Hallo,
warum werden meine Lesezeichen nicht importiert ??? Angezeigt wird "Mozilla Firefox", ich kann die Lesezeichen auch anhaken, aber es passiert nichts !
Gruß
Celia
Hallo,
warum werden meine Lesezeichen nicht importiert ??? Angezeigt wird "Mozilla Firefox", ich kann die Lesezeichen auch anhaken, aber es passiert nichts !
Gruß
Celia
Geändert von Celia (02.11.11 um 20:24 Uhr)
Hallo Celia,
von welchen Lesezeichen redest du? Importieren.....von wo nach wo?
Hallo,
sorry, war etwas wenig Text... In der SafeZone heißt es oben " Lesezeichen jetzt importieren", da wird mir auch "Mozilla Firefox "angezeigt, aber da wird nichts importiert ! Also von Mozilla in die SafeZone importieren..
Gruß
Jutta
Hallo,
ich finde den Punkt gar nicht, den du meinst. Bei mir gibt es höchstens im Lesezeichen Manager des SafeZone Browsers eine Importfunktion.
also...
Dass der Browser in der Safe-Zone Lesezeichen importieren kann, wäre mir neu...
Sinn der Safe-Zone ist ja gerade, dass man quasi in einer Blackbox in das Internet geht.
Bitte noch mal genau beschreiben, was du aufrufst
Noch was...
Bitte dein Profil vervollständigen !
Betriebssystem, Avast-Version usw.
[edit]
ok..........Dass der Browser in der Safe-Zone Lesezeichen importieren kann, wäre mir neu...
dauert bei mir eine gefühlte Ewigkeit, bis der Dateibrowser öffnet... selbst auch mal was dazu gelernt....![]()
Geändert von Catweezel (02.11.11 um 22:58 Uhr) Grund: [edit]
Hallo,
Auszug aus der Hilfe in der SafeZone:
Hab es aber noch nicht getestet.Importieren und Exportieren von Lesezeichen
Importieren von Lesezeichen aus Firefox oder Internet Explorer
Diese Funktion ist unter Chrome OS nicht verfügbar.
Klicken Sie in der Symbolleiste des Browsers auf das Schraubenschlüssel-Symbol .
Wählen Sie Lesezeichen.
Wählen Sie Lesezeichen und Einstellungen importieren.
Wählen Sie die Anwendung mit dem zu importierenden Einstellungen aus.
Achten Sie darauf, dass nur die Kontrollkästchen für diejenigen Elemente aktiviert sind, die Sie importieren möchten.
Klicken Sie auf Importieren.
Sollte Ihre Lesezeichenleiste in Google Chrome keine Lesezeichen enthalten, werden die importierten Lesezeichen direkt in der Leiste angezeigt. Sie können diese Lesezeichen auch durch Klicken auf das Schraubenschlüssel-Menü und anschließendes Auswählen von Lesezeichen anzeigen. Falls sich in Ihrer Lesezeichenleiste bereits Lesezeichen befinden, werden die neu importierten Lesezeichen in einem Ordner mit der Bezeichnung "Aus Firefox importiert" oder "Aus IE importiert" am Ende der Leiste gespeichert.
Danke ! Jetzt hat es geklappt !
Gruß
Celia
@Adama: ja, ich habe den Lesezeichen-Manager genommen, nur "Lesezeichen " habe ich auch nicht gefunden.. Dann unter "Organisieren", dann klappt ein Ordnerfenster auf (ich habe dann schnell die Lesezeichen aus Firefox auf den Desktop exportiert), dann die Bookmarks ausgewählt, und fertig !
Gruß
Celia
P.S.: wo kann ich diesen Betrag auf "Erledigt" setzen ??
Hallo,
dann sind wir ja an der gleichen Stelle gewesen.
Ich schliesse das Thema dann als "Gelöst" (das können nur Moderatoren machen).
Bitte vervollständige aber noch dein Profil, so dass wir bei der nächsten Anfrage direkt wissen, wie deine Umgebung aussieht. Das kannst du im Kontrollzentrum hier im Forum machen.
Lesezeichen