-
Ich habe es soeben getestet besser ist es nicht wirklich der Problemmodus aktiviert sich sogar im Chat. Früher ging es problemlos wie bereits gesagt mit hinzugfügen als Ausnahme was jetzt nicht meh geht.
-
Du hast mich falsch verstanden. Logg dich bitte in in den Chat der Webstream hängt dann versuch etwas zu schreiben du wirst sehen es ist sehr langsam dann schreib nochmal etwas dann erscheint der erste geschriebene Text.
Ich bin gerade als Gast uweli1967 drin und ich merke keine Verzögerung, geht bei mir alles schnell, kaum etwas geschrieben und abgeschickt, schon erscheint es. Schau mal hin.
Geändert von uweli1967 (25.03.11 um 21:10 Uhr)
-
AVADAS GmbH

Hallo,
da ich mich nicht angemeldet habe, kann ich auch nicht sagen, womit der Chat genau läuft. Ist es Java? Wenn ja, bitte einfach mal prüfen, ob die auf dem Rechner installierte Java Version noch aktuell ist. Weiterhin könnte man auch diese eine Addresse vom Schutz ausnehmen:
In der Programmoberfläche -> Echtzeit-Schutz -> Web-Schutz -> Erweiterte Einstellungen -> Ausnahmen -> Ausgeschlossene URLs, einfach die Adresse des Chats hinzufügen: http://server2.webkicks.de/*
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
Auggie hat sich für diesen Beitrag bedankt
-

Zitat von
Adama
da ich mich nicht angemeldet habe, kann ich auch nicht sagen, womit der Chat genau läuft. Ist es Java?
Laut des Wikis wird Java serverseitig eingesetzt und clientseitig vor allem Java-Script.
In jedem Fall braucht man die JRE (Java Runtime Environment, nicht zu verwechseln mit dem Java-SDK).....das sollte schon aus Sicherheitsgründen immer aktuell sein.
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
Merlin hat sich für diesen Beitrag bedankt
-
AVADAS GmbH

Hallo,
wie sieht es denn mit dem Wechsel auf avast! 6 aus, den ich vorher schonmal angemerkt hatte. Leider wird avast! 5.x nicht mehr unterstützt, von daher würde ich gerne bei der Problembehandlung als Basis von avast! 6 ausgehen.

Zitat von
Auggie
Laut des Wikis wird Java serverseitig eingesetzt und clientseitig vor allem Java-Script.
In jedem Fall braucht man die JRE (Java Runtime Environment, nicht zu verwechseln mit dem Java-SDK).....das sollte schon aus Sicherheitsgründen immer aktuell sein.
Im Fall von JavaScript benötigt man aber keine JRE, JavaScript selbst ist im Browser integriert. Die JRE hingegen wird benötigt, wenn man Anwendungen per Java WebStart ausführt. So sind auch viele WebChats realisiert.
-
Gut mt der Ausnahme hats geklappt komisch ich habe http://server2.webkicks.de/nicu als ausnahme hinzugefügt das ging nicht und www.webkicks.de hatte ich ebenfalls versucht alles ging nicht aber mit dem * klapps.
Problem gelöst danke.
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
Auggie hat sich für diesen Beitrag bedankt
-
AVADAS GmbH

Hallo,
danke für die Rückmeldung, dann schliesse ich das Thema entsprechend!
Lesezeichen