-
Antivirensoftware für Ubuntu 12.04
Hallo,
bin neu hier. Gibt es für Ubuntu 12.04 LTS eine aktuelle funktionstüchtige kostenlose Antivirensoftware von Avast?
-
Vollständiges Mitglied

Hallo,
ich habe die Version für Debian. Sieht im Vergleich zur Windows Version sehr einfach gestrickt und älter aus.
Kann nur den Datei Scan auf Befehl vom User. Kein Hintergrundscanner oder weitere Komponenten.
Denke die Version für andere Linux Betriebssysteme ist ähnlich.
-
Hallo,
die Version für die anderen Distributionen ist die gleiche wie für Debian. Es wird an einer neuen Version gearbeitet, wann diese genau kommt, ist allerdings noch unklar.
Download-Links für die alten Versionen:
http://files.avast.com/files/linux/a...3.0-2_i386.deb
http://files.avast.com/files/linux/a...3.0-1.i586.rpm
http://files.avast.com/files/linux/a...n-1.3.0.tar.gz
-
Oh vielen Dank für die raschen und ausführlichen Antworten. Könnt Ihr mir als Linuxneuling erklären wie die Software bei Ubuntu 12.04 installiert wird?
Da eine neue Software von Avast geplant ist, soll ich da lieber auf die neue Software warten?
-
Vollständiges Mitglied

Hallo,
ich bin auch Linux Anfänger. Habe das nur bei Debian mit Hilfe in einem Linux Forum hingekommen.
Da gab es auch Fehlermeldungen die Handarbeit erforderten. Hat mich viele Stunden gekostet.
Ich glaube da sind die Befehle unter Ubunu etwas anderes.
Solltest du unter Ubuntu auch eine Fehlermeldung nach der Installation und anschließenden Update bekommen, wird es wohl der gleiche Fehler sein wie bei mir. Da war nur ein zusätzlicher Befehl in der Konsole nötig ...
Kann ich für Debian suchen.
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
-
Ja wäre toll wenn du das für mich herausfinden könntest.
-
Vollständiges Mitglied

Hallo,
Die Installation ging nach Anweisung im Forum gut. Ist bei Ubuntu wohl etwas anders
Das Update machte dann den Fehler
sysctl -w kernel.shmmax=128000000
War der Befehl für Debian um die Fehlermeldung nach Fehlgeschlagenen Signatur Update zu unterbinden.
Wie du das unter Ubuntu Umsetzten kannst und die erste Installation machst, Frage besser in einem Ubuntu Forum wenn sich hier kein Linux Profi Meldet.
-
Danke / Gefällt mir - 2 Danke
-
Hallo Adama,
ich wollte die kostenlose Linuxversion von Avast http://files.avast.com/files/linux/a...3.0-2_i386.deb herunterladen. Beim installieren bekam ich vom Softwarecenter folgende Meldung:
Dieses Paket ist von schlechter Qualität
Die Installation eines Pakets, das gegen die Qualitätsstandards verstößt, ist nicht erlaubt. Dies könnte zu ernsthaften Problemen im System führen. Bitte kontaktieren Sie den Herausgeber der Paketdatei und melden Sie diesem die folgenden Angaben.
Das Paket enthält kein gültiges Kontrollfeld für die Installationsgröße. Siehe Debian-Richtlinie (Debian Policy) 5.6.20
Nun meine Frage. Was hat das zu bedeuten ?
-
Hallo,
das bedeutet nur, dass das Paket sehr alt ist und sich die Richtlinien unter Debian mittlerweile geändert haben. Hatten wir hier schonmal: http://forum.avadas.de/threads/3626-...-Qualit%C3%A4t
-
Hallo Adama,
ich habe es selbst hinbekommen.
Bei Ubuntu 12.04 LTS wird Avast von http://files.avast.com/files/linux/a...3.0-2_i386.deb
ins Verzeichnis Downloads heruntergeladen.
Dann wird das Terminal mit Strg + Alt +T geöffnet. Danach erfolgt der Befehl sudo -I
Dann Passworteingabe, danach der Befehl # dpkg --install /home/eigener Benutzername/Downloads/ avast4workstation_1.3.0-2_i386.deb Enter
Danach installiert sich super gut das Programm. Einzig die Registrierung via http://www.avast.com/de-de/registrat...-antivirus.php dauert ein wenig ehe die E-Mail mit dem Registrierungsschlüssel eintrifft. Danach Aufruf von Avast via Dash und ein Update angeschubst. Danach kann man sein Home Verzeichnis scannen. Klappt einfach super !!!!
Das müsstet Ihr viel mehr Veröffentlichen. Avast funktioniert auch bei Linux super gut!
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
TerraX hat sich für diesen Beitrag bedankt
Lesezeichen