Hallo zusammen:
Eins vorweg: Ich habe die anderne Postings zu der Thematik gelesen, sie helfen mir aber nicht weiter.
- Ich rufe insgesamt vier E-Mail-Konten über POP3 mit Thunderbird ab.
- Alle Konten sind in Thunderbird ohne SSL eingestellt, Avast erkennt drei dieser vier Konten einwandfrei und nimmt die entsprechenden SSL-/TLS-Eintragungen im Mail-Schutz vor.
- Das vierte Konto kann dagegen nicht abgefragt werden - es geht aber einwandfrei, wenn der Mail-Schutz abgestellt ist.
- Mailserver bei Konto 3 ist aaa.bbb-ccc.de
- Mailserver bei Konto 4 ist xxx.bbb-ccc.de
Ich glaube das Problem liegt darin, dass Avast automatisch bbb-ccc.de bei den SSL-Konten mit Port 995 einträgt, was dann für Konto drei funktioniert, für Konto 4 aber nicht, da dieses Konto nicht über SSL abgefragt wird/werden kann, also über Port 110 angesprochen werden müsste.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt - und noch viel mehr, dass mir jemand helfen kann :-)
Wie kriege ich Avast zu einer differenzierten Betrachtung von Konto 3 und 4?!
Dank & Gruß,
Corni
Lesezeichen