seppelM
09.11.09, 10:23
Hallo,
Bis vor ca einem Monat hatten wir die ADNM Software auf unserem PDC Server am laufen, soweit auch alle gut und stressfrei. Aus Kapazitätsgründen habe ich jetzt einen eigenen 2003 Server aufgebaut, welcher die Management Aufgaben von avast übernehmen soll.
Bis jetzt melden sich alle clients auf dem alten Server, was ja auch logisch ist. Wie stelle ich den Wechsel auf den neuen Server am sinnvollsten an? Testweise habe ich bei ein paar clients in der "avast4.ini" folgende Einträge auf die neue IP geändert.
LastChangeSrv=10.*.*.13
LastServerAddress=10.*.*.13
ServerAddress=10.*.*.13
Nach dem neustart der Avast Dienste, melden sie sich aber irgendwie nicht bei dem neuen Server. Hat einer eine Idee, warum das so ist? Oder gibt es einen anderen weg ca. 200PC's auf den neuen Server umzustellen, ohne alles neu zu installieren?
Bis vor ca einem Monat hatten wir die ADNM Software auf unserem PDC Server am laufen, soweit auch alle gut und stressfrei. Aus Kapazitätsgründen habe ich jetzt einen eigenen 2003 Server aufgebaut, welcher die Management Aufgaben von avast übernehmen soll.
Bis jetzt melden sich alle clients auf dem alten Server, was ja auch logisch ist. Wie stelle ich den Wechsel auf den neuen Server am sinnvollsten an? Testweise habe ich bei ein paar clients in der "avast4.ini" folgende Einträge auf die neue IP geändert.
LastChangeSrv=10.*.*.13
LastServerAddress=10.*.*.13
ServerAddress=10.*.*.13
Nach dem neustart der Avast Dienste, melden sie sich aber irgendwie nicht bei dem neuen Server. Hat einer eine Idee, warum das so ist? Oder gibt es einen anderen weg ca. 200PC's auf den neuen Server umzustellen, ohne alles neu zu installieren?