-
avast! Signaturupdate bleibt stehen / hängen
Hallo,
auch ich habe Probleme mit dem update der neuesten Virenbankversion. Das update beginnt zwar zu laufen, der Gesamtfortschritt = Verlaufsbalken bleibt aber spätestens etwa in der Mitte hängen und der Vorgang bricht ab.
Was liegt hier vor?, Was soll ich tun?
LG Hermann
-
Hallo,
erstmal das System auf Service Pack 3 aktualisieren, sofern noch nicht geschehen. Weiterhin habe ich den Beitrag aus dem anderen Thema abgetrennt, da es sich wahrscheinlich um ein anderes Problem handelt.
Bitte mal die Datei C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AVAST Software\Avast\log\Setup.log in eine ZIP Datei packen und diese dann hier an einen Beitrag anhängen.
-

Zitat von
Adama
Hallo,
erstmal das System auf Service Pack 3 aktualisieren, sofern noch nicht geschehen. Weiterhin habe ich den Beitrag aus dem anderen Thema abgetrennt, da es sich wahrscheinlich um ein anderes Problem handelt.
Bitte mal die Datei C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AVAST Software\Avast\log\Setup.log in eine ZIP Datei packen und diese dann hier an einen Beitrag anhängen.
Hallo,
da ich Service Pack 3 noch nicht aktualisiert habe, wird wohl der nächste Schritt der weiteren Problemanalyse nicht viel Sinn machen. (Ich habe diese SP3 - Aktualisierung immer wieder zurückgestellt, da ich mehrmals gelesen habe, dass man sich dadurch nur Probleme einfängt).
Ich will dennoch versuchen, die o.g. Log-Datei schon mal hier anzuhängen (muss erst schauen, wie das geht). Vielleicht kann man ja daran schon erkennen, worin das Problem liegt.Setup.7z.zip
LG Hermann
-

Zitat von
Probly
da ich Service Pack 3 noch nicht aktualisiert habe, wird wohl der nächste Schritt der weiteren Problemanalyse nicht viel Sinn machen. (Ich habe diese SP3 - Aktualisierung immer wieder zurückgestellt, da ich mehrmals gelesen habe, dass man sich dadurch nur Probleme einfängt).
Problemanalyse und die Aktualisierung des OS sind 2 verschiedene Dinge...
Da Du schon seit mehr als einem 1/2 Jahr hier registriert bist, gehe ich mal davon aus, das dieses Problem erst jetzt aufgetreten ist. Würde beides zusammenhängen, wär das Problem schon früher aufgetreten.
Der Mythos, das SP3 hält sich leider sehr hartnäckig bei verschiedenen sogen. Experten. Die einzigen Probleme, die es wirklich gab, war bei Usern, die damals die Betaversion und den RC installiert hatten und die finale Version bei Veröffentlichung dann einfach drüber installiert hatten und dann tatsächlich Probleme hatten.....selbst gemachte.
Abgesehen davon, das MS nur noch XP mit SP3 unterstützt, macht eine AV-Lösung auf einem so veralteten System wenig Sinn....oder baust Du ein Haus ohne vernünftiges Fundament?
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
TerraX hat sich für diesen Beitrag bedankt
-

Zitat von
Auggie
Problemanalyse und die Aktualisierung des OS sind 2 verschiedene Dinge...
Da Du schon seit mehr als einem 1/2 Jahr hier registriert bist, gehe ich mal davon aus, das dieses Problem erst jetzt aufgetreten ist. Würde beides zusammenhängen, wär das Problem schon früher aufgetreten.
Der Mythos, das SP3 hält sich leider sehr hartnäckig bei verschiedenen sogen. Experten. Die einzigen Probleme, die es wirklich gab, war bei Usern, die damals die Betaversion und den RC installiert hatten und die finale Version bei Veröffentlichung dann einfach drüber installiert hatten und dann tatsächlich Probleme hatten.....selbst gemachte.
Abgesehen davon, das MS nur noch XP mit SP3 unterstützt, macht eine AV-Lösung auf einem so veralteten System wenig Sinn....oder baust Du ein Haus ohne vernünftiges Fundament?
Versteh ich das richtig, dass erst wenn ich auf SP3 aktualisiert habe es hier Sinn macht, über dann evtl. weiter vorhandene Probleme mit AVAST zu diskutieren?
Dann mach ich mal ran an die Sache. Muss erst sehen, wie man das SP3-Aktualisieren macht (du merkst, ich bin relativ unerfahren in diesen Dingen)
Gruß
Hermann
-
Hallo,

Zitat von
Probly
Dann mach ich mal ran an die Sache. Muss erst sehen, wie man das SP3-Aktualisieren macht (du merkst, ich bin relativ unerfahren in diesen Dingen)
kannst du hier nachlesen.
http://windows.microsoft.com/de-DE/w...ice-pack-3-sp3
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
- hat sich für diesen Beitrag bedankt
-
Versteh ich das richtig, dass erst wenn ich auf SP3 aktualisiert habe es hier Sinn macht, über dann evtl. weiter vorhandene Probleme mit AVAST zu diskutieren?
jein...
Wenn NICHT das SP3 von XP installiert ist, macht es keinen Sinn, überhaupt über irgendwelche Sicherheitsmaßnahmen zu diskutieren.
Bist du denn weitergekommen ? Ansonsten wird das Thema geschlossen....
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
Auggie hat sich für diesen Beitrag bedankt
-
Hallo,
wir können hier ohnehin mal zusammen, der Verfasser des Themas hat sich schon seit über einer Woche nicht mehr gemeldet. Wenn noch Bedarf besteht, bitte eine PN an die Moderatoren.
-
Das Problem selbst (Updateproblem) dürfte sich mit einer Neuinstallation von Avast aus der Welt schaffen lassen.
Aktualisierung auf SP3 ist eigentlich ganz einfach:
Man rufe das Windows Update auf, dort sollte das SP3 als separat zu installierendes Update eigentlich angeboten werden. Update installieren und den Rechner neu starten und noch mal Windows Update aufrufen, i.d.R. gibt es danach noch weitere Updates.
Das ist einfach nur ein wenig zeitintensiv, aber kein Hexenwerk, das Windows Update nur die Updates installiert, die auch wirklich fehlen.
Um noch mal zu meinem Posting weiter oben Stellung zu nehmen:
Zu einem sicheren System zählt neben einer aktuellen AV-Lösung eben auch ein aktuelles Betriebssystem. Eventuelle Sicherheitslücken werden von MS aber nur noch für XP SP3 gepatcht, es klaffen als große Lücken im Sicherheitsgürtel, die auch eine AV-Lösung nicht kompensieren kann.
Daher ist es unabdingbar, auch das Betriebssystem aktuell zu halten....1x monatlich Updates einspielen ist nun wirklich kein Aufwand, besonders, wenn man bedenkt, das der Aufwand bei einem Malwarefund ungleich größer ist.
Das Lösen des Problems und die Aktualisierung des Betriebssystems sind aber 2 Dinge, die parallel laufen können. Ob man das nacheinander macht oder parallel, kommt auf den Einzelfall an.
Vor Jahren ist es mir mal passiert, das ich gedacht habe, ich hol mir ja nur Windows-Updates, da kann ja nix passieren. Und als ich meine damalige AV-Lösung installieren wollte, war die Infektion da.
Ich würde also erst mal eine Neuinstallation von Avast durchführen, damit sollte das Problem, wie gesagt, gelöst sein, und anschließend Windows updaten.
-
Thread auf Userwunsch wieder geöffnet.
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
philp hat sich für diesen Beitrag bedankt
Lesezeichen