Hallo,
das Update bringt noch keine Besserung, Mail-Schutz blockt immer noch fröhlich den Netzwerk-Verkehr.
Ich habe mal die Ereignis-Protokollierung angeschaut, konnte aber keinen expliziten Fehler mit Netzwerk oder Avast entdecken. Außerdem ist zu dem Zeitpunkt, zu denen ich testweise kopiert habe, kein Eintrag vorhanden.
In den Log-Dateien der neuen Version habe ich erst mal auch nichts gefunden, außer folgenden Einträgen, die mir komisch vorkommen:
Code:
18.02.2011 22:53:38 0000113C: PopListen 127.0.0.1 12110
18.02.2011 22:53:38 0000113C: SmtpListen 127.0.0.1 12025
18.02.2011 22:53:38 0000113C: ImapListen 127.0.0.1 12143
18.02.2011 22:53:38 0000113C: NntpListen 127.0.0.1 12119
18.02.2011 22:53:38 0000113C: PopListenSSL 127.0.0.1 12995
18.02.2011 22:53:38 0000113C: SmtpListenSSL 127.0.0.1 12465
18.02.2011 22:53:38 0000113C: ImapListenSSL 127.0.0.1 12993
18.02.2011 22:53:38 0000113C: NntpListenSSL 127.0.0.1 12563
Wenn ich da die drittletzte Zeile lese, frage ich mich aber, was der Port 465 als SMTP dort zu suchen hat, eigentlich ist er nicht SMTP. Der Rest klingt ja plausibel.
Momentan muss ich immer noch zum Kopieren den Mail-Schutz deaktivieren. Ideen? Ich bin für jeden Ansatz dankbar!
Gruß,
StarFishes
Lesezeichen