-
Deinstallation von Avast 5 Free schlägt auch im abgesicherten Modus fehl
Hallo,
habe folgendes Problem: Musste auf meinem WinXP SP3-Rechner eine Wiederherstellung mit einer älteren Registry machen. Dabei wurde Avast beschädigt und kann nicht mehr geöffnet werden:
Meldung "Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil Anwendungskonfiguration nicht korrekt ist. Zur Problembehebung sollten Sie die Anwendung neu installieren".
Eine Deinstallation oder Neuinstallation ist aber nicht möglich, weil ich nicht auf das Programm zugreifen kann, um den Selbstschutz zu deaktivieren. Auch wenn ich den Rechner im abgesicherten Modus starte, um das Programm "aswclear.exe" auszuführen, bekomme ich eine Meldung, dass der Zugriff verweigert wird.
In den Windows-Diensten ist "AvastSvc.exe" auch im abgesicherten Modus weiterhin aktiviert, und der Zugriff zum Ändern dieses Status wird ebenfalls verweigert.
Gibt es eine andere Möglichkeit, die Installation zu reparieren (Upgrade funktioniert auch nicht). Kann die relevante Datei vor dem Windows-Start gelöscht werden - wenn ja, welche Datei(en) müssen dann gelöscht werden.
Gehe gerade mit einem sehr unguten Gefühl ins Internet - daher vielen Dank für eure prompten Antworten!
Christian
-
Hallo und Willkommen!
Hast du schon mal versucht, im abgesicherten Modus, das Selbstschutzschutzmodul zu deaktivieren.
Was ich nicht verstehe, das du im abgesicherten Modus avast! nicht deinstallieren kannst.
Welche aswclear.exe nutzt du?
Versuche mal diese aswclear.exe!
http://forum.avadas.de/threads/2222-...ll=1#post17355
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
- hat sich für diesen Beitrag bedankt
-
Hallo TerraX,
erstmal danke für deine schnelle Antwort. Aber das ist ja gerade das Problem, dass ich auch im abgesicherten Modus weder auf das Programm zugreifen kann, um den Selbstschutz zu deaktivieren, noch das Deinstallatiostool (egal welche Version) ausführen kann. Ich verwende allerdings den Diagnosesystemstart über msconfig, weil ich mir mit F8 (und weiteren F-Tasten) den Finger wund drücke, ohne dass der abgesicherte Modus erscheint. Das Problem ist wohl, dass das Programm in diesem Selbstschutzmodus "eingefroren" ist. Vielleicht versuche ich es mal mit einer Linux Boot-CD, um dann die richtige Datei zu löschen. Gibt es eigentlich Probleme, wenn man parallel zu Avast ein anderes Antivirus-Tool installiert? Ich kann nämlich überhaupt nicht kontrollieren, ob noch irgendein Schutz aktiv ist und ob die Virusdefinitionen auf einem aktuellen Stand sind.
Viele Grüße, Christian
-

Zitat von
Avast_user63
Gibt es eigentlich Probleme, wenn man parallel zu Avast ein anderes Antivirus-Tool installiert? Ich kann nämlich überhaupt nicht kontrollieren, ob noch irgendein Schutz aktiv ist und ob die Virusdefinitionen auf einem aktuellen Stand sind.
Kurz und knapp: 2 parallel installierte AV-Lösungen mit Echtzeitschutz ergeben immer Probleme, also nicht empfehlenswert.
Hast Du mal versucht, Avast im Abgesicherten Modus ganz "normal" über die Systemsteuerung zu deinstallieren?
Das sollte eigentlich immer funktionieren.
Dabei nicht vergessen, eventuell übrig gebliebene Treiber von Avast zu deinstallieren:
Systemsteuerung ----> System und Sicherheit ----> Gerätemanager ----> Ansicht ---> Ausgeblendete Geräte anzeigen ----> Nicht-PnP-Treiber
Zum Abschluß den CCleaner komplett durchlaufen lassen (Cleaner und Registry) und nach einem Neustart Avast neu installieren.
