-
Junior Mitglied

Einstellungen in .cfg-Datei speichern?
Guten Tag,
von Kaspersky war ich es gewohnt, ein Backup der aktuellen Einstellungen in einer .cfg-Datei speichern zu können.
Besteht diese Möglichkeit auch bei avast!?
Danke für Tipps!
mfg Da Bozz
-
AVADAS GmbH


Zitat von
Da Bozz
von Kaspersky war ich es gewohnt, ein Backup der aktuellen Einstellungen in einer .cfg-Datei speichern zu können.
Besteht diese Möglichkeit auch bei avast!?
Hallo,
die Möglichkeit gibt es bei avast! nicht.
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
Da Bozz hat sich für diesen Beitrag bedankt
-
Junior Mitglied


Zitat von
Adama
Hallo,
die Möglichkeit gibt es bei avast! nicht.
Schade.
Könnte man das als Verbesserungsvorschlag ansehen? thanks.png
mfg Da Bozz
-
AVADAS GmbH


Zitat von
Da Bozz
Könnte man das als Verbesserungsvorschlag ansehen?
thanks.png
Könnte man, das Problem ist nur, dass wir nicht das Herstellerforum sind und der Hersteller hier auch nicht mitliest. Wenn dann musst du diesen Wunsch auf Englisch im Herstellerforum äussern, dort existiert ein entsprechendes Thema: http://forum.avast.com/index.php?topic=12640.0
Es gibt dort zwar auch einen deutschsprachigen Bereich, dort liest der Hersteller aber ebenso wenig mit.
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
Da Bozz hat sich für diesen Beitrag bedankt
-
Junior Mitglied


Zitat von
Adama
Könnte man, das Problem ist nur, dass wir nicht das Herstellerforum sind und der Hersteller hier auch nicht mitliest. Wenn dann musst du diesen Wunsch auf Englisch im Herstellerforum äussern, dort existiert ein entsprechendes Thema:
http://forum.avast.com/index.php?topic=12640.0
Es gibt dort zwar auch einen deutschsprachigen Bereich, dort liest der Hersteller aber ebenso wenig mit.
Ach so, danke für die Antwort!
mfg Da Bozz
-
AVADAS GmbH

Hallo,
ich schliesse dann das Thema als "Gelöst", da die Frage beantwortet ist.
-
AVADAS GmbH

Hallo,
Thema auf Wunsch des Erstellers wieder geöffnet.
-
Junior Mitglied

Also:
Jop, vielen Dank.
Also, es gibt tatsächlich einen Weg, die Einstellungen etc. abzuspeichern und später wieder einzuspielen.
Als erstes muss man den Ordner C:\ProgramData\Alwil Software\Avast5 finden, dessen Inhalt sichert man.
Wenn man den Inhalt (also alle Einstellungen und gespeicherte Daten von avast!) wieder einspielen möchte, startet man den PC im abgesicherten Modus, leert den oben genannten Ordner und spielt die vorher gesicherten Dateien ein.
Ist umständlich, aber sehr nützlich, wenn man z.B. neu aufsetzt und nicht die Anti-Spam-Daten und Einstellungen verlieren will.
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
Merlin hat sich für diesen Beitrag bedankt
-
AVADAS GmbH

Hallo,
danke für die Rückmeldung. Das ist auch soweit richtig, wir hatten das zwischenzeitlich auch an einer anderen Stelle hier erwähnt. Das ist allerdings jetzt auch wieder eine Weile her. Der Vollständigkeit halber erwähne ich hier auch noch die Pfade zu neueren avast! Versionen bzw. unter Windows XP:
Pfad für Einstellungen unter avast! 6 und Windows Vista/7: C:\ProgramData\AVAST Software\Avast
Pfad für Einstellungen unter avast! 6 und Windows XP: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AVAST Software\Avast
Gerade bei der avast! Internet Security ist das interessant, z.B. auch für die Firewalleinstellungen.
-
Grundsätzlich funktioniert das bei jeder Anwendung, man muß nur wissen, die Daten abgelegt werden.
Das man im Falle von avast! das Rückspielen nicht einfach zur Laufzeit machen kann, ergibt sich aus der Tatsache, das avast! seine Verzeichnisse, und besonders den Speicherort der Konfiguration, besonders schützt.
Denn was wir selber können, die Dateien durch "eigene" Dateien ersetzen, kann natürlich Malware genauso machen, mit den entsprechenden Folgen. Dagegen schützt sich avast!.
Ich habe diesen Punkt mal aufgegriffen und es in den Thread um die kommende Version 7 mit eingebracht: http://forum.avadas.de/threads/2994-...ll=1#post27507
Geändert von Auggie (01.05.11 um 20:32 Uhr)
Grund: Ergänzung
Lesezeichen