-
ich versteh das nicht wieso gibt es einen phishing schutz wenn dass jeder browser schon hat - unnötige angestellte die wieder fehlen um ein besseren virenschutz zu haben
die idee der sandbox find ich gut aber bringt das überhaupt beim chrome noch was
-
AVADAS GmbH

Hallo,

Zitat von
fishb0t
ich versteh das nicht wieso gibt es einen phishing schutz wenn dass jeder browser schon hat - unnötige angestellte die wieder fehlen um ein besseren virenschutz zu haben
ich schon. Bei den meisten Browsern wird der eingebaute Phishing-Schutz eher stiefmütterlich behandelt. Ein Hersteller der tagtäglich mit diesen Bedrohungen zu hat, hat meiner Meinung nach mehr Erfahrung, um hier einen effektiven Schutz zu gewährleisten. Woher weisst du eigentlich, ob ohne den Phishing-Schutz automatisch andere Programmteile besser entwickelt werden? 
die idee der sandbox find ich gut aber bringt das überhaupt beim chrome noch was
Die Frage ist dabei eher, wie gut die Chrome Sandbox ist. Es ist aber auch nicht wirklich viel Mehraufwand, diese für Chrome auch bereitzustellen. Die Sandbox existierte ja schon vorher und Chrome ist nicht mehr als ein weiterer Prozess für die Sandbox. Auch wenn gewisse Funktionen, wie auch bei anderen Browser, gewährleistet werden müssen.
Hier kannst du dich in das Thema Chromium Sandbox einlesen: http://dev.chromium.org/developers/d...uments/sandbox
-
Danke / Gefällt mir - 0 Danke
-

Zitat von
Adama
Hallo,
ich schon. Bei den meisten Browsern wird der eingebaute Phishing-Schutz eher stiefmütterlich behandelt. Ein Hersteller der tagtäglich mit diesen Bedrohungen zu hat, hat meiner Meinung nach mehr Erfahrung, um hier einen effektiven Schutz zu gewährleisten. Woher weisst du eigentlich, ob ohne den Phishing-Schutz automatisch andere Programmteile besser entwickelt werden?
Die Frage ist dabei eher, wie gut die Chrome Sandbox ist. Es ist aber auch nicht wirklich viel Mehraufwand, diese für Chrome auch bereitzustellen. Die Sandbox existierte ja schon vorher und Chrome ist nicht mehr als ein weiterer Prozess für die Sandbox. Auch wenn gewisse Funktionen, wie auch bei anderen Browser, gewährleistet werden müssen.
Hier kannst du dich in das Thema Chromium Sandbox einlesen:
http://dev.chromium.org/developers/d...uments/sandbox
ist schon spät und so ins detail möcht ich mich da immo nicht reinlesen - prüfungszeit
Frage die sandbox von chrome benutzt doch nur ein windows internes feature hab ich mal gelesen
wird dann nicht auch der ie das benutzen
und wenn ja sollte der ie dann nicht genauso sicher sein wie chrome
weil bei dem hacker wettbewerb traut sich anscheinend niemand an chrome ran und der ie ist schnell geknackt
wird avast gewährleisten, dass die sandbox von chrome weiterhin funktioniert, da ein feature der sandbox ist, dass eine webseite nicht auf eine andere zugreifen kann
wegen phishing
das webrep ist doch ein auf empfehlungen von benutzern aufgebautes system
wenn nun avast das halbe internet durchsucht nur wegen phising wird das viele ressourcen ausnutzen
Geändert von fishb0t (07.02.12 um 01:46 Uhr)
-
AVADAS GmbH

Hallo,

Zitat von
fishb0t
wird avast gewährleisten, dass die sandbox von chrome weiterhin funktioniert, da ein feature der sandbox ist, dass eine webseite nicht auf eine andere zugreifen kann
Google Chrome funktioniert wunderbar in der avast! 7 Sandbox, das habe ich selbst erst gestern getestet. Ich konnte keine Probleme dabei feststellen. Die Sandbox ist ja auch nicht nur für Browser gedacht, sondern schon länger ein Bestandteil von avast!. Nur die Option, den Browser automatisch in dieser starten zu lassen, ist neu. Das hat aber nichts mit Neuentwicklung zu tun, sondern ist eine Simple Erkennung des Browser Prozesses.
wegen phishing
das webrep ist doch ein auf empfehlungen von benutzern aufgebautes system
wenn nun avast das halbe internet durchsucht nur wegen phising wird das viele ressourcen ausnutzen
avast! durchsucht nicht das Internet, sondern bezieht seine Informationen aus verschiedenen Quellen, wie z.B. CommunityIQ, Einsendungen der Benutzer und selbstrecherchierten Gefahren. WebRep ist auch nicht gleich Phishing-Schutz, dabei handelt es sich um zwei unterschiedliche Elemente.
-

Zitat von
fishb0t
Frage die sandbox von chrome benutzt doch nur ein windows internes feature hab ich mal gelesen
Die Möglichkeit der Virtualisierung gibt es nur bei Windows Server 2008 bzw. Server 2008 R2, nennt sich HyperV.
Der XP-Modus für die Professional und Ultimate Versionen installiert Microsoft Virtual PC, nichts anderes wie eine Zusatzsoftware.....genauso wie Virtual box und/oder vmWare.
Da niemand voraussetzen kann, das alle User Zusatzsoftware installieren, kann auch der IE und Chrome keine solche Schnittstelle dafür nutzen.
Grundsätzlich lässt sich jeder Browser sicher einstellen......

Zitat von
fishb0t
weil bei dem hacker wettbewerb traut sich anscheinend niemand an chrome ran und der ie ist schnell geknackt
Du liest zu viel Unsinn....

Zitat von
fishb0t
wird avast gewährleisten, dass die sandbox von chrome weiterhin funktioniert, da ein feature der sandbox ist, dass eine webseite nicht auf eine andere zugreifen kann
Wie ist das gemeint?

Zitat von
fishb0t
das webrep ist doch ein auf empfehlungen von benutzern aufgebautes system
wenn nun avast das halbe internet durchsucht nur wegen phising wird das viele ressourcen ausnutzen
Lies Dir bitte diesen Thread durch: http://forum.avadas.de/threads/3917-avast!-WebRep
Nicht Avast wird hier aktiv, sondern die User, die WebRep installiert haben, liefern die Daten, indem sie Webseiten, denen sie beim Surfen begegnen, mithilfe von WebRep bewerten. Diese Daten liefern die WebRep-Server wieder zurück an an das installierte Avast. Das gleiche Prinzip nutzt z.B. ThreatFire.
Wo liest man solche Halbwahrheiten?
-
AVADAS GmbH

Hallo,
bei dem Hackerwettbewerb hat sich in "den ersten drei Tagen" niemand an die Chrome Sandbox rangetraut, d.h. aber nicht, dass diese dadurch umso sicherer ist, nur weil bei einem öffentlichen Wettbewerb keiner die Aufgabe angeht. Die meisten Malwareauthoren werden wahrscheinlich ohnehin nicht an diesem teilnehmen, sondern setzen lieber darauf, dass Google erst nach dem Bekanntwerden einer Bedrohung tätig werden kann
-
AVADAS GmbH

Hallo,
nach einem Jahr Entwicklung und auch fleissiger Diskussion über avast! 7 schliesse ich das Thema hier, da nun die erste avast! 7 Beta zum Download bereitsteht. Daher bitte im Pre-release Thema diskutieren. Der Hersteller und das Forenteam bedanken uns bei allen Teilnehmern in diesem Thema und für die vielen guten Vorschläge!
Lesezeichen