Merlin
12.06.11, 17:15
Hallo,
immer mal wieder kommt es auf der einen Seite zu Falschmeldungen oder auf der anderen Seite zu unentdeckter Malware. Da unterschiedliche Antivirenprogramme auch unterschiedlich viel erkennen und es immer eine Möglichkeit gibt, dass ein Programm eine Malware-Variante kennt, ein anderes wiederum nicht, gibt es Online-Portale, die mit diversen Programmen prüfen und so eine Wahrscheinlichkeit für eine Infektion oder eben auch Falschmeldung bieten.
Wir empfehlen folgende Portale:
VirusTotal (http://www.virustotal.com)
Jotti (http://virusscan.jotti.org)
Metascan Online (http://www.metascan-online.com/)
Beide Seiten prüfen hochgeladene Dateien mit den bekanntesten Scan-Engines und geben danach eine Liste mit den Ergebnissen aus. Generell kann man davon ausgehen, dass wenn nur wenige Scanner (2-5) im Verhältnis zur Gesamtmenge eine Malware identifizieren, es sich um Falschmeldung handeln sollte und umgekehrt natürlich um eine richtige Infektion.
immer mal wieder kommt es auf der einen Seite zu Falschmeldungen oder auf der anderen Seite zu unentdeckter Malware. Da unterschiedliche Antivirenprogramme auch unterschiedlich viel erkennen und es immer eine Möglichkeit gibt, dass ein Programm eine Malware-Variante kennt, ein anderes wiederum nicht, gibt es Online-Portale, die mit diversen Programmen prüfen und so eine Wahrscheinlichkeit für eine Infektion oder eben auch Falschmeldung bieten.
Wir empfehlen folgende Portale:
VirusTotal (http://www.virustotal.com)
Jotti (http://virusscan.jotti.org)
Metascan Online (http://www.metascan-online.com/)
Beide Seiten prüfen hochgeladene Dateien mit den bekanntesten Scan-Engines und geben danach eine Liste mit den Ergebnissen aus. Generell kann man davon ausgehen, dass wenn nur wenige Scanner (2-5) im Verhältnis zur Gesamtmenge eine Malware identifizieren, es sich um Falschmeldung handeln sollte und umgekehrt natürlich um eine richtige Infektion.