-
Desktop-Firewalls die mit Avast kompatibel sind
Hallo,
wir bieten hier eine Liste mit Desktop-Firewalls, die frei verfügbar und mit Avast kompatibel sind:
Wir bitten zu beachten, dass in fast allen Fällen die Windows Firewall oder die in den meisten heutzutage integrierten Routern vollkommen ausreichend ist und der Betrieb von Desktop-Firewalls immer mit Vorsicht zu geniessen ist, da es einige Kenntnisse erfordert!
Hierbei springt aber auch Avast ein und bietet zwar eine kostenpflichtige, aber sehr gute Lösung an: Avast Internet Security. In dieser Suite aus Antivirenprogramm und Firewall arbeitet die Firewall in der Standardeinstellung in einem stillen Modus, d.h. sie ist vom Hersteller so konzipiert, dass sie fast alle legitimen Programmen analysiert und auch als solche erkennt, dann im nächsten Schritt schon entsprechende Regeln erstellt, was diese Programm dürfen und was nicht. Nur in den seltensten Fällen ist dabei noch eine manuelle Nachkonfiguration notwendig. Natürlich kann man die Firewall aber auch so konfigurieren, dass sie bei jedem neuen Programm, welches eine Verbindung aufbauen will, nachfragt und dem Benutzer die Erstellung von Regeln erlaubt.
Die Liste erhebt keine Ansprüche auf Vollständigkeit und wird von uns bei Bedarf erweitert/gepflegt.
-
Danke / Gefällt mir - 3 Gefällt mir
-
Senior Mitglied


Zitat von
TerraX
Die Firewalls von PC-Tools und und Outpost im Link werden nicht mehr weiterentwickelt bzw.PC-Tools FW wurde von Symantec aufgekauft
und eingestampft.
Die OA Free ist auch nicht so empfehlenswert für nicht so versierte/erfahrene Nutzer,weil diese FW mit einem HIPS daherkommt
und dessen Abfragen richtig gedeutet werden müssen.
Für den TE und den Nutzer ralfxp wäre es wirklich zu empfehlen nur die Windows FW zu nutzen.
Geändert von Microstoff (26.12.13 um 12:41 Uhr)
-

Zitat von
Microstoff
Die Firewalls von PC-Tools und und Outpost im Link werden nicht mehr weiterentwickelt bzw.PC-Tools FW wurde von Symantec aufgekauft
und eingestampft.
Besten Dank für die Infos!
-
Hallo,
von Outpost ist doch heute erst noch ein Update erschienen. PC-Tools wurde Anfang des Monats von Symantec eingestampft. Ich habe diese Firewall mal aus dem Beitrag entfernt.
-
Danke / Gefällt mir - 0 Gefällt mir
TerraX hat sich für diesen Beitrag bedankt
-
Senior Mitglied

von Outpost ist doch heute erst noch ein Update erschienen.
Ja für Outpost 9 Pro,die Freeware von Outpost 7.1 wurde seit über zwei Jahre nicht mehr weiterntwickelt(wie schon geschrieben).
http://www.chip.de/downloads/Outpost..._14994369.html
PC-Tools wurde Anfang des Monats von Symantec eingestampft
Auch das stimmt nicht,PC-Tools gibt es schon mindestens ein Jahr nicht mehr.
-
Danke / Gefällt mir - 0 Gefällt mir
- hat sich für diesen Beitrag bedankt
-
Hallo,
danke für die Information. Kennst du noch weitere, freie Alternativen?
Ich habe die Diskussion dazu mal in das eigentliche Thema verschoben.
-
Senior Mitglied


Zitat von
Adama
Hallo,
Kennst du noch weitere, freie Alternativen?
Ausser Comodo und das besagte ZoneAlarm,keine.Beide Firewalls sind im Zusammenspiel mit Avast Free/Pro bekanntlich nicht zu empfehlen.
Im Prinzip würde ich es nur bei der OA Free belassen mit dem Hinweis für nicht so erfahrene Nutzer das HIPS(Verhaltensanalyse)mit
einem rechten Mausklick im Systemtray der Firewall zu deaktivieren.Denn diese ständige HIPS-Abfrage der FW kann Nutzer schnell überfordern
und nerven.
OA Free bringt noch einen Webschutz mit,der sich aber mit dem Avast Webschutz nicht ins Gehege kommt so das beide Komponenten
auf dem Rechner reibungslos laufen sollten.
Anzumerken wäre vielleicht noch,das der Nutzer OA Free am besten in den Standardeinstellungen betreibt.
Update: OA Free wird ständig weiterentwickelt.
Geändert von Microstoff (27.12.13 um 17:38 Uhr)
-
Danke / Gefällt mir - 2 Gefällt mir
Chris,
- gefällt dieser Beitrag
-
Es gibt noch die Ashampoo FireWall Free Version. Ob sie sich mit Avast verträgt kann ich nicht sagen!
-
Senior Mitglied


Zitat von
Chris
Es gibt noch die Ashampoo FireWall Free Version. Ob sie sich mit Avast verträgt kann ich nicht sagen!
Die FW ist völlig veraltet(2007) Chris.Solche Drittanbieter-FW sollten/müssen immer aktuell sein,um so weit wie möglich keine Sicherheitslücken
auf dem System zu bekommen.
Ich persönlich nutze nur die eingebaute Windows-FW und ein reines AV.
Geändert von Microstoff (27.12.13 um 19:07 Uhr)
-
Danke / Gefällt mir - 2 Gefällt mir
Chris,
- gefällt dieser Beitrag
-

Zitat von
Microstoff
Die FW ist völlig veraltet(2007) Chris.Solche Drittanbieter-FW sollten/müssen immer aktuell sein,um so weit wie möglich keine Sicherheitslücken
auf dem System zu bekommen.
Ich persönlich nutze nur die eingebaute Windows-FW und ein reines AV.
Besten Dank für Infos, wusste nicht das die FW veraltet ist. Auch ich nutze nur die Windows-FW.
Lesezeichen