hallo
Jetzt melde ich auch dazu
Keine Probleme auf 3PC.
Lizenzvergabe für 3PC Kinderleicht.
Am besten gefällt mir die Unterstützung die ich über Avast machen kann
Nur kurz probiert was alles geht weiß ich noch nicht aber für mich ist das Ideal da die anderen PC von mir ca 20-40 km entfernt sind
So kann ich von zu hause auf die Pc zugreifen bei Problemen.( Finde Ich nur Einfach G....)
(.................) für mich ist das Ideal da die anderen PC von mir ca 20-40 km entfernt sind
So kann ich von zu hause auf die Pc zugreifen bei Problemen.( Finde Ich nur Einfach G....)
na ja, so neu ist das ja nicht....
Das konnte (und kann man immer noch) mit dem Teamviewer machen.
Mit Avast ist's allerdings eine feine Sache, da nicht eine zusätzliche Installation oder Anwendung eines weiteren Programms notwendig ist, was bei Hilfestellungen durchaus die Sache einfacher macht.
Finde ich persönlich ebenfalls ein gutes Feature.. auch wenn es nicht zur Kernkompetenz eines Virenscanners gehört...
na ja, so neu ist das ja nicht....
Das konnte (und kann man immer noch) mit dem Teamviewer machen.
Mit Avast ist's allerdings eine feine Sache, da nicht eine zusätzliche Installation oder Anwendung eines weiteren Programms notwendig ist, was bei Hilfestellungen durchaus die Sache einfacher macht.
Finde ich persönlich ebenfalls ein gutes Feature.. auch wenn es nicht zur Kernkompetenz eines Virenscanners gehört...
Da muss ich aber dazu sagen, dass ich vieles über die Bedingungen von Teamviewer gehört habe! So wie ich das verstehe ist es nicht gerade sehr "datenschonend"
Sie erklären sich damit einverstanden, dass TeamViewer, seine Tochterunternehmen und die mit ihm verbundenen Unternehmen personenbezogene Daten von Ihnen sammelt und verarbeitet, welche sich nicht auf technische Informationen über Ihren Computer, Ihr System oder Ihre Anwendungssoftware beschränken und regelmäßig und automatisch erfasst werden, um die Bereitstellung von Software-Updates, Support, Inhalten, TPM und anderer Dienstleistungen für Sie zu erleichtern und zu verbessern
Und dann gibt es Leute, die sich über die Datenkrake Google beschweren ...
Die untere Einblendung "Virendatenbank wurde aktualisiert" muss nicht so lange sein, ich find das ca. 2-3 Sekunden ausreichen und dann wieder automatisch ausgeblendet werden sollte. Auch die Ansage muss nicht sein.
Des Weiteren sollte die AutoSandbox standardmäßig entschärft werden, sodass sie nicht bei jedem neuen Programm das installiert werden soll anspringt und meldet.
PS: Und machen sie Avast noch bekannter, sonst ein sehr gutes Programm!
schau mal unter Einstellungen, da findest du die Einträge Popups und Klänge. Dort kannst du einstellen, welche Klänge du hören möchtest und wie lange ein Popup angezeigt werden soll . Bei mir steht die Autosandbox auf "Nachfragen" und ich merke so gut wie nichts von ihr. Am besten nicht jeden Tag 20 Programme installieren ...
Geändert von sven71cb (27.04.12 um 18:50 Uhr)
mfg Sven
Von Anwendern empfohlen, benutzen Sie Ihren Verstand! Schützt in mehr als 80% aller Fälle vor Schädlingen aus dem Internet!
Die untere Einblendung "Virendatenbank wurde aktualisiert" muss nicht so lange sein, ich find das ca. 2-3 Sekunden ausreichen und dann wieder automatisch ausgeblendet werden sollte. Auch die Ansage muss nicht sein.
Muss auch nicht das kannst du einstellen: (siehe Anhang)
Was ich schade fand fand das es die angekündigte Verlinkung mit der SafeZone nun doch nicht gibt.
Geändert von martinlo64 (05.05.12 um 22:16 Uhr)
Grund: Ergänzung
Was ich schade fand fand das es die angekündigte Verlinkung mit der SafeZone nun doch nicht gibt.
die einfachste Methode wäre...unten rechts in der Systray auf das avastsymbol einen Rechtsklick und dann im aufpoppenden Menü die SafeZone öffnen...sind genau 2 klicks.
Das sollte doch machbar sein.
Lesezeichen