Geändert von Auggie (21.08.11 um 21:09 Uhr)
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
- hat sich für diesen Beitrag bedankt
-

Zitat von
Avast_user63
Eine Deinstallation oder Neuinstallation ist aber nicht möglich, weil ich nicht auf das Programm zugreifen kann, um den Selbstschutz zu deaktivieren.
hmm, Deaktivieren des Selbstschutzes...... was eigentlich bei einer Neuinstallation, bzw. Änderungsinstallation nicht notwendig ist.
Da wir anscheinend hier mit Fragezeichen über dem Kopf umher irren, bitte mal ein Hijackthis-Logfile hier reinstellen.
Schon mal wegen der Unklarheit, ob zwei Virenscanner oder nicht.
(wenn nicht schon Auggies Tipps geholfen haben
)
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
- hat sich für diesen Beitrag bedankt
-
Hallo Catweezel,
du hast recht, ich erinnere mich, dass beim Upgrade von Version 4 auf 5 auch nicht der Selbstschutz deaktiviert werden musste. Ich hatte dass nur angenommen, weil jeder Versuch einer Neu- oder Änderungsinstallation fehlschlägt. Nach Anzeige der beiden Ordner, zwischen denen Daten übertragen werden, bricht die Installation ohne jegliche Meldung oder Anzeige eines Setup-Fensters einfach ab.
Und nein, ich habe KEINE zwei Virenscanner installiert. Ich hatte Auggie nur gefragt, ob eine Parallelinstallation eines zweiten Programms sinnvoll und machbar ist, weil ich mir halt echte Sorgen wegen meines momentanen Virenschutzes mache.
Ich habe inzwischen noch den Revo Uninstaller Pro ausprobiert, der angeblich "widerspenstige" Dateien bei einem Windows-Neustart löschen kann - hat auch nicht funktioniert.
Anbei die aktuelle Hijack-Logdatei:
Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.4
Scan saved at 10:17:49, on 23.08.2011
Platform: Windows XP SP3 (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v6.00 SP3 (6.00.2900.5512)
Boot mode: Normal
Running processes:
C:\WINDOWS\System32\smss.exe
C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
C:\WINDOWS\system32\services.exe
C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\Programme\Alwil Software\Avast5\AvastSvc.exe
C:\WINDOWS\Explorer.EXE
C:\Programme\Shield\shieldtray.exe
C:\WINDOWS\RTHDCPL.EXE
C:\Programme\Taskbar Shuffle\taskbarshuffle.exe
C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
C:\Programme\Kalenderchen\Kalenderchen.exe
C:\Programme\Logitech\SetPoint\SetPoint.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Logishrd\KHAL2\KHALMNPR.EXE
C:\Programme\ShortCut\ShortCut.exe
C:\Programme\OpenOffice.org 3\program\soffice.exe
C:\Programme\OpenOffice.org 3\program\soffice.bin
C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
C:\Programme\IObit\Advanced SystemCare 4\PMonitor.exe
C:\Programme\IObit\Advanced SystemCare 4\ASCService.exe
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\DatacardService\DCService.ex e
C:\Programme\FlashFolder\FlashFolder.exe
C:\Programme\Java\jre6\bin\jqs.exe
C:\Programme\CyberLink\Shared files\RichVideo.exe
C:\Programme\SDL International\License Server\Lmgrd.exe
C:\Programme\SDL International\License Server\Lmgrd.exe
C:\Programme\Shield\shdserv.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\Programme\SDL International\License Server\trados.exe
C:\Programme\Shield\shieldclnt.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Macrovision Shared\FLEXnet Publisher\FNPLicensingService.exe
C:\Programme\ATRIL\Deja Vu X2\DejaVuX2.exe
C:\Programme\ApSIC\Xbench\XBench.exe
C:\program files\CLCL\CLCL.exe
C:\Programme\Tracker Software\PDF Viewer\PDFXCview.exe
C:\Programme\FreeCommander\FreeCommander.exe
C:\Programme\Mobile Partner1\Mobile Partner.exe
C:\Programme\AK-Mail\akmail.exe
C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
C:\Programme\Mozilla Firefox\plugin-container.exe
F:\Christian Daten\Programme\HiJackThis204.exe
R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://www.google.de/
O4 - HKLM\..\Run: [shield] C:\Programme\Shield\shieldtray.exe
O4 - HKLM\..\Run: [RTHDCPL] RTHDCPL.EXE
O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvCpl.dll,NvStartup
O4 - HKLM\..\Run: [Kernel and Hardware Abstraction Layer] KHALMNPR.EXE
O4 - HKCU\..\Run: [Taskbar Shuffle] C:\Programme\Taskbar Shuffle\taskbarshuffle.exe
