Hallo,
eigentlich hat Bubi schon alles gesagt...
Den Scriptschutz findest du unter Echtzeitschutz.
In der Free gibt es die sogenannte Autosandbox, hier kannst du dich ein bißchen einlesen.
http://forum.avadas.de/threads/3260-...ll=1#post30036
avast! AutoSandbox
avast! WebRep
Skript-Schutz
URL-Blockierung
avast! SafeZone
avast! Sidebar Gadget
Hallo,
eigentlich hat Bubi schon alles gesagt...
Den Scriptschutz findest du unter Echtzeitschutz.
In der Free gibt es die sogenannte Autosandbox, hier kannst du dich ein bißchen einlesen.
http://forum.avadas.de/threads/3260-...ll=1#post30036
Das Sidebar-Gadget dürfte zwar wohl miinst5alliert werden, ist aber in der Tat nicht unter XP verfügbar. Die Sidebar wurde erst mit Vista eingeführt.
Das was als Sandbox bezeichnet wird, ist einer erweiterte Version, die zusätzlich zur Auto-Sandbox die Möglichkeit bietet, gezielt Anwendungen in der Sandbox auszuführen.
Die Auto-Sandbox bietet diese Möglichkeit der Einflußnahme nicht; die Dateien werden analysiert und ggf. wird vorgeschlagen, diese in der Sandbox auszuführen, auf dsas Ergebnis habe ich als User keinen Einfluß.
Bei der Sandbox, die in der Pro und IS verfügbar ist, kann ich selbst bestimmen, das Anwendung X in der Sandbox ausgeführt werden soll, ohne vorangegangene Prüfung.
@ Bubi, TerraX und Auggie
Danke für Eure Antworten!
Jetzt kann ich den Wald wieder sehen. Trotz der Bäume![]()
Das ist es, was mich letzlich auch wieder zu avast gebracht hat. Nicht benutze Module lassen sich ganz problemlos deaktivieren oder gar nicht erst mit installieren. Bei JEDEM anderenn AV-Produkt muss man dann damit leben, dass man mit sehr aufdringlichen Dauermeldungen / -Symbolen darauf aufmerksam gemacht wird, dass man unzureichend geschützt ist (wenn man zB. auf den Mailschutz verzichten will, weil der ohnehin für die Katz ist...).
Neben der rein technischen Seite bei einem AV-Produkt (z.B. Erkennungsrate, Anzahl an FPs) sind es eben andere Qualitäten, die den Unterschied zwischen den Herstellern ausmachen:
Ressourcenbedarf, Funktionsumfang der kostenlo0sen Version, Usability (obwohl sich auch die imho nur noch marginal unterscheidet), die Flexibilität, einzelne Schutzmodule gezielt deinstallieren zu können und, wird imho oft vergessen oder vernachlässigt von den Herstellern, der Support.
Was an Avast imho noch positiv auffällt: Der Hersteller ist imho sehr nah am User dran.
Und der Hersteller ist imho sehr innovativ.
Prinzipiell ist die Autosandbox nicht schlecht-hat bei mir aber ein riesigen Haken-das Fenster welches sich öffnet wenn Avast die Autosandbox vorschlägt öffnet sich bei mir nicht richtig und somit kann ich fast nie unten rechts auf den OK Button klicken..somit musste ich diese wieder deaktivieren..
Das SidebarGadget ist etwas zu groß geraten aber prinzipiell auch eine feine Sache-wäre fantastisch wenn ihr davon eine Minimierte Version erstellen könntet-eventuell so wie die hier: http://forum.avadas.de/attachment.ph...7&d=1325255790
Das klingt ja auf den ersten Blick danach, als sei der Monitor zu klein.....
Ist der Grafiktreiber aktuell? Ich würde erst mal eine Neuinstallation versuchen. Sollte das erfolglos sein, erstelle doch bitte in diesem Forum einen neuen Thread, dann versuchen wir, Dein Problem zu lösen.
Die Größe war für mich der Grund, das Gadget nicht zu installieren. Wirklich vermissen tu ich es allerdings auch nicht, über das Trayicon komm ich auch schnell in die Oberfläche. Dazu muß aber die Einstellungen von Win7 auf immer sichtbar ändern (keine Ahnung, ob das unter Vista auch notwendig ist).
Lesezeichen