Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gelöst Avast bremst das Surfen
Wann wird Avast endlich Windows 8 / 8.1 richtig unterstützen?
Ich meine mit dem letzten Update laden viele Seiten wieder deutlich länger und manche erst wenn man diese neu laden lässt. Sobald ich Avast komplett abschalte, läuft alles reibungslos und schalte ich diesen wieder ein, wird anscheinend nicht immer alles wieder eingeschaltet.
1611
klink, deine Pauschalaussage ohne Nennung der entsprechenden Seiten (Link) kann ich nicht unterschreiben.
Habe Windows 8.1. 64-Bit mit Avast free Antivirus und bisher derartige Probleme nicht. Kann aber gerne deine langsamen Seiten mal ausprobieren.
Hallo,
hast du wie in dem anderen Thema vorgeschlagen mit dem Uninstall Tool neu installiert?
Ich kann auch keine Beinträchtigung der Surfgeschwindigkeit bei mir ausmachen. avast! sollte nach einer Deaktivierung und anschliessender Aktivierung auch keinen Fehler anzeigen, so wie es bei dir der Fall ist.
Hallo,
hast du wie in dem anderen Thema vorgeschlagen mit dem Uninstall Tool neu installiert?
Das ist leider fast immer zwingend Notwendig zumindest wenn es Versionsupdates gibt. Hat bei mir auch fast alle Fehler behoben.
Hallo,
das ist nicht immer zwingend notwendig. Ich habe seit dem Release der finalen Version immer aktualisiert und hatte bisher keine Notwendigkeit neu zu installieren.
Das ist leider fast immer zwingend Notwendig zumindest wenn es Versionsupdates gibt. Hat bei mir auch fast alle Fehler behoben.
Ich habe die 2014 Version auf neu Aufgesetztes Windows installiert!
Wenn man für kleine Update Avast neu installieren und dann auch noch immer wieder alle seine Einstellungen neu einstellen muss, dann spricht es nicht gerade für die Software....
Vom Gefühl her, wird Avast von Version zu Version immer schlechter.
Hallo,
hier geht es aber um ein konkretes Problem und nicht um ein Gefühl. Für Kommentare darüber, wie schlecht avast! ist, bitte dieses Thema nutzen: http://forum.avadas.de/threads/5712-avast!-2014-Meinungen-und-Erfahrungen
Welche Version von avast! 2014 hast du auf deinem frisch aufgesetzten System installiert?
Rücke endlich mal ein paar Links raus, wo es angeblich soooo langsam wird.
Es gibt spezifische Seiten, es tritt sporadisch auf fast allen Seiten auf. Genauer gesagt, es geht nicht um das laden an sich, sondern es dauert lange bis die Seiten Antworten.
Hallo,
das ist nicht immer zwingend notwendig. Ich habe seit dem Release der finalen Version immer aktualisiert und hatte bisher keine Notwendigkeit neu zu installieren.
Bei mir hat es noch nie (außerhalb einer Version) richtig funktioniert der letzte Fall war der mit der Fernunterstürzung.
Es gibt spezifische Seiten, es tritt sporadisch auf fast allen Seiten auf. Genauer gesagt, es geht nicht um das laden an sich, sondern es dauert lange bis die Seiten Antworten.
Diese Allgemeinangaben bringen uns/mir gar nichts. Für mich ist das Thema geschlossen, da nicht nachvollziehbar.
Hallo,
die Diskussion mit mato habe ich den Bereich "Unpassend" verschoben und entsprechend kommentiert.
Zum Thema: Wir müssen hier konkreten Hinweisen folgen und nicht dem reinen Gefühl, dass einige Seiten langsamer reagieren. Dafür kann es auch etliche andere Ursachen geben. Da es anscheinend besser funktioniert, wenn die Schutzsteuerung abgeschaltet ist, dann scheint hier etwas anderes auf dem Rechner zu stören, da sonst anscheinend niemand genau diese Beobachtung machen konnte. Dafür spricht auch, dass avast! sich nicht komplett einschalten lässt, nachdem es deaktiviert wurde.
Hallo,
vielleicht hilft dir das neue Pre-release weiter: http://forum.avadas.de/threads/6071-avast!-2014-R2-Beta-1
Betas sind aber nichts für Laien und sollten von denen auch nicht benützt werden. Woran man weiß ob man eine Beta Version nutzen kann: Gibt es eine ordentliche Deinstallationsroutine. Kann man aus eigener Kraft ohne Risiko zurück zur aktuellen Version wechseln. Dann aber nur dann kommt die Nutzung einer Betaversion in Frage! Das finde ich wichtig zu erwähnen - nicht das es noch mehr Hilferufe gibt.
Hallo,
eine Deinstallationsroutine ist vorhanden.
Ich bin zwar kein Laie, aber ich habe keine Lust wieder Windows neu installieren zu müssen, weil eine Avast beta dieses gekillt hat.
Hallo,
die Beta macht unter Windows 8.1, soweit mir bekannt ist, keine Probleme.
Steven Winderlich
04.12.13, 21:11
Habe hier mit Premier keine Probleme unter 8.1.
Ich bin zwar kein Laie, aber ich habe keine Lust wieder Windows neu installieren zu müssen, weil eine Avast beta dieses gekillt hat.
Die Beta hat bei mir überhaupt nichts gekillt. Mir scheint es bald so als wenn dein Windows nicht richtig funktioniert. Was wohl nichts mit Avast zu tun hat.
