-
avast! 6 - Umfrage zu den neuen Funktionen
Hallo,
pünktlich zum Erscheinen der neuen avast! 6 Versionen führen wir eine Umfrage unter den Nutzern zu den neuen Funktionen durch. Hier ist eine Mehrfachauswahl möglich. Bitte lasst uns wissen, welche neuen Funktionen ihr am besten findet. Natürlich ist dieses Thema auch für eine Diskussion darüber offen.
-
Senior Mitglied

hi,
für mich ist es noch ein wenig früh mich festzulegen. Ich kann aber schon mal sagen, was nicht zu meinen Favoriten gehört. Das wären im Moment noch WebRep und das Sidebar-Gadget
-
Hi sven,
kein Problem, auch Favoriten sind willkommen!
-

Zitat von
Adama
Hi sven,
kein Problem, auch Favoriten sind willkommen!
sven meinte, dass das nicht zu seinen Favoriten gehört.
WebRep habe ich nicht installiert, da ich im Moment nur Chrome nutze, aber das Sidebar-Gadget finde ich auch grenzwertig.
Schick ist was anderes und zur Zeit ist es auch noch recht aufdringlich nach der Installation
Sorry, jetzt geht es eher darum, was nicht so gut ist....
Nein, eine schöne Sache, finde ich, ist die Safe-Zone
-
Für mich sind die besten Neuerungen die Auto-Sandbox und die Safe-Zone.
Die Auto-Sandbox ist für mich momentan der innovativste Ansatz, besser gegen neue Schädlinge geschützt zu sein......in einer kostenlosen AV-Lösung sucht man das sonst vergeblich.
Die Safe-Zone ist imho vor allem für unerfahrene User eine sehr gute Funktionen, trotz Sicherheitsbedenken angstfrei Online-Banking und Internet-Shopping zu machen.
-
Welche neuerungen bei avst6 gefallen mir nicht?
Dass das sidebar-gadget gar so umständlich deaktiviert werden muss!!!
-
Mir gefällt das jetzt auch in der Free Version der Script Schutz mit dabei ist
Die Auto-Sandbox ist für mich momentan der innovativste Ansatz, besser gegen neue Schädlinge geschützt zu sein......in einer kostenlosen AV-Lösung sucht man das sonst vergeblich.
Das stimmt so nicht Auggie, auch Comodo bietet(und das schon länger als Avast)eine Sandbox(funktion)für seine kostenlose Comodo Internet Security, Comodo Antivirus und für die Comodo Firewall an und es ist egal ob man Comodos AV(bei der CIS)mitinstallieren möchte oder nicht, die Sandbox(funktion)kann man in jedem Fall nutzen wenn man möchte.
Bild 2.jpgBild 1.jpg
Geändert von uweli1967 (25.02.11 um 12:16 Uhr)
-
Hallo,
die beiden Produkte verfolgen aber unterschiedliche Ansätze. Comodo sperrt erstmal unbekannte Applikationen generell in der Sandbox ein, während avast! vorher eine Analyse fährt, die auf Daten aus der Heuristik und dem Verhaltensschutz zurückgreift, und dann danach entscheidet, ob eine Applikation in der Sandbox laufen soll oder nicht. Es wird weiterhin auch immer wieder davon gesprochen, dass avast! diese Funktionalität als erster in eine richtige Antivirenlösung verbaut. Ob man Comodo als "richtige Antivirenlösung" bezeichnen kann muss dabei jeder für sich selbst entscheiden
-
Danke / Gefällt mir - 0 Danke
-
Fakt ist doch: Comodo bietet auch eine Sandbox an und welcher besser ist, die von Comodo oder die von Avast, darüber könnte man ja "streiten"(ich nutze beide nicht)
Ob man Comodo als "richtige Antivirenlösung" bezeichnen kann muss dabei jeder für sich selbst entscheiden
Ich versteh ja das wir hier in einem Avast Forum sind, aber warum soll Comodo und dessen AV kein "richtiges Virenschutzprogramm" sein
-

Zitat von
uweli1967
Ich versteh ja das wir hier in einem Avast Forum sind, aber warum soll Comodo und dessen AV kein "richtiges Virenschutzprogramm" sein

Schau dir mal die Erkennungsraten von Comodo über die letzten Monate bzw. Jahre hinweg an und du findest die Antwort eventuell auch selbst. Da konnte Comodo leider noch nie wirklich glänzen.
Lesezeichen