-
Wie starte ich Firefox unter Avast in der Sandbox?
hallo User, ich habe auf meinem Zweitsystem XP mit Avast 6 Free. Nun hab ich aber nur die Funktion gefunden, dass gefährliche Programme in der Sandbox geöffnet werden. Aber ich sehe nirgendwo die Möglichkeit, Firefox in der Sandbox zu betreiben. Ist das nur den höheren Versionen vorbehalten oder wie geht das? Danke Kai
-
Hallo,
das geht nur mit avast! Pro. Bei der Free ist nur eine AutoSandbox dabei, die nach einer Bewertung durch die Heuristik-Engine Prozesse vorschlägt, die darin ausgeführt werden sollten. Nähre Infos hier: http://forum.avadas.de/threads/3260-avast!-Sandbox-AutoSandbox
Für avast! 7 ist jedoch geplant, dass Browser standardmäßig in der AutoSandbox ausgeführt werden, auch in der freien Version: http://forum.avadas.de/threads/2994-...und-Vorschläge
-
Sandboxie und Firefox
Hallo Adama, danke für die schnelle Info! Das ist ja klasse, dass die das in die Version 7 mit einbringen wollen, dann wird Avast noch besser! :-) Wenn mein AV Programm ausläuft dieses Jahr werde ich mir auch nichts mehr kaufen, sondern Avast nutzen. Kann man sich jedes Geld für sparen. Ich fahre schon sowieso bereits seit Jahren paralell die Sandboxie und fahre Firefox, Messanger und Emailprogramm nur noch virtuell. Dann hat das AV Programm von Anfang an viel weniger zutun. Ich freue mich auf Avast 7! :-) Kai
-
Senior Mitglied


Zitat von
User7776
Wenn mein AV Programm ausläuft dieses Jahr werde ich mir auch nichts mehr kaufen, sondern Avast nutzen. Kann man sich jedes Geld für sparen.
Hallo,
das ist ja gut und schön, aber wenn alle so denken würden, dann würde es keine Free Versionen mehr geben, oder wo glaubst du kommt das Geld für die Entwicklung her?
Ich mache dir keinen Vorwurf, weil du eine Free Version verwenden möchtest, habe ich selbst über Jahre so gemacht, nur wenn es ein Produkt geschafft hat einen vollkommen zu überzeugen, könnte man ja auch mal nen Euro springen lassen.
Das dumme daran ist, das die Free AV-Lösungen und insbesondere avast! schon für den normalen User absolut ausreichenden Schutz bieten und man sich als durchschnittlicher User fragt, soll ich wirklich für etwas bezahlen, ich bin doch geschützt.
Ich fand die Sandbox und die Safe Zone in der Pro Version vor allem so interessant, das ich mir diese dann auch zu einem günstigen Zeitpunkt zugelegt habe.
-

Zitat von
sven71cb
Hallo,
das ist ja gut und schön, aber wenn alle so denken würden, dann würde es keine Free Versionen mehr geben
na ja..., erst mal nutzen nicht alle die Free-Version...
und wenn die Nutzung der Free-Version moralisch verwerflich wäre, dann würde diese so nicht angeboten werden
Die Finanzierung wird auch aus einem nicht unerheblichen Teil im Business-Bereich gestemmt.
Die Anbieter, die sich vorwiegend aus dem kommerziellen Bereich finanzieren, haben oft gar keine kostenlose Software im Angebot
Ich empfehle im privaten Kreis immer die Free-Version. Die Entscheidung, zur Kauf-Version zu wechseln, unterliegt jedem einzelnen
Man kauft sich ja quasi zusätzliche Features.....
-
Danke / Gefällt mir - 4 Danke
-
Senior Mitglied


Zitat von
sven71cb
Das dumme daran ist, das die Free AV-Lösungen und insbesondere avast! schon für den normalen User absolut ausreichenden Schutz bieten und man sich als durchschnittlicher User fragt, soll ich wirklich für etwas bezahlen, ich bin doch geschützt.
Als du Avast Free noch verwendet hattest,warst du aber zufrieden,das die Freeware von Avast solche
umfangreichen Schutzoptionen hat
-
Senior Mitglied

@Catweezel: Ja stimmt. Aber die Free ist Werbung und Lockmittel und es fließt in jedem Fall mal Geld. Denn auch ein Unternehmen wie avast! hat nichts zu verschenken. In welchen Umfang die Endanwender von der Free zur Pro wechseln, kann ich nicht sagen.

Zitat von
Microstoff
Als du Avast Free noch verwendet hattest,warst du aber zufrieden,das die Freeware von Avast solche
umfangreichen Schutzoptionen hat
Kann ich klar mit einem JA beantworten. Das heißt aber nicht, das ich nicht von der Free zur Pro und eventuell sogar zurück wechseln werde. Ich sagte ja bereits, das die Free in den meisten Fällen ausreichend ist aber warum ich mich doch für die Pro entschieden habe.
Ich werfe auch niemanden vor, das er/sie die Free verwendet, nur bin ich auch der Meinung, das wenn alle nur die Free verwenden würden ohne das mal die/der ein oder andere auf Grund von Überzeugung zur Pro wechselt den Unternehmen Geld durch die Lappen geht.
-
da die Eingangsfrage beantwortet wurde, lassen wir die Diskussion an dieser Stelle einfach mal so stehen...
Lesezeichen