-
BKA Trojaner
Hi!
Wie kann es denn sein, dass sich dieser -schon lange bekannte - Trojaner immer noch so krass verbreitet, auf der ganzen Welt?
http://www.heise.de/security/meldung...l-1668163.html
Würde mich mal interessieren. Und auch, wie sich da Avast schlägt, wenn man das sagen kann.
Schönen Sonntag
-

Zitat von
checkoff
Wie kann es denn sein, dass sich dieser -schon lange bekannte - Trojaner immer noch so krass verbreitet, auf der ganzen Welt?
weil, bei den vielen Millionen Nutzern ein verschwindent geringe Prozent-Anzahl ausreicht, um das "am Leben" zu erhalten. Auch wenn die Virenschutzprogramme dies schon erkennen.
Da gibt es auch immer wieder nicht zu wenige, die ohne jeglichen, oder zumindest unzureichenden Schutz in das Netz gehen.
Beispiel Sasser-Wurm.. versuche mal mit einem WinXP ohne Service-Pack online zu gehen... 
Was aber weniger mit Virenscanner zu tun hat... zugegeben...
Nur so nebenbei... insofern ist die Strategie, Win8 mit "Zwangsvirenschutz" auszustatten nicht sooo falsch.
-
Danke / Gefällt mir - 1 Gefällt mir
-
Hallo,
dazu kommt auch noch, dass Malware immer wieder mutiert (wird) und in diesem Fall (sowie bei den Fake Antivirus Varianten) daher auch schwierig über die Signaturen zu erkennen ist. Mit Verhaltens-Schutz fällt es auch schwierig dem Schädling beizukommen, da dieser (zumindest laut Virenlabor) sich relativ unauffällig verhält.
-
Ich durfte auch schon letztes Jahr Bekanntschaft mit dem BKA-Trojaner machen! Plötzlich erschien auf meinem Desktop ein Hinweis, dass auf meinem Rechner pornografische, terrorverdächtige sowie sodomistische Inhalte gefunden wurden und ich 100 Euro überweisen möchte, damit sich die Sperrung aufhebt! Ich wusste natürlich direkt was abging und bin der Aufforderung nicht nachgekommen!;-)
-
ok... 
Zum Zwangsvirenschutz: Mal schauen wie lange es dauert bis die EU das selbe verlangt wie beim IE damals...
-
Hallo,
ich vermute mal, dass es bei dem Thema etwas schwieriger wird, da es die Sicherheit des Systems betrifft.
-
Ja, das denke ich! Echt hartnäckig das Ding...
-
Ich hatte das Drecksding auch schon, musste das komplette System lahmlegen - alles neu aufbauen!!
-
Junior Mitglied

Noch eine Anmerkung:
Man sollte sein System resp. die darauf installierte Software (Java, Adobe Flash Player, Adobe Reader etc.) immer aktuell halten, da sich dieses Zeugs auch über System/Software-Schwachstellen (mittels Exploits) auf den Rechner gelangt.
-
Hallo,
hier gibts übrigens eine Anleitung zur Entfernung: http://www.redirect301.de/bundespoli...entfernen.html
Lesezeichen