DonMatze
24.01.14, 20:00
Moin moin,
ich hab ein paar Anmerkungen zum Linux Avast.
Ich habe das .deb Archiv runter geladen und installiert (Ubuntu), leider ist das Paket nicht mit der Debian Richtlinie kompatibel.
Das Paket enthält kein gültiges Kontrollfeld für die Installationsgröße. Siehe Debian-Richtlinie (Debian Policy) 5.6.20
Außerdem schriebt ihr auf dieser Seite http://www.avadas.de/freeware/avast-free-antivirus-fuer-linux.html über das Linux Avast. Leider wird des öfteren Mac OS X erwähnt (
[...] avast! Mac Edition erkennt [...]).
Auch ist noch ein Formatierungsfehler drin
[...] Installation?s [...]
Doppeltes Leerzeichen bei:
[...]System effizient schützen.
Falsche Silbentrennung ohne Absatz:
[...] Dateien gespei-chert werden. und
[...] Portu-giesisch (Brasilien) [...]
Ist Avast wirklich nur in 6 Sprachen für Linux erhältlich?
Viele Grüße
Matze
Edit: Ich habe gerade erst gesehen, dass es ein Linux Unterforum gibt. Bitte verschieben, liebe Mods :3
ich hab ein paar Anmerkungen zum Linux Avast.
Ich habe das .deb Archiv runter geladen und installiert (Ubuntu), leider ist das Paket nicht mit der Debian Richtlinie kompatibel.
Das Paket enthält kein gültiges Kontrollfeld für die Installationsgröße. Siehe Debian-Richtlinie (Debian Policy) 5.6.20
Außerdem schriebt ihr auf dieser Seite http://www.avadas.de/freeware/avast-free-antivirus-fuer-linux.html über das Linux Avast. Leider wird des öfteren Mac OS X erwähnt (
[...] avast! Mac Edition erkennt [...]).
Auch ist noch ein Formatierungsfehler drin
[...] Installation?s [...]
Doppeltes Leerzeichen bei:
[...]System effizient schützen.
Falsche Silbentrennung ohne Absatz:
[...] Dateien gespei-chert werden. und
[...] Portu-giesisch (Brasilien) [...]
Ist Avast wirklich nur in 6 Sprachen für Linux erhältlich?
Viele Grüße
Matze
Edit: Ich habe gerade erst gesehen, dass es ein Linux Unterforum gibt. Bitte verschieben, liebe Mods :3