13 Jahre alten Laptop nicht so ausbremsen würden, bin aber von der Zuverlässigkeit von Avast, den ich seit Jahren benutze, überzeugt, auf die paar Sekunden Zeitverlust -oder gewinn kommt es auch nicht an.
-
Danke / Gefällt mir - 4 Danke
-
Senior Mitglied

Für die neue Version von Avast 2015 in diesem Jahr (Herbst) würde ich mir vom Hersteller wünschen,wieder eine übersichtlich gestaltete GUI(Avast 8)
zu programmieren und zumindest etwas weniger(dezentere) Werbung.
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
rven hat sich für diesen Beitrag bedankt
-

Zitat von
Microstoff
Für die neue Version von Avast 2015 in diesem Jahr (Herbst) würde ich mir vom Hersteller wünschen,wieder eine übersichtlich gestaltete GUI(Avast 8)
zu programmieren und zumindest etwas weniger(dezentere) Werbung.
Ganz meine Meinung, wollen wir hoffen das Avast gerade was die unübersichtliche GUI-Oberfläche angeht sich wieder mehr an dem Vorgänger Version 8 orientiert.
-
Senior Mitglied

Die GUI finde ich gar nicht so schlecht, ich würde mir für die nächste Version wünschen, daß ein gewisser "Back to the roots" Effekt eintritt, d.h. zusätzliche Programme und "Features", die mit einem AV-Programm wenig zu tun haben, abtrennen und in eigene Installationen packen.
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
rven hat sich für diesen Beitrag bedankt
-
Neuzugang
muss aber auch sagen das mir die frühere GUI besser gefallen hat, ganz besonders von v7 .. aber gut ..
nutzt das aktuelle AIS eigentlich schon die Agnitum Firewall ? .. oder ist die Einbindung noch in Arbeit ?
-
Hallo,
ist mir im Moment nicht bekannt. Du würdest aber ohnehin nichts davon mitbekommen, da die Änderung nicht die Oberfläche betrifft, sondern nur den zur Filterung genutzten Treiber.
-

Zitat von
Dr.Verdi
Die GUI finde ich gar nicht so schlecht, ich würde mir für die nächste Version wünschen, daß ein gewisser "Back to the roots" Effekt eintritt, d.h. zusätzliche Programme und "Features", die mit einem AV-Programm wenig zu tun haben, abtrennen und in eigene Installationen packen.
Da bin ich der geleichen Meinung. Man könnte die Autoindustrie als Beispiel nehmen. Basismodel und dann jede einzelne Komponente als Zusatz kaufen. Dies wäre meiner Meinung die beste Lösung für den Konsument.
-
Neuzugang

Zitat von
Adama
Hallo,
ist mir im Moment nicht bekannt. Du würdest aber ohnehin nichts davon mitbekommen, da die Änderung nicht die Oberfläche betrifft, sondern nur den zur Filterung genutzten Treiber.
Naja Adama
.. also ob ich nun eine Veränderung bemerke, oder sagen wir mal, ob sich eine Veränderung generell bemerkbar macht bei einer Secruity Suite auch wenn Sie nicht optischer Natur ist, das sollten wir beide besser wissen
. das es hierbei nicht nur um optische Unterschiede geht ist ja klar (vor allem bei der Firewall). Natürlich kann man eine solche Änderung bemerken, alleine im Aufbau und im Verhalten der Firewall, generell ist davon auszugehen das Avast die Agnitum früher oder später einbauen wird, ich meine umsonst haben Sie sich die nicht zugelegt
.. und die Agnitum war immer eine sehr potente Firewall, wenn auch die restlichen Komponenten der Outpost Suiten nicht so der Killer waren.
EDIT: Was ich noch vergessen habe .. dir ist aber schon bekannt das Avast die Lizenz erworben hat ? siehe hier
http://www.agnitum.com/news/2012-12-...logy-avast.php
Geändert von cptredsox (05.01.14 um 18:54 Uhr)
Lesezeichen