-
Fehler im WebRep PlugIn
Mir ist aufgefallen, das das WebRep-PlugIn für den IE 8 zwar aktiv ist, aber unter der Oberfläche wird es mir als nicht installiert angezeigt.
Das FF-PlugIn muß noch aktivert werden.
Geändert von Auggie (23.02.11 um 21:40 Uhr)
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
- hat sich für diesen Beitrag bedankt
-
Hallo Auggie,
natürlich haben wir auch hier sofort reagiert und das passende Unterforum dazu eröffnet. Ich habe daher den Titel deines Themas entsprechend umbenannt, damit es auf das konkrete Problem eingeht.
-
Sorry, das geht mir zu schnell 
Das ist zwar nicht wirklich ein Problem, das ich das PlugIn als nicht notwendig betrachte, grundsätzlich sollte es jedoch schon so sein, das die Funktionen auch korrekt angezeigt werden......was aber sicherlich schnell behoben werden wird....Alwil ist da ja recht schnell.
-
Ebenfalls ist es leider nicht für den Opera zu finden. Ich arbeite ausschließlich mit dem Opera :-(
Wird das noch nachgebessert? Es gibt ja nicht nur Firefox und IE8!
Gruß, Picard
-
Von einem PlugIn für Opera war auch bei der Beta bisher keine Rede.
Sicherlich gibt es außer IE und FF noch andere Browser, aber außer Chrome (für den die Unterstützung imho noch kommen soll) haben die keine große Marktverbreitung.
Genaueres wirst Du wahrscheinlich im Herstellerforum finden.
Das Problem ist, das ein Hersteller nicht alle Browser gleichermaßen unterstützen kann.....wo soll die Grenze gezogen werden? Ich denke, es wird darauf hinaus laufen, das die 3 "Großen" unterstützt werden.
Geändert von Auggie (24.02.11 um 11:08 Uhr)
-
Hallo,
der Hersteller hat noch keine konkreten Pläne Opera zu unterstützen und hat verlauten lassen, dass die Unterstützung "vielleicht eines Tages" kommend wird. Definitiv wird aber noch Chrome als nächster Browser unterstützt werden, das aber erst in einer der nächsten Updates.
-
Hallo,
noch eine Rückmeldung. Ich kann bestätigen, dass es sich dabei um einen Bug handelt. Der Hersteller wird das Problem in einer der nächsten Programmupdate beheben.
-
Das hatte ich mir schon fast gedacht, trotzdem vielen Dank für die Info.
Für mich persönlich zwar nicht wirklich ein Problem, ein unerfahrener Anwender kann das schon problematischer sein.
-
Hallo,
habe soeben Win7 SP 1 upgadetet und danach auf Avast 6 Free das Update von der Programmoberfläche ausgeführt. Hat alles soweit funktioniert - wie ich bisher feststellen kann.
Nach dem erstmaligen Start konnte ich über ein Fenster auswählen, ob ich WebRep installieren möchte oder nicht. Habs erstmal abgewählt. Hinweis stand dabei, dass man es jederzeit hinterher ändern könne.
Fiel mir nur so auf, da ich vor dem Update erstmal das Forum durchgelesen habe.
Jedenfalls finden wir Avast super und das Beste auf dem Markt
-
Kleine Ergänzung zu diesem "Problem":
Ich habe gerade avast! 6 mit einer neuen Installationsdatei auf einem XP-Testsystem installiert. Dort ist dieses Problem nicht vorhanden.
Ich werde das Ganze jetzt mit einer frischen Installationsdatei unter Win 7 gegenprüfen.
In meinem Eingangsposting war die Situation so, das avast! aus der GUI der Vorversion 5.1.889 heraus aktualisiert wurde.
Update:
Auf meiner frischen Installation unter Win 7 bietet sich das gleiche Bild wie schon bei einer frischen Installation unter XP.....das von mir eingangs beschriebene Phänomen tritt nicht auf.
Anscheinend arbeitet die Aktualisierung aus der GUI der Vorversion nicht ganz so sauber.
Für mich ist das Thema erledigt und ich schließe vorerst das Thema.
Geändert von Auggie (28.02.11 um 10:07 Uhr)
Grund: Ergänzung nach weiteren Tests
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
- hat sich für diesen Beitrag bedankt
Lesezeichen