-
Avast Free 5.1.874 installiert und dann kam das Update auf Avast 6.0.874
Was ist denn da los
Ich hatte auf unser kaum genutztes Notebook Avast 5 Free installiert und weil ich die Installationsdatei von der Vers. 5.1.874 auf diesen PC hatte, nahm ich diese zum installieren. Als die Installation fertig war und ich auf Programm Update klickte wurde mir statt 5.1.889 die Vers. 6.0.874 installiert. Warum das denn?
-
Da ist wohl eine Neuinstallation fällig, da Version 6 noch Beta ist und eben nicht über eine vorhandene Version 5 aktualisiert werden kann.
Das Problem mit der nicht stimmenden Grafikanzeige hatte wir erst vor kurzem.
-
Auggie es ist nicht nur eine Grafikanzeige, es wurde tatsächlich Avast 6 Free bei mir installiert und was ich auch nicht gut finde: In der GUI ist nicht einmal zu lesen dass es eine Beta ist. Ein nicht versierter User könnte denken es sei ein finales, fertiges Virenschutzprogramm. Schaut euch/du ruhig einmal die Screenshots an, das sieht mir nicht nach Avast 5.1 aus mit einer falschen Grafikanzeige.
avast1.jpgavast2.jpgavast3.jpg
Geändert von uweli1967 (20.02.11 um 11:12 Uhr)
-
Senior Mitglied

hi Uwe,
das ist doch schon sehr merkwürdig. Einzig logische Erklärung für mich: Die haben bei avast! mitbekommen, das du gerne Software ausprobierst und haben dir aus diesem Grunde das Neueste vom Neuen zur Verfügung gestellt. Bitte nicht sooo ernst nehmen
. Kann auch sein, weil du es manuell angestoßen hast, das Update.
-
Bitte nicht sooo ernst nehmen

.
Nein Sven ich nehme das nicht ernst, aber stell dir vor das Szenario bei mir passiert einem nicht versierten User, der kriegt dann unwissend Avast 6 BETA auf sein System installiert weil er ein Programm Update durchführt und weiß dann nicht einmal aus der GUI heraus das er ein BETA Virenschutzprogramm verwendet. Ich werde nachher auf alle Fälle Avast 6 Free BETA auf dem Notebook deinstallieren und mir 2 Mal überlegen ob ich wieder Avast Free aufspiele denn so etwas dürfte nicht sein was hier passierte.
Kann auch sein, weil du es manuell angestoßen hast, das Update.
Na ja Sven wir wissen doch das Programm Updates gemeldet werden und dann vom User manuell gestartet werden müssen und wenn einem weniger versierten User ein Programm Upate angezeigt wird und er dieses durchführt, kriegt er wie ich schon erwähnte ein BETA Virenschutzprogramm installiert. Nicht schön ist das.
Was mir noch aufgefallen ist als ich Avast 5.1.874 installierte bzw vielleicht: es war wahrscheinlich ein Installationspaket von chip.de weil man wieder die Option hatte Google Chrome mitzuinstallieren oder das abzuwählen.
Geändert von uweli1967 (20.02.11 um 11:43 Uhr)
-
Senior Mitglied

kann man das reproduzieren? Ich trau mich gerade nicht auf Update/Programm aktualisieren zu klicken. Wo da jetzt der Fehler genau liegt vermag ich nicht zu sagen, passieren sollte das jedenfalls nicht.
-
Sven schau nochmal meinen vorherigen geänderten Beitrag an, vielleicht findet sich da eine Erklärung.
-

Zitat von
sven71cb
kann man das reproduzieren?
Nein lässt sich nicht reproduzieren, gerade getestet.
-
Danke / Gefällt mir - 2 Danke
-

Zitat von
uweli1967
Ich werde nachher auf alle Fälle Avast 6 Free BETA auf dem Notebook deinstallieren und mir 2 Mal überlegen ob ich wieder Avast Free aufspiele denn so etwas dürfte nicht sein was hier passierte
sehr Hilfreich für alle....
Das ist jetzt natürlich schwer nachvollziehbar, da es auch nicht vorkommen dürfte und es auch fragwürdig ist, ob wir das jetzt hier klären
Aber für den weiteren Verlauf des Threads und für andere, die hier mitlesen und eventll. ein ähnliches Problem haben, wäre es doch eher hilfreich, das Ganze noch mal mit einer aktuellen Echse zu versuchen....
-
Danke / Gefällt mir - 2 Danke
-
Aber für den weiteren Verlauf des Threads und für andere, die hier mitlesen und eventll. ein ähnliches Problem haben, wäre es doch eher hilfreich, das Ganze noch mal mit einer aktuellen Echse zu versuchen....
und genau das werde ich tun Catweezel, ich werde sogar absichtlich bei chip.de Avast Free 5.1 runterladen und das verwenden um zu sehen was dann passiert dazu wird aber zuerst Avast 6 Free BETA auf dem Notebook deinstalliert. Ich bin nach wie vor der Meinung das Avast Free ein klasse Virenschutzprogramm ist aber der bei mir aufgetretene Fall hätte nicht sein dürfen bzw. hätte nicht passieren dürfen.
Ich bin gerade dabei und lade die Avast 5.1.874 Datei hoch mit der das "Malheur" passierte und werde euch den Link zum Download der Datei hier reinstellen. Wer will kann ja dann mein gestriges Szenario mit dieser Datei versuchen nachzustellen und das bestätigen oder eben er kann Entwarnug geben und die Bestätigung nicht geben.
Geändert von uweli1967 (20.02.11 um 15:35 Uhr)
Lesezeichen