O4 - HKCU\..\Run: [MSMSGS] "C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe" /background
O4 - HKCU\..\Run: [DMS-Kalenderchen] C:\Programme\Kalenderchen\Kalenderchen.exe /autorun
O4 - HKCU\..\RunOnce: [WiseStubReboot] MSIEXEC /quiet SKIP_PPU_DRIVER_INSTALL=1 /I "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Wise Installation Wizard\WISC5C1C0F0D62F4DBF81D4D7EF397C228B_9_09_08 14.MSI" TRANSFORMS="C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Wise Installation Wizard\WISC5C1C0F0D62F4DBF81D4D7EF397C228B_9_09_08 14.MST" WISE_SETUP_EXE_PATH="e:\Support\PhysX_9.09.0814_Sy stemSoftware.exe"
O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'LOKALER DIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'NETZWERKDIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-18\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'SYSTEM')
O4 - HKUS\.DEFAULT\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'Default user')
O4 - Startup: OpenOffice.org 3.3.lnk = C:\Programme\OpenOffice.org 3\program\quickstart.exe
O4 - Global Startup: Logitech SetPoint.lnk = C:\Programme\Logitech\SetPoint\SetPoint.exe
O4 - Global Startup: ShortCut.lnk = C:\Programme\ShortCut\ShortCut.exe
O8 - Extra context menu item: Alles mit FDM herunterladen - file://C:\Programme\Free Download Manager\dlall.htm
O8 - Extra context menu item: Auswahl mit FDM herunterladen - file://C:\Programme\Free Download Manager\dlselected.htm
O8 - Extra context menu item: Datei mit FDM herunterladen - file://C:\Programme\Free Download Manager\dllink.htm
O8 - Extra context menu item: Free YouTube Download - C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Anwendungsdaten\DVDVideoSof tIEHelpers\freeyoutubedownload.htm
O8 - Extra context menu item: Free YouTube to MP3 Converter - C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Anwendungsdaten\DVDVideoSof tIEHelpers\freeyoutubetomp3converter.htm
O8 - Extra context menu item: Videos mit FDM herunterladen - file://C:\Programme\Free Download Manager\dlfvideo.htm
O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O16 - DPF: {9191F686-7F0A-441D-8A98-2FE3AC1BD913} (ActiveScan 2.0 Installer Class) - http://acs.pandasoftware.com/actives.../as2stubie.cab
O22 - SharedTaskScheduler: Browseui preloader - {438755C2-A8BA-11D1-B96B-00A0C90312E1} - C:\WINDOWS\system32\browseui.dll
O22 - SharedTaskScheduler: Component Categories cache daemon - {8C7461EF-2B13-11d2-BE35-3078302C2030} - C:\WINDOWS\system32\browseui.dll
O23 - Service: Advanced SystemCare Service (AdvancedSystemCareService) - IObit - C:\Programme\IObit\Advanced SystemCare 4\ASCService.exe
O23 - Service: avast! Antivirus - AVAST Software - C:\Programme\Alwil Software\Avast5\AvastSvc.exe
O23 - Service: DCService.exe - Unknown owner - C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\DatacardService\DCService.ex e
O23 - Service: FlashFolder - zett42 - C:\Programme\FlashFolder\FlashFolder.exe
O23 - Service: FLEXnet Licensing Service - Macrovision Europe Ltd. - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Macrovision Shared\FLEXnet Publisher\FNPLicensingService.exe
O23 - Service: InstallDriver Table Manager (IDriverT) - Macrovision Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\InstallShield\Driver\1050\Intel 32\IDriverT.exe
O23 - Service: Java Quick Starter (JavaQuickStarterService) - Sun Microsystems, Inc. - C:\Programme\Java\jre6\bin\jqs.exe
O23 - Service: Logitech Bluetooth Service (LBTServ) - Logitech, Inc. - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Logishrd\Bluetooth\LBTServ.exe
O23 - Service: NewServiceInstall1 - Unknown owner - C:\Programme\SDL.exe (file missing)
O23 - Service: NVIDIA Display Driver Service (nvsvc) - NVIDIA Corporation - C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
O23 - Service: Cyberlink RichVideo Service(CRVS) (RichVideo) - Unknown owner - C:\Programme\CyberLink\Shared files\RichVideo.exe
O23 - Service: SDL FLEXlm License Server - Macrovision Corporation - C:\Programme\SDL International\License Server\Lmgrd.exe
O23 - Service: SHDSERV - Unknown owner - C:\Programme\Shield\shdserv.exe
O23 - Service: Shield Client Service (ShieldClientService) - Unknown owner - C:\Programme\Shield\shieldclnt.exe
--
End of file - 7128 bytes
Nochmal danke für eure Hilfe!
