Krypto-Trojaner Locky: Batch-Dateien infizieren Windows, Tool verspricht Schutz
Batch-Dateien sind der neueste Schrei, wenn es darum geht, den Krypto-Trojaner Locky am Virenscanner vorbei zu schleusen – und der Plan geht auf. Auf der Suche nach Schutzmaßnahmen haben wir ein Tool ausprobiert, das Locky und Co. stoppen soll.
Die Online-Ganoven hinter Locky unternehmen einen weiteren Versuch, ihren Krypto-Trojaner am Virenscanner vorbei auf die Systeme zu schleusen. Schutz verspricht das Tool Anti-Ransomware von Malwarebytes, das Locky, TeslaCrypt und Co. anhand ihres Verhaltens erkennen und stoppen soll. Um herauszufinden, ob es das digitale Hab und gut tatsächlich vor der Verschlüsselung bewahrt, haben wir es installiert und anschließend Locky ausgeführt.
Lesezeichen