Das ein relativ neu aufgesetztes Win 8.1 Fehler hat ist aber sehr wahrscheinlich ^^
Die Beta hat bei mir überhaupt nichts gekillt. Mir scheint es bald so als wenn dein Windows nicht richtig funktioniert. Was wohl nichts mit Avast zu tun hat.
Hast du überhaupt gelesen was ich geschrieben habe?
Es geht nicht um diese Windows Installation oder diese Version von avast!
z.B. Nach update von Avast 7 auf avast 8 beta startete Windows 8 gar nicht mehr und bei Avast 9 beta hat bei Windows 8.1 laufend Windows Bluescreens produziert!
z.B. Nach update von Avast 7 auf avast 8 beta startete Windows 8 gar nicht mehr und bei Avast 9 beta hat bei Windows 8.1 laufend Windows Bluescreens produziert!
Von Avast 7 auf Avast 8 beta udaten kann zu grossen Problemen führen. Beta-Version = Eine Beta-Version ist eine unfertige Version eines Computerprogramms. Eine Beta-Version sollte man nie auf einem Arbeitscomputer einsetzen, dies ist meine Meinung!
Avast 9 heisst jetzt Avast 2014!
Was wollen Sie uns mit Ihrer Aussage mitteilen? Eine Beta-Version kann immer Probleme verursachen.
Hallo,
das es bei einer vergangenen Beta mal größere Probleme gegeben hat, bedeutet ja auch nicht gleich, dass das in Zukunft auch der Fall sein muss. Üblicherweise sind die Beta Versionen von avast! eigentlich immer sehr stabil, zumindest was die Kernfunktionen betrifft.
Von Avast 7 auf Avast 8 beta udaten kann zu grossen Problemen führen. Beta-Version = Eine Beta-Version ist eine unfertige Version eines Computerprogramms. Eine Beta-Version sollte man nie auf einem Arbeitscomputer einsetzen, dies ist meine Meinung!
Avast 9 heisst jetzt Avast 2014!
Was wollen Sie uns mit Ihrer Aussage mitteilen? Eine Beta-Version kann immer Probleme verursachen.
Das stimmt dazu hättest Du die V8 mit dem Cleaner deinstallieren müssen. Dann die Beta installieren. Aber mal nebenbei warum nutzt man eine Beta Version? Das ist Aufgabe der Entwickler und sollte wenn nur von sehr erfahrenen Nutzer benutzt werden.
Habe mal die beta Installiert, bis jetzt nichts positives und nichts negatives zu berichten.
Hallo,
wie ist denn das Gefühl beim Surfen jetzt? Funktioniert es mit der Beta schneller? Der Web-Schutz wurde ja komplett überarbeitet.
Das stimmt dazu hättest Du die V8 mit dem Cleaner deinstallieren müssen. Dann die Beta installieren. Aber mal nebenbei warum nutzt man eine Beta Version? Das ist Aufgabe der Entwickler und sollte wenn nur von sehr erfahrenen Nutzer benutzt werden.
Ich nutze recht viele Alpha-, Beta- und selbst Kompilierte Software. z.B. bei Firefox bin ich seit über 3 Jahren alpha Tester und erstelle auch regelmäßig bug reports usw.
Hallo,
wie ist denn das Gefühl beim Surfen jetzt? Funktioniert es mit der Beta schneller? Der Web-Schutz wurde ja komplett überarbeitet.
Vom Gefühl her scheinen die Verzögerung weg zu sein, aber erst nach paar tagen testen kann das mit Gewissheit sagen.
Ich nutze recht viele Alpha-, Beta- und selbst Kompilierte Software. z.B. bei Firefox bin ich seit über 3 Jahren alpha Tester und erstelle auch regelmäßig bug reports usw.
Sicher glaube ich Dir....bist ja auch keine Laie odern gehörst zu den von mir erwähnten "erfahrenen Nutzern". Ein Laie oder einfacher Inetnutzer erstellt keine Bugreports.
Hallo,
du kannst ja in 1-2 Tagen nochmal Bescheid geben, ob es jetzt deiner Meinung nach funktioniert.
Mit dieser Version scheinen die Verzögerungen weg zu sein.
Xenokrates
07.12.13, 15:50
Hallo,
entweder habe ich es überlesen, oder Du hast nicht erwähnt, welchen Browser Du verwendest.
Hast Du schon mal nachgesehen, ob mit dieser Beta beim verwendeten Browser der Web-Schutz überhaupt noch funktioniert?
Weil wenn nicht, ist es ja logisch, dass da jetzt nichts mehr „bremst“.
Bei mir hat der mit dieser Beta nämlich nicht mehr funktioniert. Bei einem Browser (Opera) überhaupt nicht und beim anderen (IE 11 für Win7) nur eingeschränkt.
Also mal unter „Statistiken“ - „Echtzeit-Daten“ nachsehen, ob sich da bei „Web-Schutz“ etwas tut, wenn Du mit dem Browser im Netz bist (siehe angehängtes Bild).
Mit dem Opera hat sich da bei mir überhaupt nichts getan.
Und mit dem IE 11 viel weniger, als mit der Vers. 9.0.2008 - wo mit letzterer bereits mehrere Tausend angezeigt wurde, waren es mit dieser Beta nur wenige Hundert.
Deshalb habe ich diese Beta gleich wieder von der Platte geputzt und wieder die Vers. 9.0.2008 installiert.
Gruß
Firefox nightly 64 bit. Der "Schutz" scheint zu funktionieren.
Hier sieht man auch Aktivität unter Opera.
Hallo,
dann schliesse ich das Thema jetzt als "Gelöst".
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2019 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.