Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gelöst Hintergrundservice läuft nicht
Moin, ich habe gestern den Virenscanner durch laufen lassen, danach bin ich "nicht geschützt", der "Avast Hintergrundservice läuft nicht". Klicke ich auf "jetzt starten" (den Hintergrundservice) passiert gar nichts. Dann steht da noch "Probleme beheben", auch hier passiert gar nichts.
Ich habe Avast Free 12.2
Hallo,
siehe hier: http://forum.avadas.de/threads/7692-Problem-mit-Komponenten-von-Avast-12-2-2276?p=64175&viewfull=1#post64175
Das Problem ist bekannt und es wird schon nach einer Lösung gesucht.
TerraX
Hallo,
bitte mal das hier beschriebene versuchen: http://forum.avadas.de/threads/7689-Avast-%C3%B6ffnet-nach-Update-Benutzerschnittstelle?p=64201&viewfull=1#post64201
Hat sich nach einem Neustart im Laufe des Tages von alleine erledigt, ich bin wieder geschützt lt. Avast, war ich aber wohl auch schon vorher, jedenfalls war kein Negatigveintrag im Wartungscenter, jedoch ist Windows Defender deaktiviert worden, das steht auch in einem anderen Beitrag, beides zusammen Avast und Windows Defender liefen vorher einwandfrei zusammen. Ich kann es nicht aktivieren, es steht dort : Dieses Programm wurde durch eine Gruppenrichtlinie geblockt. Ich habe keine Ahnung was das bedeuten soll. Ich kann Defender auch nicht neu installieren, ich soll über die Systemsteuerung > Sicherheit auf Defender zugreifen, dort kann ich es nicht entdecken, wer weiß wie man Defender wieder aktiviert?
Top Secret
31.07.16, 00:17
Hallo,
das ist normalerweise schon richtig so.
Wenn du avast installierst wird automatisch der Defender abgeschaltet.
Zwei verschiedene Hintergrundwächter würden sich gegenseitig stören.
Moin, ich nutze Avast jahrelang zusammen mit Windows Defender, ohne Probleme, das würde ich gerne beibehalten
Hallo,
ist leider nicht möglich.
TerraX
Kann das mal bitte jemand erklären, warum es vorher möglich war und nun nicht mehr.
Hallo,
weil die Entwickler von Avast Probleme im Betrieb beider Programme gleichzeitig sehen.
Hallo,
sonst sieht bzw. hat aber keiner diese Probleme! Ich meine ich habe kein Problem, wenn der Defender nicht mehr läuft, aber ich hatte wie gesagt noch nie Probleme und kenne auch niemanden der da Probleme hat(te). Wäre es dann nicht besser, ihr fügt eine Menüfunktion ein, wo man selbst entscheiden kann, ob man den Defender aktiviert oder nicht. Ich finde diese Zwangspolitik bei Updates allgemein (z.B. bei Microsoft) in letzter Zeit ziemlich fragwürdig!
Gruß - Nemesis
Also bei mir lief der Defender noch nie (Windows 7 - Windows 8 - Windows 8.1 - Windows 10), wenn Avast installiert war und so sollte es auch sein. Falls es doch so ist, denke ich mal, liegt ein Fehler in dem System vor.
Der Beitrag "Problem mit Komponenten von Avast" beschriebt das Problem ebenfalls
Hallo,
besteht das eigentliche Problem mit dem Hintergrunddienst noch oder gibt es noch weitere Rückfragen zu dem Thema?
Hallo,
besteht das eigentliche Problem mit dem Hintergrunddienst noch oder gibt es noch weitere Rückfragen zu dem Thema?
Hallo,
also bei mir ist wieder alles i.O. Danke!
Gruß - Nemesis
Hallo,
danke für die Rückmeldung, dann schliesse ich das Thema als "Gelöst".
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2021 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.