-
Mail-Modul in avast! Free blockiert noch immer Serverzugriffe
Hallo,
ich nutze die Free-Version von Avast nun schon eine Weile, doch seit dem heutigen morgendlichen Update lassen sich meine pop3-Emailpostfächer mit Windows Mail nicht mehr aufrufen. Der Versuch bricht immer mit dem Fehler
Während der Kommunikation mit dem Server wurde das Zeitlimit überschritten 0x800ccc19
ab. Laut einem älteren Artikel von Microsoft soll dies mit einem Bug im Antivirenprogramm zu tun haben, was ich bestätigen kann. Nach der Deaktivierung von Avast ließen sich meine Mails wieder abrufen. Schalte ich Avast erneut an, geht es nicht mehr.
Das gleiche Problem hatte ich vor ein paar Tagen schon einmal, jedoch wusste ich da noch nicht, dass Avast der Schuldige ist. Nach einem weiteren Update am nächsten Tag war das Phänomen auch wieder verschwunden, bis es heute eben erneut aufgetaucht ist.
Gibt es für diesen Fall eine dauerhafte Lösung, ohne die Software deaktivieren zu müssen?
[edit]
Noch eine Anmerkung: IMAP-Server lassen sich problemlos aufrufen und abfragen, das Problem tritt ausschließlich bei pop3-Servern auf, und dort unabhängig ob mit oder ohne SSL (weder Port 110 noch 995 reagiert).
Geändert von taroko (13.12.11 um 13:12 Uhr)
-
Schau mal, ob du die SSL/TTL Verschlüsselung aktiviert hast im eMail Programm. Dann deaktivieren. Avast! kann dann die Mails nicht prüfen und >könnte< auf einen Timeout laufen. Keine Bange, Avast! verschlüsselt dann mit seiner eigenen Routine deine Mails (rein und raus).
Gruß
Deichi
//Edit
OK, hat sich dann wohl erledigt
-
Hallo,
ist noch eine Firewall-Software installiert?
-
Da keine Rückmeldungen kamen wird der Thread geschlossen.
-
Mail-Modul in avast! Free blockiert noch immer Serverzugriffe
Ich hatte vor meinem Urlaub das Problem schon einmal geschildert, aber dummerweise ist der Thread mittlerweile geschlossen, ohne dass es eine Lösung gegeben hätte. Daher hier noch einmal:
Mit aktiviertem Mail-Modul besteht via Windows Mail kein Zugriff mehr auf POP3-Eingangsserver (IMAP geht). Seit dem automatischen avast-Update heute morgen (2.1.2012) lassen sich auch keine SMTP-Server auf Port 25 mehr ansprechen. Dies hat zumindest bis gestern Abend noch einwandfrei funktioniert (habe zwischendurch KEINE weitere Software oder andere Updates installiert).
Um die Fragen im anderen Thread zu beantworten:
1) Ich verwende sonst nur noch die Windows Firewall, sonst keine andere Sicherheitssoftware (avast! Free enthält ja kein eigenes Firewallmodul)
2) Zugriff auf POP3 via SSL/TTL findet NICHT statt, nur der ganz normale Zugriff
Im Augenblick habe ich das Mailmodul komplett deaktiviert, da ansonsten kein vernünftiges Arbeiten möglich ist. Ein Dauerzustand sollte dies jedoch auch nicht sein, zumal alles ja lange genug einwandfrei funktioniert hat.
-
Hallo,
irgendwas scheint auf deinem Rechner den Zugriff von avast! auf das Netz zu blockieren, zumindest was POP3 und SMTP Ports angeht.
Seit deiner letzten Meldung ist kein weiteres Update von avast! erschienen, daher wundert es mich etwas, was du mit automatischem Update meinst? Das tägliche Signaturupdate? Das hat allerdings keine Auswirkungen auf das Mail-Schutz Modul.
Bitte erstelle mit dem Tool HiJackThis eine Log Datei und hänge diese hier an. Ansonsten kannst du auch noch eine Neuinstallation mit dem Uninstall Tool durchführen: http://forum.avadas.de/threads/2222-...ll=1#post17355
-
Danke / Gefällt mir - 2 Danke
-
Ich kann nur sagen, bei funktioniert der Mailempfang und -Versand völlig problemlos, trotz Einsatzes der aktuellsten Version.
Dieses Problem, Avast blockiert den Zugriff aufs Inet oder auf den Postempfang und -Versand, wird immer mal wieder diskutiert.....und oftmals hat sich rausgestellt, das es sich um Einstellungsfehler handelt.
Was das Schließen angeht......wenn tagelang keine Rückmeldung erfolgt, kann man nicht unbedingt davon ausgehen, das Problem noch besteht bzw. das ernsthaftes Interesse an einer Lösung besteht.....Gedanken lesen kann noch keiner.
Ist es soooo viel verlangt, den Moderatoren eine PM zu schicken und um die Öffnung zu bitten? Hat doch hier auch geklappt.....
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
TerraX hat sich für diesen Beitrag bedankt
-
Hallo,
ist bei dir "Server erfordert Authentifizierung" aktiviert?
http://windows.microsoft.com/de-DE/w...h-Windows-Mail
-
Die Servereinstellungen zur Authentifizierung im Client dürften hier hier nicht relevant sein......wenn ich den TO richtig verstehe, ist das Problem erst nach dem letzten Programmupdate aufgetreten. Und die Clienteinstellungen werden ja i.d.R. nur 1x eingestellt.
Aber wie ich schon angedeutet hatte......eigentlich funktioniert der Empfang und Versand problemlos, auch mit Windows Mail; hab grad ne Bekannte angerufen, die Windows Mail auch nutzt (mit Avast natürlich).
Daher gehe ich von einem lokalen Problem auf dem PC des TO aus.
Bestünde ein genereller Bug von Avast von Avast mit Windows Mail, würde sich das ja reproduzieren lassen. Und Probleme mit einem spezifischen Anbieter liegen eher auf Anbieterseite bzw. lokal auf dem System.
Das gleiche Problem hatte ich vor ein paar Tagen schon einmal, jedoch wusste ich da noch nicht, dass Avast der Schuldige ist. Nach einem weiteren Update am nächsten Tag war das Phänomen auch wieder verschwunden, bis es heute eben erneut aufgetaucht ist.
Das lässt eigentlich schon darauf schließen, das es ein lokales Problem ist.
Geändert von Auggie (02.01.12 um 15:02 Uhr)
-
Hallo,
da wieder keine Rückmeldung erfolgte, wird das Thema wieder geschlossen.
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
Auggie hat sich für diesen Beitrag bedankt
Lesezeichen