Grüße,
Christian
-
Hallo,
wenn aswClear.exe im abgesicherten Modus nicht läuft, stimmt etwas mit dem Betriebssystem nicht. Im abgesicherten Modus ist kein Selbstschutz oder andere avast! Dienste aktiv, die eine Deinstallation verhindern könnten.
Auf dem System ist auch noch ioBit SystemCare installiert, welches teilweise mit Funktionen ausgestattet ist, die auch avast! hat. Von daher könnten auch Problem rühren. Generell sind solche AntiSpyware, Protection, Cleaning Tools auch eher mit Vorsicht zu geniessen. Es könnte gut sein, dass das System auch hierdurch irgendwie beschädigt worden ist. Ich würde entweder eine Reparaturinstallation oder Neuinstallation des Betriebssystemes empfehlen.
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
Auggie hat sich für diesen Beitrag bedankt
-
Bist Du sicher, das für das Problem nicht Dein installiertes Advanced System Care verantwortlich ist?
Mir ist immer noch nicht klar, warum Du Avast nicht einfach so deinstallierst, wie von mir vorgeschlagen. Das sollte in jedem Fall funktionieren.
Wenn nicht, ist Dein System so verkorkst, das es einfacher ist, alles in Ruhe neu aufzusetzen.
Wenn eine erneute Installation fehlschlägt, steht das in der Logdatei vom Setup, daher bitte diese an Deinen nächsten Beitrag hängen.
Die müßte bei Dir unter Dokumente und Einstellungen\.....\Avast\log zu finden sein (die genaue Pfadangabe mußt Du selbst suchen, da ich momentan kein XP zur Verfügung habe und vor allem keine Avast5-Installation).
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
- hat sich für diesen Beitrag bedankt
-
Hallo an alle,
habe das Problem gelöst! Es lag nicht an Advanced System Care, sondern an Rollback Rx, ein Systemwiederherstellungsprogramm, das ziemlich tief in die Windows-Strukturen eingreift, aber zugegebenermaßen auch sehr gut (viel besser als die Windows-Systemwiederherstellung) funktioniert. Offensichtlich sind durch den ursprünglichen Absturz ein oder mehrere Snapshots beschädigt worden, die dann die Avast Installation blockiert haben. Nach der Deinstallation von Rollback Rx, bei der alle bestehenden Snapshots gelöscht wurden, war Avast einfach wieder da, ich musste nur Programm und Virendefinitionen aktualisieren.
Nochmal allen im Forum, die sich mit mir (und für mich) den Kopf zerbrochen haben, vielen Dank!
Christian
-
Auch wenn es bei Dir aussieht, als hätte das von Dir genannte Programm das Problem verursacht, das war es ganz bestimmt nicht:
Ich hab das Programm selbst mal 2 Monate zum Test auf einem System laufen gehabt, so ein Problem hatte ich damals nicht......
Übrigens.....ich würde Avast 5 durch Avast 6 ersetzen, da es eigentlich keinen Grund gibt, nicht die aktuelle Version einzusetzen (wenn Avast 5 läuft läuft auch Avast 6).
Da für Dich das Problem erst einmal gelöst ist, schließe ich den Thread als gelöst.
Bei Bedarf eine PM an die Moderatoren......danke für die Rückmeldung.
Geändert von Auggie (26.08.11 um 06:45 Uhr)
Lesezeichen