Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gelöst Avast 12.3.2277 Beta
Hallo
Ich nutze avast IS noch nicht so lange (hatte jahrelang andere sicherheitssoftware). Kann man diese Beta einfach über die "normale" Updateprozedur aus der GUI selber starten oder muss ich ein Clean Install vornehmen? Was muss ich sonst noch beachten?
Grundsätzlich nutze ich keine Beta-Programme, möchte aber gerne das Redstone-Update durchführen.
Danke für die Hilfe!
Hallo,
aus der Benutzeroberfläche heraus kannst du nicht auf eine Beta aktualisieren. Du musst dazu den Installer aus dem Release Thema verwenden: http://forum.avadas.de/threads/7702-Avast-12-3-2277-Beta
Eine vorherige Deinstallation der alten Version ist nicht notwendig. Danach solltest du eigentlich auf das Redstone Update aktualisieren können.
Ist die Beta stabil oder sollte man auf die Final warten?
Hallo,
dem ersten Eindruck nach ist sie stabil. Sie enthält neben dem passiven Modus eigentlich auch nur Fehlerbehebungen.
Ist die Beta auch voll funktionsfähig (in Sachen Schutz) oder "beschnitten"?
Hallo,
die Beta ist voll funktionsfähig. An sonsten wäre ein testen auch erst gar nicht möglich.
Hallo,
die Beta ist voll funktionsfähig. An sonsten wäre ein testen auch erst gar nicht möglich.
Naja, möglich schon, aber vielleicht nicht auf Produktivsystemen.
Also kann man sagen, dass man die Beta unbedenklich installieren und das Redstone-Update durchführen kann?
Hallo,
aber sicher ist die Beta auch unter Produktiv Systemen voll funktionsfähig. Da gibt es keinerlei Unterscheide. Warum auch, an sonsten ist ein Test erst gar nicht unter realen Bedingungen möglich.
Ob Du die Beta erinsetzen möchtest, das kann jeder für sich selbst entscheiden. Bei mir unter Windows 7 läuft die Beta bisher ohne Probleme.
Und zu Windwos 10 kann ich ledier nichts sagen, da ich es nicht einsetze.
Wo möglich kann jemand anderes dazu was sagen.
Gibt es eine Möglichkeit NUR den Fix betr. den Skylake-Systemen (BSOD) einzuspielen, ohne die Beta zu installieren? Im englishen avast-Forum habe ich etwas gelesen, aber irgendwie klappt das bei mir nicht.
Hallo,
aber sicher ist die Beta auch unter Produktiv Systemen voll funktionsfähig. Da gibt es keinerlei Unterscheide. Warum auch, an sonsten ist ein Test erst gar nicht unter realen Bedingungen möglich.
Du hast mich falsch verstanden. Die Frage bzw. Aussage war eher, da es eine Beta ist, ob man die überhaupt auf einem Produktivsystem einsetzen sollte.
Du hast mich falsch verstanden. Die Frage bzw. Aussage war eher, da es eine Beta ist, ob man die überhaupt auf einem Produktivsystem einsetzen sollte.
Hallo,
sicher kann man die Beta auf einem Produktiv System einsetzen. Aber da es um eine Beta handelt, musst Du für Dich selbst entscheiden ob Du das machst oder nicht.
Alles andere dazu hatte ich bereits im Beitrag zuvor ausführlich geschrieben. Und nochmal darauf einzugehen, wäre nur eine Wiederholung des Beitrags zuvor. ;)
Hallo,
sicher kann man die Beta auf einem Produktiv System einsetzen. Aber da es um eine Beta handelt, musst Du für Dich selbst entscheiden ob Du das machst oder nicht.
Alles andere dazu hatte ich bereits im Beitrag zuvor ausführlich geschrieben. Und nochmal darauf einzugehen, wäre nur eine Wiederholung des Beitrags zuvor. ;).
Das wollte auch niemand, oder wo hast du das gelesen? Es ging um die Verständlichket.
Was ist mit dem Fix für Skylakesysteme (siehe auch meinen Post)?
.
oder wo hast du das gelesen? Es ging um die Verständlichket.)
Das weiß man nun mal, wenn man sich mit dem Thema beschäftigt. Kurz : Allgemein Wissen im PC-Bereich
Wenn Du aber Angst um Dein Produktiv System hast, dann solltest Du lieber die Finger von einer Beta Version lassen. Egal um welche Software es sich handelt.
Was ist mit dem Fix für Skylakesysteme (siehe auch meinen Post)?
Dazu kann ich leider nichts sagen.
Hallo Ragnar,
welche Programmversion von Avast hast du installiert?
TerraX
Hallo Ragnar,
welche Programmversion von Avast hast du installiert?
TerraX
Die aktuellste Final, 12.2.2276.
Hallo,
versuch mal ein EmUpdate, siehe hier: http://forum.avadas.de/threads/7690-Avast-Programm-wird-nach-Update-von-Win-Sicherheitscenter-nicht-erkannt?p=64195&viewfull=1#post64195
Sollte das nicht funktionieren, versuch eine saubere Neuinstallation von Avast, das sollte dann das Problem beheben.
Neuinstallation Avast: http://forum.avadas.de/threads/2222-Avast-12-2016-2015-2014-8-7-6-5-4-H%C3%A4ufig-gestelle-Fragen-und-Wissensdatenbank?p=17355&viewfull=1#post17355
TerraX
Hallo,
versuch mal ein EmUpdate, siehe hier: http://forum.avadas.de/threads/7690-Avast-Programm-wird-nach-Update-von-Win-Sicherheitscenter-nicht-erkannt?p=64195&viewfull=1#post64195
TerraX
Genau das funktionierte bei mir nicht, dachte ich zumindest. Die Versions-Nr. war jedoch in der .dll, und nicht im GUI. Das hatte ich irgendwie nicht geschnallt.
Win-Update ist drauf und alles läuft.
Hallo,
danke für die Rückmeldung, dann schliesse ich das Thema als "Gelöst".
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2021 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.