Hey.
Ich hab mir vor ein paar Wochen von Gdata die InternetSecurity Suit gekauft.
Soweit bin ich mit dem Produkt zufrieden. Vorher hatte ich Avira InternetSecurity Suit im Einsatz, hab aber jetzt endgültig von Avira die Nase voll, da viele der bezahlten Funktionen unter 64bit entweder überhaupt nicht zu aktiveren sind, oder schlicht weg einfach nur schlecht laufen.
Wie dem auch sei: Mit Gdata bin ich, wie oben angesprochen, zufrieden. Einzig die Gesamtleistung meines Systems scheint ein wenig unter Gdata zu leiden (Proz E6600 und 3GB RAM-> Betriebssystem Windows 7 64bit). Meiner Freundin hab ich auf Ihr Netbook gestern Avast free daufgespielt und war überrascht wie schnell ihr Netbook unter Avast läuft.
Beispiel Bootzeit (bis zu dem Punkt, wo ich den Arbeitsplatz zum ersten mal geöffnet habe und alle Laufwerke angezeigt werden):
Ohne Virenscanner: 1:13min
Mit Avira Premium: 2:30min
Mit Avast Free: 1:53min
Deswegen bin ich am Überlegen, evtl. Gdata den Rücken zu kehren (schade um das Geld) und mir Avast zu holen. Der Hauptpunkt, warum ich Gdata gewählt habe, ist der Punkt Sicherheit.
Deswegen hab ich zu avast! Internet Security ein paar kleine Fragen:
1. Ist die Sicherheit von avast! Internet Security ähnlich wie bei Gdata Internet Security (also Erkennung von rootkits, Viren, mailware, Trojanern usw.)
2. Taugt die Firewall von avast! Internet Security was?
3. Ist die Performance der avast! Internet Security ähnlich wie bei der free version?
4. Der Webschutz.... behindert der beim Surfen (der Webguard von Avira machte das surfen zum graus und blockierte teileweiße den Google Chrome Browser)?
5. Wie gut ist denn der verhalten basierende Schutz bei avast! Internet Security? Gibt es dort überhaupt sowas? Der Punkt ist mir sogar wichtig.
Das waren erstmal die fragen.
Ich würden mich wenn auch für die 3er Platz Lizenz interessieren.
Gruß Hexo
Lesezeichen