-
Free: "Windows Firewall"-Regeln funktionieren nicht mehr
Hallo zusammen,
mal wieder das leidige Thema "Windows Firewall in Verbindung mit avast". 
Wie den meisten bewusst ist, werden mit den Standardeinstellungen von avast die Windows-Firewall Regeln außer Kraft gesetzt. Man kann dies (teilweise) umgehen, indem man folgende Einstellung setzt:
avast -> Echtzeit-Schutz -> Web-Schutz -> Erweiterte Einstellungen -> "Nur Verkehr von bekannten Browser-Prozessen prüfen" aktivieren
Dies funktionierte auch bis vor wenigen Tagen noch. Plötzlich aber sind wieder all meine Firewall-Regeln außer Kraft gesetzt, trotz obiger Einstellung. Auch das temporäre Deaktivieren aller Module brachte keine Verbesserung.
Ich habe dann all meine avast-Einstellungen zurücksetzen lasssen, und anschließend obige Einstellung wieder aktiviert. Es funktionierte ca. 3 Tage, dann waren plötzlich wieder alle Firewall-Regeln außer Kraft.
Ich habe anschließend avast komplett deinstalliert, im Abgesicherten Modus sogar das avast Uninstall Utility laufen lassen, und dann erneut installiert. Selbes Spiel, nach ungefähr 3 Tagen waren meine Regeln wieder hinfällig.
Hat irgendwer eine Ahnung, was hier plötzlich so schief läuft?
Mein System:
OS: Microsoft Windows 7 Ultimate 64-bit SP1
AV: avast! Free Antivirus v7.0.1474
Ich war eigentlich mit avast! Free bis jetzt super zufrieden und habe diese immer gerne weiter empfohlen, aber die Harmonie mit der Windows-Firewall ist für mich eine MUSS-Funktionalität. Wenn diese jetzt nicht mehr gegeben ist, muss ich wohl leider wechseln
. Ich hoffe, dass ist nur ein BUG.
Bei weiteren Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
Talpa
-
Moin Talpa,
nur zum Verständnis: Soll das heißen, dass freigegebene Programme in der Windows-Firewall plötzlich blockiert werden? Also, dass die Regeln der Firewall komplett zurückgesetzt werden?
-
Hallo zycho,

Zitat von
Zycho
nur zum Verständnis: Soll das heißen, dass freigegebene Programme in der Windows-Firewall plötzlich blockiert werden?
Nein, nur meine "Blockieren"-Regeln werden ignoriert. Alle Programme mit einer solchen "Blockieren"-Regel haben wieder uneingeschränkt Zugriff auf das Internet.

Zitat von
Zycho
Also, dass die Regeln der Firewall komplett zurückgesetzt werden?
Auch hier nein, alle Regeln sind in der Windows-Firewall unangetastet vorhanden.
mfg
Talpa
-
Hallo,
bist du dir sicher, dass es sich dabei um ein Problem mit avast! handelt? Wenn das so sein sollte, sollten nach einem Abschalten des avast! Web-Schutz die Firewallregeln wieder greifen.
-
Hallo Adama,

Zitat von
Adama
bist du dir sicher, dass es sich dabei um ein Problem mit avast! handelt?
Ja, ziemlich sicher. Ich habe nämlich gerade wieder die Standardeinstellungen von avast laden lassen, Neustart, und *tada* es funktioniert wieder (nach obiger Einstellung, siehe #1).
Sonst habe ich nichts verändert.
Ich habe auch m.E. sonst keine weitere Software installiert, die dazwischenfunken könnte. Die einzige Sicherheitssoftware, die ich sonst noch laufen habe, ist Secunia PSI (aktualisiert auto. sicherheitskritische Komponenten wie Java, Flash, Browser, etc.). Windows-"Tuning"-Tools und sonstigen Schmarrn habe ich natürlich nicht installiert
.
Mein Rechner ist relativ einfach und schlank gehalten.
Keine Ahnung, was plötzlich mit meinen avast los ist.
mfg
Talpa
Geändert von Talpa (20.01.13 um 01:40 Uhr)
-
Hallo,
es kann eigentlich nicht funktionieren, wenn du die Standardeinstellungen lädst, denn dabei wird ja auch wieder die genannte Einstellung im Web-Schutz aktiviert?
-
Senior Mitglied

"Nur Verkehr von bekannten Browser-Prozessen prüfen" aktivieren
Das ist bei mir auch so eigestellt.
Ich habe zwei Programme mit der Windows-FW gesperrt und zwar unter>>Erweiterte Einstellungen>>Ausgehende Regeln>>Neue Regel>>Programm
und dann die exe.des zu sperrenden Programms eingefügt.
Nun kann das Programm nicht mehr nach "Hause funken".
Avast hat bei mir an den von mir erstellen FW-Regeln nichts verändert und ich kann das auch nicht reproduzieren.
-
Danke / Gefällt mir - 2 Danke
TerraX,
- hat sich für diesen Beitrag bedankt
-

Zitat von
Adama
es kann eigentlich nicht funktionieren, wenn du die Standardeinstellungen lädst, denn dabei wird ja auch wieder die genannte Einstellung im Web-Schutz aktiviert?
*räusper* Ich schrieb:
Ich habe nämlich gerade wieder die Standardeinstellungen von avast laden lassen, Neustart, und *tada* es funktioniert wieder
(nach obiger Einstellung, siehe #1).
, d.h. Standardeinstellungen & "Nur Verkehr von bekannten Browser-Prozessen prüfen" aktiviert. Dann klappt es wieder.
-
Hallo,
das hatte ich überlesen. Mich wundert es, dass deine Einstellungen immer wieder zurückgesetzt wird. Das Problem ist auch so nicht bekannt. Du kannst ja mal einen HiJackThis Log hier einstellen, vielleicht sieht man da etwas drauf.
-
/*
Nanu? Ist meine Antwort verschwunden, oder habe ich nicht auf "Abschicken" gedrückt? Naja egal, hier nochmal
*/

Zitat von
Adama
das hatte ich überlesen.
Kein Problem
.

Zitat von
Adama
Mich wundert es, dass deine Einstellungen immer wieder zurückgesetzt wird.
Dito. Naja, ich werde jetzt mal beobachten, ab welchen Zeitpunkt das Problem erneut auftritt. Vielleicht kann ich dann weitere Rückschlüsse ziehen.

Zitat von
Adama
Du kannst ja mal einen HiJackThis Log hier einstellen, vielleicht sieht man da etwas drauf.
Bereits gemacht, und bei http://www.hijackthis.de auswerten lassen. Alles in Ordnung. Nichts spektakuläres dabei.
Komisch. Aber danke für die Hilfe soweit. Ich werde mich dann mal abseits von avast auf Problemsuche begeben. Vielleicht finde ich ja noch raus, was da schief läuft.
mfg
Talpa
Lesezeichen