Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gelöst Avast SafeZone-Browser importiert Lesezeichen nicht
Hallo,
ich nutze Avast Free Antivirus (Programmversion: 12.3.2280, build 12.3.3154.23). Weil bei meinem PC die Festplatte ausgewechselt wurde, habe ich die Software neu installiert.
Im Avast SafeZone-Browser konnte ich über Einstellungen > Browser die Lesezeichen und Einstellungen von Mozilla Firefox erfolgreich importieren.
2237
2238
Trotzdem finde ich - auch nach dem Neustart des Rechners - keine importierten Lesezeichen. Was kann ich tun?
Hallo,
welche Version von Firefox hast du denn installiert?
Hallo,
die Lesezeichen sollten eigentlich unter Lesezeichen > Importierte Lesezeichen aufgelistet sein.
TerraX
Hallo,
ich verwende Firefox 50.1.0. Wie dem Screenshot zu entnehmen ist, fehlt bei mir im Avast SafeZone-Browser der Eintrag "Importierte Lesezeichen":
2240
Und das, obwohl ein erfolgreicher Import gemeldet worden war.
Hallo,
schwer zu sagen, was Du falsch gemacht hast. Es funktioniert aber. Ich verwende Firefox 50.02 und Chrome. Wie der Screenshot zeigt sowohl aus FF ("Importiert"), als auch aus Google Chrome.
2241
Hallo,
ich will ja gern glauben, dass es funktioniert - aber wie ihr seht: bei mir leider nicht. Habt ihr eine Idee, wie sich das Problem (vielleicht) beheben lässt? Ich hatte auch den Avast-Kundendienst kontaktiert, bekam bislang jedoch keine Antwort. Deshalb habe ich meine Frage hier im Forum gestellt.
Möglicherweise muss der Safezonebrowser für den Importvorgang als Standard eingestellt sein. Merkwürdig, dass der Vorgang bei Dir als erfolgreich angezeigt wurde. Überprüfe mal auf die in meinem Bild gezeigte Weise.
2242
Hallo Hiarcs,
was du versuchen könntest, wäre den SafeZone Browser über eine Änderungsinstallation zu entfernen und anschließend wieder zu installieren.
Wie das funktioniert ist hier beschrieben: https://www.avast.com/de-de/faq.php?article=AVKB96
Danach wieder die Lesezeichen importieren.
TerraX
Hallo,
den SafeZone zum Standardbrowser zu erklären, brachte keinen Erfolg. Zwischenzeitlich hatte ich Avast Free Antivirus komplett neu installiert - half auch nicht. Aber folgender Versuch hat geklappt:
- Firefox-Lesezeichen als HTML-Datei exportieren
- diese HTML-Datei in den SafeZone-Broser importieren
Problem also gelöst, aber seltsam ist es schon. Ich hoffe, dass der Avast-Support hier mitliest und sich die Sache für künftige Programmversionen mal näher anschaut. Wobei ich natürlich nicht beurteilen kann, ob das Phänomen durch die Avast-Software verursacht wurde.
Hallo,
danke für die Rückmeldung. Damit schliesse ich das Thema als "Gelöst".
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2021 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.