-
avast! 8 - Umfrage zu den neuen Funktionen
Hallo,
auch zum Erscheinen der neuen avast! 8 Versionen führen wir wieder unsere Umfrage zum Gefallen an den neuen Funktionen durch. Wie auch im letzten Jahr ist wieder eine Mehrfachauswahl möglich. Natürlich darf auch gerne wieder über die einzelnen Funktionen diskutiert werden.
-
Danke / Gefällt mir - 0 Danke
-
Ohne Beleidigend zu sein, aber diese ganzen "neuen" Funktionen sind m. E. nur unnötiger Ballast. Für die Browser-Säuberung habe ich z. B. CCleaner, Daten-Shredder gibts auch wie Sand am Meer, die Benutzeroberfläche ... dazu sag ich jetzt mal nichts (kann man die eigentlich wieder auf die von der 7er Version zurückstellen? Fand die bei weitem Übersichtlicher), einen Software-Updater ... naja, ich habe eine Abneigung zu Programmen, die andere Programm prüfen, ob diese aktuell sind. Was den Adblocker angeht, so ist das weniger eine Funktion; mehr ein Vorschlag. Ich weiß nicht, was sonst noch so am Code geändert hat, aber AVAST 8 ist kein sinnvolles Update in meinen Augen. Schade eigentlich.
-
Danke / Gefällt mir - 0 Danke
-
Hallo,
so drastisch würde ich das mal nicht sagen...sei doch nicht so negativ.
Die Browsersäuberung entfernt auch Toolbars und man kann damit prüfen, ob die installierten Plugins eine schlechte Bewertung haben...so verkehrt finde ich das nicht.
Datenschredder gibts auch nur in der Premier...ist in der Free nicht relevant.
Wegen Softwareupdater...ich kenn so viele Nutzer die mit teilweise veralteter Software unterwegs sind...für die ist das nicht das verkehrteste, wenn sie darauf aufmerksam gemacht werden, das eine neue Version bereit steht.
Aber es steht dir ja frei was du installieren willst...benutzerdefinierte Installation wäre das Zauberwort.
Und was genau stört dich an der Benutzeroberfläche...ist gewöhnungsbedürftig, aber ich finde sie ist sehr gut gelungen.
-
Danke / Gefällt mir - 0 Danke
-

Zitat von
TerraX
(...) so drastisch würde ich das mal nicht sagen...sei doch nicht so negativ.

(...)
Bin ich nicht. Im Gegenteil. Man sollte zwischen sinnvollem und weniger sinnvollem unterscheiden, und dazu gehört eben auch ein Teil der neuen "Funktionen". Klar, ein Großteil hat entweder mangelndes Wissen oder einfach nicht den Kenntnisstand, den "IT-Menschen" haben. Für die mögen diverse Funktionen richtig toll vorkommen.

Zitat von
TerraX
(...) Die Browsersäuberung entfernt auch Toolbars und man kann damit prüfen, ob die installierten Plugins eine schlechte Bewertung haben...so verkehrt finde ich das nicht.(...)
Goldene Regel im Netz: Lade, wenn möglich, immer von der Originalseite (=Entwicklerseite) ein Programm herunter. Ähnlich lässt sich das auch m. E. nach auf Programme übertragen. Für was gibt es bswp. im Firefox bzw. Chrome den Addon-/Erweiterungsmanager? Viel einfacher, als das über irgendwelche Dritten erledigen zu lassen. Ja, ich weiß, für den Laien mag das anders aussehen.

Zitat von
TerraX
(...) Wegen Softwareupdater...ich kenn so viele Nutzer die mit teilweise veralteter Software unterwegs sind...für die ist das nicht das verkehrteste, wenn sie darauf aufmerksam gemacht werden, das eine neue Version bereit steht. (...)
Berechtigter Einwand.

Zitat von
TerraX
(...) Aber es steht dir ja frei was du installieren willst...benutzerdefinierte Installation wäre das Zauberwort.

(...)
Zum Glück ;-)

Zitat von
TerraX
(...) Und was genau stört dich an der Benutzeroberfläche...ist gewöhnungsbedürftig, aber ich finde sie ist sehr gut gelungen.
Ich finde es sehr merkwürdig, dass es ein einziges Unternehmen schafft, mit einer kuriosen Design-Idee den unausgesprochenen Standard "Eckig" in einen "modernen" Status zu heben. Mal ehrlich, wer hätte sich vor Windows 8 denken können, dass diverse Developer Websites oder eben auch Programme eckig alla "ModernUI" gestalten? Es ist nichts innovatives. Avast passt sich an. Jeder nutzt eckige/abgerundete Kacheln ... warum? Das GUI von der Version sieben war echt nicht schlecht. Die Funktionseinstellungen gut verpackt, übersichtlich (vielleicht nicht unbedingt für die, die es einfach haben möchten) und kompakt. Jetzt ist alles ziemlich vereinfacht. Vielleicht bin ich auch nur noch an die (gute ;-)) alte Menüstruktur gewöhnt ... Ich will die neue Version nicht im allgemeinen schlecht reden, allerdings finde ich, dass Avast mit einfachen Methoden, die im Prinzip relativ überflüssig sind (man beachte: "relativ!"), eine neue Version zu releasen. Vielleicht denke ich da auch zu anders (arbeite im IT-Bereich und mich nervt überflüssige "Crapware" [vgl. Trialsoftware bei Laptops]). Wie auch immer. Für mich keine große Bereicherung, aber für andere mag das schon wieder ganz anders aussehen. Wie gesagt, meine persönliche Sichtweise auf dieses Update.
-
Zum Design: Hinter der Hauptansicht verbirgt sich ja weiterhin im Grunde die alte Menüstruktur. Und Trends wird es immer geben (muss ich jetzt Beispiele nennen?). Nun ist es halt Metro. Ich finde es schön. Endlich mal wieder simpel, und nicht so ein Cyber-Mega-Bunt-Rund-Schrott. Aber weißt ja mit Geschmack und so...Ruhe.
Ob die Funktionen jetzt sinnvoll sind oder nicht - für den einen ja, für den anderen nicht.
Fragen wir doch mal anders: Was hättest du dir denn gerne für die 8er gewünscht?
-
Hallo,
also ich bin mit Avast 8 free sehr zufrieden. Der Umfang für ein kostenloses Programm ist bemerkenswert!
Vielen Dank an die Entwickler.
Gruß
wiggerl
-
Ich finde die Toolbar entferner gut gelungen..
Er hat mir gleich die Toolbars und den ganzen Müll gelöscht 
Es wäre aber noch cooler wenn der Scanner auch die einzelnen Dateien von der Toolbar aufspürt und löschen würde
-
Danke / Gefällt mir - 0 Danke
- gefällt dieser Beitrag
-
Hallo,
welche Dateien meinst du genau?
-
Die Daten, die noch als "Reste" in dem Windows Verzeichniss sich reinschleichen...
-
Hallo,
die Browser-Säuberung bietet im Moment ja auch nur ein Deaktivierung. Eine komplette Säuberung wäre natürlich auch wünschenswert, da stimme ich dir zu.
Lesezeichen