-
javascripts bei Firefox blockiert
Hallo Forum,
ich nutze avast 5.0677 auf windows xp sp3.
Mein Standardbrowser Firefox (3.6.13) hat Probleme bei Webanwendungen, die mit Javascript und z.T. mit iframes arbeiten. Sowohl das wordpres-admin-Menü als auch flickr oder google analytics funktionieren nur noch eingeschränkt.
Mit google chrome oder IE 8.0 gibt es diese Probleme nicht, auf anderen Rechnern mit anderen Virenschutzprogrammen funktionieren die javascripts ebenfalls einwandfrei.
Daher habe ich avast im Verdacht, dass er bei firefox die javascpripts blockiert.
Kennt jemand das Problem und hab Ihr eine Idee? Vielen Dank schon mal!
-
Willkommen im Forum!
Hast du im Firefox Noscript oder Ghostery als Add-On installiert.Das sind z.B. Scriptblocker
-
weder noch.
Folgende add-ons sind aktiv: page-speed 1.9.2, microsoft net.framework 1.2.1, java quick starter 1.0, firebug 1.6.0, colorzilla 2.2.2. und footiefox 2.1.10.
Ich hatte bereits alle add-ons ohne Wirkung deaktiviert. Und in den Optionen ist javascript nicht deaktiviert.
Geändert von spindoc (28.12.10 um 00:21 Uhr)
-
da das nur beim FF auftritt, gehe ich mal eher von einem Problem mit dem Browser aus.
Würde Avast was blocken, wäre das bei allen Browsern....
Hier würde ich
-eine Startzeitprüfung mit Avast
und wenn alles sauber ist...
-eine Neuinstallation des Firefox empfehlen
-
Danke / Gefällt mir - 1 Danke
TerraX hat sich für diesen Beitrag bedankt
-
Die Startzeitprüfung ergab, dass die Sicherung meines alten Rechners Dateien mit der adware win32:yabector enthielt. Diese habe ich gelöscht.
Einen Zusammenhang schließe ich insofern aus, als ich das Sicherungsarchiv des alten Rechners später auf den aktuellen Rechner kopiert habe, lange nachdem ich die Probleme mit Firefox bemerkt habe.
Dann starte ich nochmals die Neuinstallation von FF. Das hatte ich zwar schon mal gemacht.
-
den Punkt hatten wir überhaupt noch nicht in Erwägung gezogen...
Funktioniert denn alles im FF, wenn Avast deaktiviert ist ?
-
Hallo,
dieser Schädling wird auch erst seit dem 22.12.2010 erkannt, siehe hier: http://forum.avadas.de/threads/2467-...Yabector-B-Adw
Ich schliesse aber auch einen Zusammenhang aus, ich vermute eher, dass es ein Problem mit Firefox selbst ist. Ich würde dir empfehlen NACH der Deinstallation von Firefox und VOR der Neuinstallation, den CCleaner zum Aufräumen zu nutzen: http://forum.avadas.de/threads/898-Piriform-CCleaner
-
@catweezle
Ich hatte jetzt avast für 10 Minuten deaktiviert und anschließend den Test mit flickr gemacht. Die geschilderten Probleme bleiben leider bestehen.
Meine nächsten Schritte:
1. FF deinstallieren
2. ein CCleaner-Durchlauf
3. FF Neu-Installation.
edit: Nach 3. haben die javascripts im Admin-Menü von flickr bei jungfräulichem Firefox funktioniert. Die anderen Sachen teste ich noch.
Geändert von spindoc (28.12.10 um 14:31 Uhr)
Grund: edit
-
Weitere Tests waren erfolgreich. Ich spiele jetzt Schritt für Schritt die bislang installierten add-ons auf. Vielleicht hat eines dieser Teile das Problem verursacht.
Vielen Dank für Eure Beiträge.
-
Dafür gibt es das Forum hier.
Danke für das vorbildliche Feedback.
Lesezeichen